mein Fahrrad hört sich an wie eine Getreidemühle, ist das normal?

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir gerade ein neues Mountainbike gekauft und zwar das Scott Tampico.

Nun macht das hintere Rad komische Geräusche, die mich etwas ärgern.
Wenn ich beispielsweise im Stehen die Pedalen im Leerlauf bewege, ertönt aus Richtung hinteres Lager ein dumpfes Schleifen.
Mein Fahrradhändler sagt, das sei die "Kassette", da kann er nichts machen , das ist normal.

Stimmt das ? Oder soll ich Terror verbreiten ? Was kann man dagegen tun?

Würde mich sehr auf eine Antwort freuen.

Viele Grüße
and.i
 
Original geschrieben von and.iii
Ich habe mir gerade ein neues Mountainbike gekauft und zwar das Scott Tampico.
Nun macht das hintere Rad komische Geräusche, die mich etwas ärgern.
Wenn ich beispielsweise im Stehen die Pedalen im Leerlauf bewege, ertönt aus Richtung hinteres Lager ein dumpfes Schleifen.
Mein Fahrradhändler sagt, das sei die "Kassette", da kann er nichts machen , das ist normal.
Stimmt das ? Oder soll ich Terror verbreiten ? Was kann man dagegen tun?
Würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Viele Grüße
and.i
Ich habe mir das Bike mal auf der Scott-Page anschauen wollen. Ergebinis: Nicht gefunden. :confused:
Dem Namen nach scheint es ein Hardtail zu sein. Oder irre ich da?
:confused:
Was das Schleifen anbetrifft: Bitte beschreibe es etwas genauer. Mit der allgemeinen Aussage kann keiner was anfangen.
Abgesehen davon: Wenn Du "Terror verbreiten" willst, wird Dir keiner helfen. Grundsätzlich nicht. Der Händler ist ein Händler Deines Vertrauens. (Sonst hättest Du dort nicht gekauft.)
(Einzige akteptierte Ausnahme: Du hast das Bike im Obi/Aldi/Stadler gekauft)

Zurück zum Thema:
Eine Kasette schleift nicht. Wenn dann, dann ist es der Freilauf. Das Geräusch ist ein gleichmäßiges Klackern. Je nach Hersteller (und Fettfilm :p ) lauter oder leiser.
Also: Wenn Du versprichst, keinen Terror zu machen und eine genauere Beschreibung des Geräusches hast, wird Dir sicher geholfen.
:bier: :bier:
 
Original geschrieben von nurichdarf
Vielleicht ist so eine Plastekettenschutzscheibe dran. Die könnte am Ritzel schleifen, aber die ist eh nicht nötig :D
1.
Plaste und Elaste? :lol:
Das AZeug heißt Kunsttoff oder Plastik ! :lol: :D :lol:
2.
Sorry, aber: Totaler Käse: Die Plastikscheibe, die an Billig-Rädern dran ist, soll verhindern, daß die Kette sich in den Speichen verheddert und ... die dreht sich mit. Mit der gleichen Drehzahl wie die Kasette. Da is nix mit "schleifen"
 
Original geschrieben von Techniker

Sorry, aber: Totaler Käse: Die Plastikscheibe, die an Billig-Rädern dran ist, soll verhindern, daß die Kette sich in den Speichen verheddert und ... die dreht sich mit. Mit der gleichen Drehzahl wie die Kasette. Da is nix mit "schleifen"

Die Dinger werden normalerweise an den Speichen befestigt, also könnte es im "Leerlauf" sehr wohl an der Kassette schleifen, erst lesen, denken dann posten.
Und bei mir heißt das auch Plaste! ;)

MfG Manne
 
hallo
danke für die zahlreichen Antworten.

Ich beschreibe es mal etwas deutlicher, vielleicht fällt jemand dazu was ein.
zuerst der link zu dem Bike:
http://www.scottusa.com/proddetail.php?UID=3686

das Geräusch kommt auf jeden Fall von innen, aus Richtung Lager.

ich höre es während der Fahrt aber auch wenn das Fahrrad still steht und ich die Pedalen in Richtung Leerlauf bewege. Um so schnelle ich drehe, um so lauter wird es.

Das Geräusch an sich ist definitiv kein Knaxen und kein Quitschen.

Es hört sich eher an wie das Geräusch einer Kaffeemühle. Also ein tiefes donnerndes mächtiges Schleifen.

Scheint also doch eher unnormal zu sein.


Ich werde also nochmal zu dem Fahrradladen meines Vertrauens gehen ,auf meine Garantie bestehen und mich diesmal nicht so einfach wegschieben lassen.

gruss
and.i
 
Während unseres HarzX in den osterferien hat die hinterrad-nabe am KTM von meinem kumpel auch so ein geräusch von sich gegeben.....wurde/wird immer schlimmer!

denke, das das aus den Kugellagern kommt, ich tippe konkret auf aus(/an)geschlagene Lagerflächen oder was verwandtes, wenns nur ne kugel mit einer beule wäre, dann würdes ja regelmäßig knacken und nciht permanent donnern :)

cu
rasmus
 
Original geschrieben von Techniker
2. was ist eine diktengleiche Schrift

Das ist eine Schrift, bei der alle Zeichen die gleiche Länge haben und damit die Zeichen immer sauber untereinander stehen.

nicht diktengleich:
,,,,,,,,,,
mmmmmmmmmm

diktengleich: (Courier)
,,,,,,,,,,
mmmmmmmmmm
 
Original geschrieben von rasmus
Während unseres HarzX in den osterferien hat die hinterrad-nabe am KTM von meinem kumpel auch so ein geräusch von sich gegeben.....wurde/wird immer schlimmer!

denke, das das aus den Kugellagern kommt, ich tippe konkret auf aus(/an)geschlagene Lagerflächen oder was verwandtes, wenns nur ne kugel mit einer beule wäre, dann würdes ja regelmäßig knacken und nciht permanent donnern :)

cu
rasmus

Eine rein spekulative und unverbindliche Antwort:
Bei Shimano verwendet man Konuslager.
Diese können zu stramm angezogen sein, oder auch die Lagerschalen (Konus) können aufgerieben sein.
Aber diese Aussage ist nur eine von immer noch vielen offen Möglichkeiten.
Gruß
Jürgen
 
Zurück