trickn0l0gy
panta rhei
Hallo zusammen!
Ich überlege gerade mir einen Singlespeeder aufzubauen und habe mir dazu mal ein paar Gedanken gemacht. Allerdings bin ich noch etwas unbeleckt auf diesem Thema und hoffe natürlich auf Hilfe und Tipps von den Erfahrenen unter Euch. Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung, was sind eure Tips? Wen sollte ich fragen, wo soll ich suchen? Hat evtl schon einer Angebote?
Vielen Dank schon mal!
Ich überlege gerade mir einen Singlespeeder aufzubauen und habe mir dazu mal ein paar Gedanken gemacht. Allerdings bin ich noch etwas unbeleckt auf diesem Thema und hoffe natürlich auf Hilfe und Tipps von den Erfahrenen unter Euch. Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung, was sind eure Tips? Wen sollte ich fragen, wo soll ich suchen? Hat evtl schon einer Angebote?
Vielen Dank schon mal!

Einsatzgebiet: Stadt / (Flach-)Land ï Konditionstraining, Weg zur Arbeit
Rahmen: Titan oder Stahl, clean / pure optik, keine aufkleber, evtl selbst lackieren, titan: natur oder stahl: flipflop lackierung, nur eine bremsaufnahme: entweder scheibe ODER felge, nicht beides (sieht blöd aus), leicht aber verwindungssteif, hochwertiger lack, gute verarbeitung, sinnvolle details  ss-ausfallenden sind kein muss, falls excenter-nabe oder excenter-bb genauso gut funktionieren
Gabel: Pace Carbon mit Scheibenbremsaufnahme
Bremse vorne: Scheibenbremse, z.B. Magura Marta
Bremse hinten: Felge, z.B. Magura HS33
Steuersatz: 1.1/8Â (ist aber kein absolutes Muss), hochwertig (reset? Ck?)
Innenlager: hochwertig! (reset?)
Laufräder: leicht, aber stabil genug für bordsteinkantenfehler
 Naben: evtl. White Industries?
 Felgen: tubeless sinnvoll?
 Speichen: blade oder mehrfach konfiziert
 Nippel: vermutlich prolock, farblich passend oder schwarz
 Reifen: eher schmal, gute rolleigenschaften, nicht unbedingt RR, guter pannenschutz, gute optik
Lenker: gerade oder etwas nach innen gestellt, carbon
Vorbau: nicht zu lang, syntace?
Griffe: schaum oder ergon oder einfach komplett mit schwarzband gewickelt
Sattelstütze: Carbon
Sattel: Selle Italia SLR T1 oder ähnl.
Kurbel: Crankbrothers Cobalt SL (sofern ss-tauglich) oder White Industries ENO Single Speed Crank
Pedale: halb clickies, halb flat ï will beide optionen haben
Ãbersetzung: ?
Kosten: Pi mal Daumen, möglichst um die 1000 EUR, max. 1500, Kosten gehen vor Leichtigkeit, also eher Alu als Carbon etc., gute gebrauchte Teile sind auch ok.
Rahmen: Titan oder Stahl, clean / pure optik, keine aufkleber, evtl selbst lackieren, titan: natur oder stahl: flipflop lackierung, nur eine bremsaufnahme: entweder scheibe ODER felge, nicht beides (sieht blöd aus), leicht aber verwindungssteif, hochwertiger lack, gute verarbeitung, sinnvolle details  ss-ausfallenden sind kein muss, falls excenter-nabe oder excenter-bb genauso gut funktionieren
Gabel: Pace Carbon mit Scheibenbremsaufnahme
Bremse vorne: Scheibenbremse, z.B. Magura Marta
Bremse hinten: Felge, z.B. Magura HS33
Steuersatz: 1.1/8Â (ist aber kein absolutes Muss), hochwertig (reset? Ck?)
Innenlager: hochwertig! (reset?)
Laufräder: leicht, aber stabil genug für bordsteinkantenfehler
 Naben: evtl. White Industries?
 Felgen: tubeless sinnvoll?
 Speichen: blade oder mehrfach konfiziert
 Nippel: vermutlich prolock, farblich passend oder schwarz
 Reifen: eher schmal, gute rolleigenschaften, nicht unbedingt RR, guter pannenschutz, gute optik
Lenker: gerade oder etwas nach innen gestellt, carbon
Vorbau: nicht zu lang, syntace?
Griffe: schaum oder ergon oder einfach komplett mit schwarzband gewickelt
Sattelstütze: Carbon
Sattel: Selle Italia SLR T1 oder ähnl.
Kurbel: Crankbrothers Cobalt SL (sofern ss-tauglich) oder White Industries ENO Single Speed Crank
Pedale: halb clickies, halb flat ï will beide optionen haben
Ãbersetzung: ?
Kosten: Pi mal Daumen, möglichst um die 1000 EUR, max. 1500, Kosten gehen vor Leichtigkeit, also eher Alu als Carbon etc., gute gebrauchte Teile sind auch ok.