Mein letztes Rad - der letzte Aufbau!

also sie kriegt mit batterielicht nen siegel und ich musste wegen batterielicht vor kurzem 20€ strafe zahlen..welche willkür da betrieben wird..unfassbar :D
 
also sie kriegt mit batterielicht nen siegel und ich musste wegen batterielicht vor kurzem 20€ strafe zahlen..welche willkür da betrieben wird..unfassbar :D

Auch wenn ich nicht glaube, dass die Verkehrspolizei eine Hängewaage dabei hatte, aber bei Sportgeräten unter 11 kg ist laut StVZO ein Batterielicht erlaubt. Man muss es nur immer mitführen. Wie soll denn ein Dynamo auch auf dem Stollenreifen laufen??? :ka:

Muss man jetzt schon nen Ausdruck der Gesetze mitführen, damit einem so Spasten nicht verarschen? Oder die Waage mit dabeihaben, wenns unter 11 kg sein soll? Also wenn sie deswegen gezetert hätten und es keinen Aufkleber gegeben hätte, dann hätte ich die AC Felgen mit den 320 Gramm Maxxis montiert und dann wäre es unter 11 kg gewesen. Wenn mein Töchterchen den Aufkleber will, dann bekommt sie auch einen. Da hätte ich mal schnell vorgesprochen...mach das Ding da auf den Rahmen! Ende der Durchsage!
 
ach so...wenn ich mich recht erinnere war es §67 oder §64 der StVZO ...kann man sicher googlen, was da erlaubt ist. Ich hab das nur komplett wegen den Rückreflektoren gelesen gehabt;) Und da hatten sie recht...2 müssen es sein...wobei einer meistens bei der normalen Lampe im Lampengehäuse integriert ist. Nur halt bei der Batterielampe nicht :eek:
 
Gilt auch heute noch nur für Rennräder, ist aber auch Auslegungssache, je nach Tageslaune des behandelnden Beamten! Ich sag immer, meine Sub 10-Teile sind "Rennräder", egal wie sie aussehen.
Das mit den zwei Rückreflektoren ist mir neu, ich dachte immer es muss einer sein: Extra zum Rücklicht, oder im Rücklicht integriert. Dazu natürlich die Rückstrahler in den Pedalen: Dann sind es zwei verschiedene Reflektoren nach hinten.
 
Richtig. Das mit den 2 Reflektoren war mir auch neu. Denn das war schon der Punkt, wo ich vorsprechen wollte und denen diesen Paragrafen vorlesen wollte. Dann wurde ich aber eines besseren belehrt. Neuerdings sind es wirklich 2! Warum? :ka: Es ist sogar festgelegt in welcher Höhe sie angebracht sein müssen. Zumindest bei einem davon. Vermutlich damit man das Rad nicht mit nem Sattelschlepper verwechselt :rolleyes:

Stimmt auch: Da steht Rennräder. Aber wer sagt denn, dass das Rad nicht im Rennen genutzt wird? Kinder-Cup-2014 = Hobbyrennserie :lol:
Vielleicht sollte man einfach eine Startnummer vorne dranlassen, damit es mehr nach "Renn"rad aussieht.
 
Bei REflektor hat mich die ganze Diskussion verlassen. Ich kann nicht folgen. Kommt in meiner Realität einfach nicht vor.
Atomar nicht vorhanden, Vorstellung sehr vage, eher im mythischen Bereich. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ich an einem meiner Räder....was nochmal?
 
Bei REflektor hat mich die ganze Diskussion verlassen. Ich kann nicht folgen. Kommt in meiner Realität einfach nicht vor.
Atomar nicht vorhanden, Vorstellung sehr vage, eher im mythischen Bereich. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ich an einem meiner Räder....was nochmal?
:lol: :daumen: Genau so siehts aus...aber was macht man nicht alles für die Kleinen ;)

...womit das Thema 500 Euro-Cube-29er wieder in den Fokus rückt :heul:
 
Das Gesetz mit dem Dynamo soll aber eigentlich gekippt werden, weil es noch aus den 70ern ist. Der eine oder andere hat es ja mitbekommen: mit Akkus gabs in den letzten 40 Jahren ein "paar" Fortschritte. Selbst den Affen auf den hinteren Bänken scheint das mittlerweile zu Dämmern.
Normalerweise sind Polizisten doch schon froh, wenn man überhaupt mit Beleuchtung Unterwegs ist. Wenn es wie in meinem Fall so ein China-Flutlicht ist, dann pfeifen sie auch schon mal auf die fehlende Straßenzulassung.
 
Nun ja...meine Beleuchtung hat dann auf öffentlichen Straßen wirklich nichts verloren. Die ist aber auch nur gedacht, damit man den stockfinsteren Wald zum Tage erhellen kann. Das würde ich aber im Ort auch niemandem zumuten wollen. Ich will ja selbst auch nicht, dass mir einer die Netzhaut wegkohlt mit seinem Scheinwerfer :lol:
Ist halt praktisch, wenn man direkt am Wald wohnt...Für den dunklen Weg zur Arbeit greif ich auch auf so paar Aldidinger zurück. Das reicht, um gesehen zu werden..
 
Für den dunklen Weg zur Arbeit ..

Jetzt aber mal ehrlich und an alle die das lesen. Der Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad, der darf aber auch net zu lang sein oder?

Wenn ich jetzt mit dem Rad auf Arbeit käm, müsste ich mich a) erstmal büroaffenmäßig umziehen, so Faltenhose und Hemd und Lederschuhe und so aber b), da mockste doch wie Sau und bekommst erstmal Keile von der DeoDouglasFraktion.

Wie macht Ihr das? Einfach mocken und egal oder wie?
 
Ein Arbeitskollege von mir fährt jeden Tag 20km einfach in die Arbeit. Der ist so gut trainiert, dass er keine Dusche benötigt. Im Winter ist es schon etwas hart, vor allem weil seine 29x2,4er Hans Dampf recht schwer rollen, da hat er dann aber ein E-Bike.
Umziehen wie beim Peter, braucht's bei uns im Büro nicht. :cool:
 
Also ich hab auf den 12 km kürzester Weg zur Arbeit ca. 100Hm Gefälle morgens. Das ist notfalls zu schaffen ohne dass man schweißnass ist. Ich dusche vorher zuhause, dann trockne ich nur bei uns im Keller und hau nochmal ne 2. Lage Deo nach. Das hält ganz gut. Selbst wenn mich der wilde Watz morgens schon beißt und ein kleines privates Rennen auf dem Programm steht (Rennrad in Sicht am Horizont :lol:) dann sitz ich halt paar Minuten länger im Keller zum Trocknen. Notfalls wäre ne Dusche dort im Haus. Allerdings 100m zu Fuß und eine Etage höher und die nutzen mehrere. Kann auch mal mit 20 Minuten Wartezeit enden. Da hab ich keinen Bock drauf. Der Kollege, der 40km einfach hat, der hat morgens immer geduscht.
Früher (manche erinnern sich noch an das F7 direkt bei mir im Büro) gibt's per Radklamotten bis ins Büro. Das geht jetzt nicht mehr, weil die ganzen ganz hohen Herren auch bei uns im Gebäude sitzen. Da ist nix mit Bike in den Aufzug :eek: Daher haben so 4 Radfahrjungs dem Hausmeister halt paar Schlüssel fürs Nachbargebäude mit Dusche abgeschwatzt. Außerdem hat jeder nen Schrank bekommen für Hemden, Klamotten, Hosen und Zeug. Die Räder stehen direkt daneben und gut eingeschlossen. Es ist bekannt wer nen Schlüssel hat für die Räumlichkeiten. Der Radständer scheidet aus. Da rumpeln die alle ihre Rixe und Drecksdinger rein ohne Rücksicht auf Alu oder Carbon.
Auf dem Rückweg ist mir dann wurscht wies mockert...da bin ich dann zu Hause nach meistens nem kleinen Umweg von 20 km ;)

Bilder hatte ich doch letztens mal, wo man einen kleinen Eindruck bekommt. Oder war das in FB?
Also hier: rechts das Mittagspausen Trek und mit dem linken bin ich gekommen...da hängen dann die Klamotten zum Trocknen, der Schrank fürs neue Zeug (muss man halt alle paar Tage mit dem Auto mal auffüllen) steht rechts vorne in Verlängerung des Regals...
Aber wie gesagt: Wenn mans nicht übertreibt, kommt man geruchsfrei durch den Tag. Allerdings mit Aldi-Deo...alles teure versagt auch wenn ich mit dem Auto fahre...:eek:



20140404_114937 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140404_114937 (2).jpg
    20140404_114937 (2).jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 41
Und schwitzen hat nichts mit dem Trainingszustand zu tun ;) Das ist zu großen Teilen Veranlagung. Ich schwitze immer wie ein Wasserfall. Egal ob grade mal ziemlich fit oder fett und träge wie ein Otter...das war schon früher vor 20 kg nicht anders als ich noch 4 mal die Woche trainiert habe und noch ein Spiel hatte (Fußball)...
 
ich fahre auch jeden tag mitm radl zur arbeit bei jedem wetter da ich da nur die hälfte an zeit brauch wie mit der bahn.und ich komme meist bissl verschwitzt an weil ich so heizen muss da ich meist vorher zu hause zu sehr getrödelt habe.fahre ich die 10km gesittet und entspannt in 25-30min bleib ich trocken :D
 
Einen Tag wollte ichs mal wissen...da hatte ich das Quantum Speedbike am Start und wollte mal schneller als mit Auto sein. Da gingen die 12 km auch in 22 Minuten...die Ampeln machen einem immer nen Strich durch die Rechnung...2 mal rot schon ist der Schnitt am Ar$ch...
Ich fahr aber nicht mehr sooo oft.....oft brauch ich die Karre tagsüber nochmal...oder einfach zu bequem :eek: Wenn sich das erstmal wieder eingespielt hätte, dann würde es auch wieder öfter werden. Der Schweinehund ist noch zu mächtig...
 
bei uns gäbs auch Duschen und Schränke....leider sind letzere alle belegt..seit Jahren.

Ich bin jetzt auf der Warteliste :rolleyes:

Will aber dieses Jahr auch n paar mal fahren... 25 km einfach....mal schauen wie ich dann miefe ;)
:D
 
Ist auch immer noch die Frage, ob manche Damen, bei denen man riecht, dass sie 20 Minuten vorher über den Gang geschwebt sind, eingehüllt in eine Wolke "rollige Mu$c.." hüstel..., nicht die größere Geruchsbelästigung sind :rolleyes:
Also innerhalb eines Tages hab ich da echt keine Probleme. Übel wirds meist nur, wenn man 5 Tage das gleiche Zeug anhätte. oder 5 mal in Mikrofaserklamotten reinschwitzt (ohne sie zwischendurch zu waschen) :D
So ein Fußballhallenturnier war früher immer das größte: 5 Mal ins selbe Trikot geschwitzt, 5 mal trocknen lassen und weiter...:lol: röchel...da bekam "ich kann mich selbst nicht riechen" eine ganz neue Bedeutung.
Aber: Respekt ohne Führerschein:daumen:
 
Das sind ja fast traumhafte Bedingungen da. Duschen und so .... wäre meine Arbeit auch bis 20km und ne Dusche vorhanden, dann wär das einfach super. Da ich aber höchtens Morgens im Stau schwitze, 1,5 Stunden lang, dann nach der Arbeit nochmal 1,5 Stunden lang, da habe ich dann oft wenn ich heim komm einfach keinen Bock mehr. Nur sitzen und warten.
1. Warten bis auf der Arbeit und Stau zuende
2. Auf Arbeit warten bis Arbeit zuende und ich wieder in den Stau darf
3. Im Stau warten bis ich nach Hause darf.

Probiert es einfach mal selbst!

Geht zur nächsten Bushaltestelle und wartet da jeden Tag so 12-13 Stunden auf den Bus! Nur da sitzen...Dann setzt euch auf euer Rad und fahrt mal 2 Stunden. Den Haushalt macht ihr dann aber auch selbst, nix die Weibers.

Ich WILL HIER WEG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! AAARGH.
icon_selbstmord.gif


Und bevor ich es vergess, obendrauf kommt ja täglich noch das hier:
windmillflag.gif
+
flag53.gif
+
frankreich_0019.gif
+
happyrussiaflag.gif
=
icon_datz.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den falschen Job.
( ich erzähl jetzt besser nicht von meiner "Arbeit" - nur so viel: ich geh da hin, um mich von meiner Freizeit zu erholen :lol: )
 
Zurück