mein hinterrad spielt nicht mit

Registriert
24. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
30km südlich von HH, 30km nördlich von LG
hi leute :),

ich hab ein problem und hoffe, dass mir die erfahrenen leute hier weiter helfen können.

also, ich hab mir ein dirtbike von einem arbeitskollegen ausgeliehen um mal zu testen wie sich soetwas fährt. ich kenne nur crossbike und fully :P
kaum hab ich das fahrrad zu hause trat natürlich ein fehler auf, den mein kollege schon erwartet hatte. beim losfahren verschiebt sich das hinterrad nach links und schleift am rahmen - unfahrbar.
ich hab alles auseinander gebaut, versucht zu zentrieren und wieder fest zu machen etc.
da ich von dirtbikes keine ahnung habe bin ich mit meinem latein am ende.
habt ihr eine idee was ich noch tun könnte ? an sich muss man doch das rad nur zentriert einhängen und festschrauben.
ich kann leider nicht viel zu den parts sagen, aber es ist auf jeden fall singlespeed und hat schnellspanner zur befestigung.

hab 2 bilder angehängt wo man einmal den reifen am rahmen sieht und dann noch laufrad + singlespeed.

vielen dank im vorraus und freundliche grüße - sven
 

Anhänge

  • dirtbike.jpg
    dirtbike.jpg
    60 KB · Aufrufe: 111
  • dirtbike2.jpg
    dirtbike2.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 121
is doch kein wunder dass es nicht hält wenn da ein schnellspanner drinne ist. völlig logisch dass der nicht die kraft aufbringt, das rad bzw die achse halten zu können wie eine schraubachse. und den schnellspanner würde ich auch nicht unbedingt so sehr festmachen. mir ist es schon passiert dass mir dabei die achse des spanners gerissen is.
 
vllt kannst du versuchen die kette so weit zu kürzen, dass die achse ganz vorne am ausfallende ist. sollte ja eig stabilisiert werden.
das würde ich aber auch nur für den anfang empfehlen.

dein kumpel soll ich ne neue nabe holen. mit schraubachse.

schnellspanner un horizontale ausfallenden sind wie gesagt schwachsinn ^^
 
Ja das war bei mir zuerst auch so...
Aber dann hab eich meine muttern so was von Krass angezogen das des nicht mehr passiert... aber ich wollte auch kien Risiko eingehen, wenn ich z.B. im Bikepark oder Streetn bin heimzuschieben... Also Kettenspanner drauf glücklich werden :D
 
Ja das war bei mir zuerst auch so...
Aber dann hab eich meine muttern so was von Krass angezogen das des nicht mehr passiert... aber ich wollte auch kien Risiko eingehen, wenn ich z.B. im Bikepark oder Streetn bin heimzuschieben... Also Kettenspanner drauf glücklich werden :D

hauptsache was geschrieben oder??

Es geht nicht um Kettenspanner sondern dass er ein Schnellspanner und keine Schraubachse hat!
 
@fragger das selbe hab ich mir auch grad so gedacht. man sollte doch erstmal lesen und verstehen was geschrieben wurde nich einfach wild drauf los ne antwort suchen die auf die ersten paar zeilen des threderstellers passen könnten
 
Zuletzt bearbeitet:
du könntest dir auch ein Stück Alu so zurechtfeilen, das es bei gespannter Kette die Lücke zwischen Achse und Ausfallende vorne ausfüllt. Dann kannst du allerdings noch Probleme beim Bremsen bekommen. Da zieht es die Achse nämlich nach hinten.
 
du könntest dir auch ein Stück Alu so zurechtfeilen, das es bei gespannter Kette die Lücke zwischen Achse und Ausfallende vorne ausfüllt. Dann kannst du allerdings noch Probleme beim Bremsen bekommen. Da zieht es die Achse nämlich nach hinten.

das werde ich morgen früh in angriff nehmen ;)
mit metallbearbeitung - feilen -.- ... kenn ich mich gut aus :D, ausbildung sei dank haha

danke auch für die anderen vorschläge :) ich hoffe, ich kann morgen eine runde drehen!

schönen abend
 
jesses,..pack die feile bloss wieder ein!!!!

die nabe sitzt ohne passenden spanner im rahmen, wird auch nicht durch das ausfallende vom nach "vorn rutschen aufgehalten".
die kräfte beim antritt ziehen die antriebsseite nach vorne,deshalb schleift das rad vorne links.

sowas muss rein:

http://www.singlespeedshop.com/d_36012_Singlespeed_Kettenspanner_Paar.htm

dann ist ruhe und das rad bleibt dort wo es sein soll und die teile halten auch mit schnellspannern.

übrigens,..die dinger heissen "kettenspanner" wie schon desöfteren angemerkt hier im thread, fragt doch einfach mal nach "welcher kettenspanner?"!.
die dinger haben halt nicht alle federn und ersetzen ein schaltwerk:)..holmar und kleenerjunge hatten da schon recht*anmerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück