Mein erstes Projekt ab Rahmen: was für's Gemüt

Drood

Deichschaf
Registriert
6. Juni 2012
Reaktionspunkte
300
Ort
im Norden
Hi,

während ich noch an meinem K2 bastle, welches einfach nur ein noch schnelleres Bike für Fahrten von Oktober bis April zur Arbeit werden soll, habe ich von einem Forumsmitglied im Bikemarkt (Danke Matze) einen CYCLESCOPE Tange Ultimate Superlight-Rahmen, selbstverständlich Stahl und selbstverständlich was älteres, erstanden, könnte heute bei mir ankommen.

Ziel der Übung ist was Bequemes zu bauen, selbstverständlich SSP und selbstverständlich ohne Federgabel....und irgendwie einfach schön (Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;))

Mir schwebt etwas in dieser Art vor: http://www.rivbike.com/product-p/build-10.htm

Auf der Seite bin ich gerade eh viel unterwegs und lese auch Grant Petersens Buch "Just ride".

Meine erste Grübelei gilt Gabel und Vorbau. Ein klassischer Steuersatz mit klassischem Vorbau würde mir tatsächlich am Besten gefallen.

Mal sehen!

Fortsetzung folgt!

LG Silke
 
mmh.. seh ich da Suchtgefahr, so fing es bei mir auch an
wink.gif

Zu spööt.. :D Silke wurde von 'ner Schraubemügge infiziert ;-)
 
Steuersatz 1" oder 11/8"?
Muss mal suchen, hier liegt noch eine schöne Bianchi-Gabel rum. Irgendwo... :rolleyes:

Schraubemügge sind echt gefährlich. Kannste nicht vorher impfen und alles an Medis versagt. :D
 
Steuersatz 1" oder 11/8"?
Muss mal suchen, hier liegt noch eine schöne Bianchi-Gabel rum. Irgendwo... :rolleyes:

Schraubemügge sind echt gefährlich. Kannste nicht vorher impfen und alles an Medis versagt. :D

Hätte ich geahnt, dass solch gefährliches Schraubermüggen-Getier unterwegs ist, wäre ich schön allen Fahrrädern ferngeblieben!!

Ey Fussel, kuckst du Gabel!! Bianchi klingt sympathisch! Also, es ist ein alter MTB-Rahmen, mit klassisch dünnem Stahlgeröhr - aber eben trotzdem 11/8". Hab ich da überhaupt ne Chance, klassisch zu bleiben? Schöne klassische 11/8"er Steuersätze habe ich schon gesehen...aber bei Schraubgewindegabeln wird's weniger.

Ich hoffe morgen mal ein Foto zu schaffen, der Rahmen hat ein wunderschönes Rauchgrau, ohne Decals, bis auf den Aufkleber mit der Bezeichnung der Stahlqualität und einem mit "made in Japan".

Bin ganz begeistert von dem Teil. Möchte einen hellbraunen Ledersattel verwenden und mit den Anbauteilen so gut wie möglich bei Silber bleiben. Lenkergriffe wie Sattel. Und ein Moustache-Lenker ist Pflicht ;)

Meine noch herumfliegende Truvate Firex scheidet somit für dieses Projekt aus, da schwarz. Meine ebenfalls noch vorrätige alte silberne noName-Kurbel ist ebenfalls raus, da sie mit MTB-Kettenstreben nicht klarkommt. Nur RR-tauglich.

Feierabend!!!

LG Silke
 
Der Tag ist noch früh aber ich hab da mal eben die ersten Fotos gemacht! Farbe kommt zu hell rüber auf den ersten beiden Bildern.






LG Silke
 
Dann brauchste aber einen Kettenspanner wg. der Dropout's ;-)

Ja da hilft nix, aber das kenn ich ja schon vom K2. Aus Preisgründen kommt da ja auch ein SSP-Umbausatz auf ne 9er Freilaufnabe, weil mir die echten Einganglaufräder irgendwie zu teuer sind....wobei, wenn ich mal eins erwische ;-)

Also, das tut der Schönheit ja eh schon Abbruch...:(

LG Silke
 
SSP-Umbausatz auf ne 9er Freilaufnabe
Besser 'ne 7er, da sind die Speichen nicht ganz so asymmetrisch.

Würd aber eine 5- Gang Flitzer mit Rennschaltwerk vorschlagen:geht mit Kassette oder Schraubkranz. Laufräder kannste auch selber basteln :) Mit Sägen,Bohren usw. könntes Du auch den Schaltkäfig des alten MTB Schaltwerk's kürzen..

Jau und SSP fährste dann mit Auto: 3.Gang rein und ab geht die Post :D:daumen:

LGF
 
Besser 'ne 7er, da sind die Speichen nicht ganz so asymmetrisch.

Würd aber eine 5- Gang Flitzer mit Rennschaltwerk vorschlagen:geht mit Kassette oder Schraubkranz. Laufräder kannste auch selber basteln :) Mit Sägen,Bohren usw. könntes Du auch den Schaltkäfig des alten MTB Schaltwerk's kürzen..

Jau und SSP fährste dann mit Auto: 3.Gang rein und ab geht die Post :D:daumen:

LGF

5Gang im MTB-Rahmen? Nöö. da musst du die Streben ganz schön zusammenziehen.
Aber Schalter hat was...

Ich hätte hier noch gute LRS rumliegen.



Oder lieber sowas?


Soll ich mal ein Paket packen? :)
 
Besser 'ne 7er, da sind die Speichen nicht ganz so asymmetrisch.

Würd aber eine 5- Gang Flitzer mit Rennschaltwerk vorschlagen:geht mit Kassette oder Schraubkranz. Laufräder kannste auch selber basteln :) Mit Sägen,Bohren usw. könntes Du auch den Schaltkäfig des alten MTB Schaltwerk's kürzen..

Jau und SSP fährste dann mit Auto: 3.Gang rein und ab geht die Post :D:daumen:

LGF

Mein lieber Frank,

ich mache hier schon Dinge, von denen ich nicht zu träumen wagte...aber bevor ich mich an den Laufradbau wage, wird es noch ein wenig dauern (10 Jahre oder so ;)). Auch alte Schaltkäfige per sägen und bohren zu bearbeiten, wird bei mir nur für Nachschub für die Altmetallsammlung sorgen

Also, auf den 9er Kranz komm ich, weil ich so einen schon für's K2 umgebaut habe, das hat gut geklappt...und wilder Laufradhandel eingebremst - ich noch den Originalsatz vom K2 liegen habe, bei dem allerdings hinten die Nabe gelitten hat, aber die müsste ich wieder aufarbeiten können. Da möchte ich ganz sicher mal nachrüsten, aber ich will mich nicht ganz ruinieren.

SSP mit dem Auto? Da ist mein Smartie gar nicht weit von ab ;-)

LG Silke
 
5Gang im MTB-Rahmen? Nöö. da musst du die Streben ganz schön zusammenziehen.
Aber Schalter hat was...

Ich hätte hier noch gute LRS rumliegen.



Oder lieber sowas?


Soll ich mal ein Paket packen? :)

Danke Fussel!!!!! Lieb von dir, aber siehe meine Antwort an Frank, einen Satz den ich aufarbeiten kann hab ich doch noch liegen...und der passt schon nicht in die Farbwahl...ich will doch auf silber gehen. Aber da werde ich nicht alles gleich am Anfang schaffen. An dem Projekt werde ich sicher nach der Fertigstellung noch weiterbasteln, das soll was Besonderes werden.

Danke!!

LG Silke
 
Fussel: Bei 130mm Einbaubreite der Nabe (Schraubkranz) und SH Naben hab ich hinten und vorne Symmetrie mit einer Speichenlänge! Hinten und vorne unterschiedlich gekreuzt- selbst aufgebaut mit je 24 Alpine3 in 26er Tiefbettfelgen. Hält :D

Silke: hast Recht, nimm erstma was Du hast und nix überstürzen :)
 
Hier tut sich erstmal nicht viel, bin immer noch in der Findungsphase....und vor allem der Überlegung, ob ich da irgendwie einen klassischen 1" Vorbau hinbekomme , die sind einfach am Schönsten.

Fortsetzung folgt!

Gruß Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
"Just Ride" ist echt knackig ;-)

Bei RR und MTB habe ich auch jeweils den Sattel höher als den Lenker,aber beim neuen Projekt soll ja Gemütlichkeit im Vordergrund stehen ;-)

Danke dir!!
 
Hier soll's ja in diesem Leben auch nochmal weitergehen. Das mit der 26er Gewindegabel für 1" entwickelt sich irgendwie zum Problem. Einfacher wäre natürlich ne 28er Gabel zu nehmen. 28er Laufräder hätte ich auch noch herumliegen. Hinten müsste dann ein Adapter für die Canti dran. Das gewinnt keinen Schönheitspreis, ist aber auch nicht so schlimm, finde ich. Oder doch?

Platz wäre für die Räder, ich hab das 28er Hinterrad schonmal spaßeshalber in den Rahmen gesteckt, auch die Reifen dazugedacht wird es nicht eng.

Ich bin so unentschlossen :confused:

Gruß Silke
 
Zurück