Mein Fullyprojekt für 2008

Haab die Hoffnung nicht aufgegeben, das evtl sogar die 9 vor dem Komma fällt. Zum Thema Carbonrahmen kann ich nur sagen, nahezu kein Gewichtsvorteil und mindere Steifigkeit zu meinem.
hab 2 stk. da - haben 2,3kg mit dämpfer in carbon
Die KMC hatte ich erst auf dem Fuji montiert ... nach 2 Rennen war sie verschlissen ...

lern schalten oder fahr im schlamm xtr! :D
 
leichtere Bremsen zB Marta oder Hope Mini Pro oder so. Tune Naben willst du ja nicht mehr. Ansonsten evtl nen leichteren Dämpfer mit Lockout ^^ Das Brain System wiegt halt ordentlich was. Eggbeater 4 ti, natürlich sind die kein Vergleich in sachen Zuverlässigkeit.

Sorry, mit der Marta ist nichts zu holen, zudem wäre das von der Funktion ein Rückschritt (bin froh das ich das ganze Martazeug verkauft habe)
 
omg wieso??? und der Rest?

Keine Ahnung ob da was anderes an Dämpfer gehen würde, aber mit so ner Aktion würde ich mir ja wenn auch den Vorteil des Massenträgheitsventil klauen und müßte mit nem Lockouthebel rumhandtieren, das will ich ja gerade nicht (War ja mit ein Grund fürs Epic). Und von 4 TI`s höhrt man ja eigentlich nicht viel gutes (Verschleiß der Titanachse und Lager:mad: ). Bin ja ehrlich schon wieder am überlegen ob evtl, nicht doch wieder ne Clavicula...
 
@racer: Beim Steuersatz kannst du noch den Konus aus Titan nehmen und die Kralle bedremeln oder später weglassen. Kettenstrebenschutz aus ner schlagfesten Folie, sollte dann auch deutlich weniger wiegen.
Spezieller Grund daß du Nokons fährst, hab ich das überlesen?
 
@racer: Beim Steuersatz kannst du noch den Konus aus Titan nehmen und die Kralle bedremeln oder später weglassen. Kettenstrebenschutz aus ner schlagfesten Folie, sollte dann auch deutlich weniger wiegen.
Spezieller Grund daß du Nokons fährst, hab ich das überlesen?


Fahre die Nokons weil sie gut funktionieren, gut aussehen und nebenbei leichter als Shimanozüge sind. An den Strebenschutz hatte ich auch schon gedacht, Stück Gewebetape
 
@racer: Wie hieß die Firma noch, Bike Safe oder Guard oder irgendsowas. Ne Folie wie Steinschlagschutz beim Auto, bissl dicker und schön transparent. Reicht echt aus, damit kam ich auf grob 3g für das ganze Ding.
Statt der Nokons hätte ich jetzt z.B. noch an Alligator/Powercordz, irgendwas in der Richtung gedacht.
Beim King käme ich mit anderem Konus, Alu-Schraube und bearbeiteter Kralle auf etwas unter 110g für das ganze Teil. Nicht viel, aber etwas :D
 
@racer: Wie hieß die Firma noch, Bike Safe oder Guard oder irgendsowas. Ne Folie wie Steinschlagschutz beim Auto, bissl dicker und schön transparent. Reicht echt aus, damit kam ich auf grob 3g für das ganze Ding.
Statt der Nokons hätte ich jetzt z.B. noch an Alligator/Powercordz, irgendwas in der Richtung gedacht.
Beim King käme ich mit anderem Konus, Alu-Schraube und bearbeiteter Kralle auf etwas unter 110g für das ganze Teil. Nicht viel, aber etwas :D

Aluschraube hab ich schon im King und auch sonst hab ich bis aufs Schaltwerk und den Vorbau schon das komplette Schraubentuning durch.
 
Hitzeempfindlichkeit, häufiges schleifen, klobiger Bremshebel, schlechter einzustellen (Formula hat quasi überall PM und das ist easy, Schrauben auf, Bremse ziehen, Schrauben zu, fertig). Nebenbei hat die ORO noch mehr Bremskraft

Vielleicht bist du zu dick?:lol:
Bis auf den klobigen Bremshebel konnte ich davon bei _mir_ noch nichts feststellen...

Jeder macht so seine Erfahrungen :o
 
betr. Schaltkabel:

wie ist´s hiermit?

http://www.fabial.de/shop?0000000000000011008e434a000000021537847d

ups, läßt sich nicht direkt verlinken.

ich habe noch die alten gore ultra light, haben damals 35 Eusen gekostet,
bin immer noch sehr zufrieden damit,
da sie leichtgängig laufen und sehr leicht sind.
An meinem bike wiegen die kpl.Züge inkl.allem 61g.
und ich könnte mich heute noch ohrfeigen, daß ich mich nicht damit eingedeckt habe,
als es die mal im Angebot für 15 Euro gab.
Jetzt, nach einer Schöpfungspause, haben sie ja ein wenig an der Preisschraube gedreht.

Ich habe als Kettenschutz auch einen Streifen Gewebeband,
ist leicht, sehr preiswert und schnell erneuert,
sieht aber nicht sooo gut aus.
Steinschlagschutzfolie wäre eine Alternative, fast unsichtbar, aber auch teurer
 
klobiger Bremshebel... vielleicht von der Seite, aber das fällt nich wirklich auf. Ich finde den Hebel sehr schön. Dagegen ist ein Avid oder Hope Bremshebel viel klobiger, wegen dem Ausgleichsbehälter. Den Rest der Kritik kann ich auch nicht bestätigen!
 
das ist ja auch ´ne Gechmacksfrage, ich finde gerade die Art und Weise
der Anbringung des Ausgleichsbehälters gelungen,
das sieht aus wie aus einem Guss
und wirkt bei manch anderer Bremse "drangeklatscht",
wobei man eingestehen muss, dass eine hope oder formula
wertiger verarbeitet ist.
Dass die Hebel nach relativ kurzer Zeit nicht mehr ganz zurück gehen
stimmt leider, ist aber kein praktischer Nachteil.
Bis auf einen defekten Geberzylinder hatte ich mit meiner Marta noch keine Probleme,
lediglich in der Zeit des Experimentierens mit anderen Deckeln
für die Ausgleichsbehälter wollte sie öfter mal entlüftet werden.
Ein Kollege fährt eine Marta SL mit 200/180er Scheiben,
wiegt > 100kg und war damit in den Alpen: hat nicht geklagt.
 
Wie gesagt Hauptgrund warum ich die Marta vom Rad geschmissen habe ist das Hitzeproblem in Verbindung mit 160er Scheiben. Hatte in Heubach am Ende der Abfahrt immer echte Probs mit der Bremse und das geht ja nicht nur mir so. Die Marta ist einfach deutlich anfälliger im Punkto Überhitzen
 
naja bisher auch in den Alpen nie Probleme gehabt. Kann natürlich auch am Belag liegen, aber das Thema brauchen wir hier nicht nochmal anfangen ;) Hängt ja auch vom "Bremstyp" her ab. Außerdem fahre ich vorne eine 180er Scheibe, hab speziell bei der Marta also keinen Vergleich zur 160er.
 
Ach ja, von wegen klobiger Ausgleichsbehälter... da ist Formula quasi auch ein Musterbeispiel, der Ausgleichsbehälter ist elegant im schlanken Bremsgriff integriert. Aber nichts destotrotz, hier geht nicht um ne Glaubensfrage, welche Bremse. Sondern wo kann ich an meinem Epic noch was holen? Strebenschutz ist quasi schon umgesetzt, dann wirds aber schon dünn mit den Vorschlägen.
 
Zurück