Mein idealer Singlespeeder

trickn0l0gy

panta rhei
Registriert
14. Februar 2005
Reaktionspunkte
543
Ort
Hochtaunus
Hallo zusammen!

Ich überlege gerade mir einen Singlespeeder aufzubauen und habe mir dazu mal ein paar Gedanken gemacht. Allerdings bin ich noch etwas unbeleckt auf diesem Thema und hoffe natürlich auf Hilfe und Tipps von den Erfahrenen unter Euch. Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung, was sind eure Tips? Wen sollte ich fragen, wo soll ich suchen? Hat evtl schon einer Angebote?

Vielen Dank schon mal! :)


Einsatzgebiet: Stadt / (Flach-)Land  Konditionstraining, Weg zur Arbeit

Rahmen: Titan oder Stahl, clean / pure optik, keine aufkleber, evtl selbst lackieren, titan: natur oder stahl: flipflop lackierung, nur eine bremsaufnahme: entweder scheibe ODER felge, nicht beides (sieht blöd aus), leicht aber verwindungssteif, hochwertiger lack, gute verarbeitung, sinnvolle details – ss-ausfallenden sind kein muss, falls excenter-nabe oder excenter-bb genauso gut funktionieren

Gabel: Pace Carbon mit Scheibenbremsaufnahme

Bremse vorne: Scheibenbremse, z.B. Magura Marta

Bremse hinten: Felge, z.B. Magura HS33

Steuersatz: 1.1/8“ (ist aber kein absolutes Muss), hochwertig (reset? Ck?)

Innenlager: hochwertig! (reset?)

Laufräder: leicht, aber stabil genug für bordsteinkantenfehler
• Naben: evtl. White Industries?
• Felgen: tubeless sinnvoll?
• Speichen: blade oder mehrfach konfiziert
• Nippel: vermutlich prolock, farblich passend oder schwarz
• Reifen: eher schmal, gute rolleigenschaften, nicht unbedingt RR, guter pannenschutz, gute optik

Lenker: gerade oder etwas nach innen gestellt, carbon

Vorbau: nicht zu lang, syntace?

Griffe: schaum oder ergon oder einfach komplett mit schwarzband gewickelt

Sattelstütze: Carbon

Sattel: Selle Italia SLR T1 oder ähnl.

Kurbel: Crankbrothers Cobalt SL (sofern ss-tauglich) oder White Industries ENO Single Speed Crank

Pedale: halb clickies, halb flat  will beide optionen haben

Übersetzung: ?

Kosten: Pi mal Daumen, möglichst um die 1000 EUR, max. 1500, Kosten gehen vor Leichtigkeit, also eher Alu als Carbon etc., gute gebrauchte Teile sind auch ok.
 
wenn du den Aufbau für 1000 realisierst nehm ich auch eins! :daumen: :lol:
hört sich aber sonst gut an, sowas in der Art hätt ich auch gerne :träum:
ich würd mich aber noch entscheiden, ob leichtbau oder stabil oder optik oder fahrverhalten im gelände oder auf der straße (gib mal in % an, wie wichtig dir as ist!)
 
ja, ich habe mir schon gedacht, dass das arg knapp kalkuliert ist - wobei: ich habe ja auch geschrieben, dass die kosten wichtiger als titan, carbon und anderer schnickschnack sind und gebrauchte teile sind auch ok.

wichtig:

optik (55%),
stabil (15%),
fahrverhalten strasse (15%),
leichtbau (10%),
fahrverhalten gelände (5%).
 
Also mit 1000-1500 wirst du nie so ein Bike (Titanrahmen) bekommen wie du es dir vorstellst ;)

Ansonsten hört sich das alles ganz toll an, nur würd ich komplett mit Scheiben bzw mit Felbgenbremsen fahren (gemischt passt meiner Meinung nach nicht)

Übersetzung wirst wohl eine ziemlich große benötigen, solltest aber selbst herausfinden :daumen:
 
was genau spricht denn gegen eine kombination von hinten felgenbremse und vorne scheibe?

und ja, geld ist so ein thema. titan wäre schön, ist aber kein muss.

ich wiege knapp 80kg, hab einen recht guten antritt, hinten 16er vorne 40er? oder was empfiehlt sich da? ich hab keine anhaltspunkte.
 
hmm also die optik finde ich gar nicht mal so übel. hab neulich einen SSer in dem aufbau gesehen und fand es eigentlich ganz schick zumal es kostentechnisch doch echt sinnig ist?
 
Genau, die OPTIK :daumen:
Im Flachland brauchst aber nicht umbedingt Scheibenbremsen.

Ich würd in deinem Fall einen Stahlrahmen :love: :love: nehmen, vielleicht findest einen günstigen gebrauchten
Alu geht natürlich auch, Stahl find ich aber schöner (Geschmacksache)
Der ist z.B. günstig: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=65661&sort=1&cat=9&page=3
(Jedoch kenne ich mich denn Größen nicht so aus)

16/40 klingt schon mal sehr gut, aber obs dir passt musst du leider selber rausfinden.
Versuch mit einem Bike was eine Schaltung besizt deine optimale Übersetzung zu finden ;)
 
danke für die tipps. scheibenbremse will ich auch deswegen nur vorne, falls ich mal wohin komme, wo ich die besser brauchen kann. hier in der stadt... naja. ich mag scheibenbremsen einfach sehr gern. stopping paua! :D

wie schauts denn aus mit laufrädern? was fahrt ihr denn so? und wer fährt tubeless ss?
 
Mal eine Grundsatzfrage - warum willst du für Stadt/Flachland/Weg zur Arbeit ein MTB?

Rahmen, günstig und schön. Leider wohl nicht der leichteste und verträgt keine allzu dicken Reifen: Zion 660 mit EBB
http://jensonusa.com/store/product/FR410A02-Zion+660Ebb+Frame.aspx
249,- Dollar inkl. passender Starrgabel

Bei OnOne.co.uk gibts immer mal wieder Inbreds & Co. im Ausverkauf für kleines Geld. Leicht sind die allerdings auch nicht.

Das Chaka Pele soll (Hörensagen ...) demnächst mit einer anderen (schöneren) Geometrie rauskommen, auch günstig, auch Stahl, Slider.

Zwar kein Stahl, aber leicht und auch noch preiswert: E605 mit Rohloff-Slidern, bspw. bei poison-bikes.de
 
ich habe nie gesagt, dass ich ein mtb will. im gegenteil - es soll ja eher für die stadt und langstrecke über land gedacht sein.

danke für die empfehlungen, da schaue ich gleich mal.

kennt einer von euch hubjub - die verticken wohl fixies und einzelteile. macht es sinn sich da komponenten zu besorgen?

achja, ich bin keineswegs fest eingeschossen auf 26"! es darf auch grösser sein. 28,29 anyone?
 
Also du willst unbedingt 26", oder?
Bei deinem Einsatzgebiet wäre 28" (Crossser!?) imho am sinnigsten.
Oder halt Stahl MTB wie Specialized Stumpjumper mit breiten Slicks (Conti Sport Contact 1,6) oder gar Schwalbe Super Motos.

Bei den Bremsen nimmst du Ceramicfelgen in Kombination mit Avid V-Brakes und erfreust dich einer Performance, die einer Disc ebenbürtig ist;)
 
siehe mein post über deinem.. :) kam zur gleichen zeit. ceramicfelgen? wie ist denn die lebensdauer in verhältnis zum preis? kannst du da was empfehlen?

ich mag die kompaktheit eines 26" bikes, aber in puncto strassentauglichkeit hat ja vermutlich 28" bzw. 29" die nase vorn oder? baut pace eigentlich auch gabeln für 28" bzw. 29" standard?

on one gefällt mri ganz gut, wenngleich mir die immer noch zuviel logos überall draufkleistern. zonenschein finde ich von der gestaltung her geil, bis auf das fette sattelrohr das geht gar nicht. der zion sieht noch ganz gut aus, weiß aber nicht, ob ich bock habe mir einen rahmen in den usa zu bestellen. viel aufwand.

ich will einen vollkommen cleanen rahmen, der allerhöchstens mein eigenens selbstentworfenes logo bekommt und den hersteller nur aufm steuerohr hat.
 
Ich würde dir dann auch einen Crosser o.ä. empfehlen - ob du dann einen Flatbar montierst, sei dir natürlich überlassen ;)

Das Pompino von OnOne fänd ich als Grundlage schick - allerdings nicht in dem blau ...

Ansonsten guck mal bei Kona bspw. das Sutra an. (hier ein großes Bild: http://www.konaworld.com/bikes/2k7/SUTRA/2K7_SUTRA.jpg )

Oder das PaddyWagon:
http://www.konaworld.com/bikes/2k7/PADDYWAGON/2K7_PADDYWAGON.jpg

Gibts erst mal nur als Komplettrad (bspw. bei hibike.de) - aber ist auf jeden Fall eine gute Grundlage.
 
ja das blau vom on one ist grauenhaft. also entweder glanz schwarz, anodisiert schwarz oder silber oder natur poliert unter klarlack. oder eben einen kranken flipfloplack. und vor allem echt keine aufkleberkacke. das paddywagon hatte ich gesehen, taugt das was?
 
ceramicfelgen halten ewig was man so hört.
hab mir grad ein gebrauchtes laufrad mit ner mavic 517 ceramic geschossen. das verzögert so dermaßen brutal, dass ich beim downhill echt gefühlvoll mit dem zeigefinger sein muss (bremse: avid sd7 mit speed dial hebeln, momentan noch standardbeläge)
pace baut auch 29er gabeln hier
ich würde echt nen crosser nehmen:daumen:
28" ist auf der straße für längere strecken einfach klar überlegen
 
ja das blau vom on one ist grauenhaft. also entweder glanz schwarz, anodisiert schwarz oder silber oder natur poliert unter klarlack. oder eben einen kranken flipfloplack. und vor allem echt keine aufkleberkacke. das paddywagon hatte ich gesehen, taugt das was?

Das Pompino gibts ja scheinbar auch in schwarz
Colour: "Trigger's mums bathroom" blue and black.

Das Kona taugt sicher. Der Rahmen ist hochwertiger als bspw. Surly und Co. aber die Anbauteile sind eher von der einfachen Sorte. Das 2008er Modell kostet aber gerade mal 619,- Eur - da kann man auch mal was austauschen. Und die aktuelle Farbe gefällt (mir)!

RRD_Kn8PAD-is.jpg
 
hmm die surly rahmen gefallen mir irgendwie nicht. zu fipselig. kona wird grad immer interessanter. wenn man da farblich noch mehr einfluss nehmen könnte...

kann man in die 28" rahmen auch 29" räder bauen? oder braucht man da spezielle rahmen für? und wenn ja welche wären das?
 
29" sind 28" Trekkingfelgen mit breiten Reifen. Normalerweise brauchts da spezielle Rahmen mit entsprechender Reifenfreiheit (bspw. Surly KarateMonkey, Zion 737 oder GT Peace).
Das Surly 1x1 bspw. hat aber auch genug Platz, um da 29er Räder reinzubauen (dann natürlich nur noch mit Disc benutzbar). Inwiefern das Sinn macht (Geometrieänderung etc.) muss man wohl für sich beurteilen.

Für dein Anwendungsgebiet finde ich Crossreifen eigentlich komfortabel genug. Und bspw. die Ritchey Speedmax Cross laufen auch auf der Straße noch sehr gut dank fast glattem Mittelsteg.
 
Trekkingfelgen sind normalerweise genauso breit wie MTB-Felgen, also 17 oder 19mm Maulweite (bspw. Mavic A119).

Erik/Bateman wollte übrigens sein 29er Sycip verkaufen. Das hier:
http://farm1.static.flickr.com/136/340749850_2e18733fa0_o.jpg
Ist nur preislich (und qualitativ natürlich) eine Nummer höher einzuordnen als die bisher genannten Rahmen ...

Aber wie gesagt - 29er ist ja trotzdem noch MTB und macht für Straße nicht so viel Sinn ...

edit: Am universellsten ist immer noch sowas (in deinem Fall dann mit etwas modernerem Rahmen etc ...): ;)


edit2: In Pimp sieht das dann so aus:
 
das sycip ist mal der hammer! udn das gepimpte spot gefällt mir auch tierisch gut. mal abgesehen von den reifen, da würde ich strassentauglichere haben wollen. ist der erik als bateman hier im forum? dann schreibe ich dem mal...

danke!
 
Zurück