Möchte euch hier mein neues Bike vorstellen, sozusagen als Dank für die vielen guten Ratschläge hier im Forum bezüglich Räder bzw. Parts.
Seit zwei Tagen mein ganzer Stolz:
Rahmen: Racebike CR 1300 (Größe XL)
Gabel: Marzocchi Marathon S (03er, aber neu)
Laufräder: Mavic 717
Naben: DT Onyx
Vorbau: Ritchey WCS, 6 Grad
Lenker: Easton EA50, 58mm breit
Hörnchen: Ritchey WCS (ca. 5 Jahre alt, durch Zufall im Keller entdeckt )
Kurbel: XT 04
Umwerfer: LX 04
Schaltwerk: XT normal, kein Dual Dingsbums mit verkehrtherum
Schaltgriffe: LX 04
Bremsen u. Griffe: Avid Single Digit 7
Sattelstütze: hm wie hieß das Teil noch mal???
Sattel: Selle Italia Flite Gel mit Loch in der Mitte
Reifen: IRC Mythos Kevlar 2.1
Pedale: Bockschwere aber zuverlässige Shimano-Klicker
Gekauft bzw. zusammengebaut beim Bike-Palast in Freiburg
Bin zwei kleine Touren gefahren, der erste Eindruck ist genial!!! Der Typ vom Bike-Palast hat den Gabelschaft nicht gekürzt, sondern mit Spacern aufgefüllt, so kann ich noch ein bisschen herumspielen und die richtige Vorbauposition ertesten. Wenn es passt, sägt er mir
den Rest oben ab. Sehr geil, denn bei Rädern von der Stange ist ja bereits alles gesägt...
Die Gabel spricht herrlich an, obwohl die Marzocchis anscheinend Einfahrzeit benötigen. Sie sackt jedoch schon im Stand ein bisschen ein (SAG), ist das normal? Auch wenn ich die Vorspannung erhöhe (am rechten Tauchrohr kann man + und drehen) passiert nicht viel dagegen... das Handbuch macht mich auch nicht schlau, weiß jemand Rat?
Die Geometrie vom Rahmen ist perfekt für mich, Rahmen ist groß genug für meine langen Beine, aber immer noch wendig genug. Fahre den Sattel im Moment ca. 5cm über dem Lenker, das ist für Touren angenehm und für schnelle Austritte noch genügend Druck auf der Pedale. Bei steilen Anstiegen haue ich das ETA der Gabel rein und senke sie ein paar Zentimeter ab, sehr praktisch.
Der Rahmen sieht in Weiß geil aus und ist auf den ersten und zweiten Blick 1A verarbeitet.
Den Sattel lasse ich vielleicht noch tauschen, der drückt mir ein bisschen aufs Gemächt, aber das tut bei mir fast jeder Sattel, bin da wohl empfindlich.
Alles in Allem ein geiles Teil, schon das Hinsehen macht mir Spaß! Die Jungs vom Bike-Palast waren sehr bemüht und haben mir da was Schönes zusammengeschraubt. Preis geht für ein Custom-Bike auch völlig in Ordnung. Habe ohne Bremsen u. Bremsgriffe (habe ich woanders gekauft), ohne Reifen, Pedale und Hörnchen (hatte ich noch) ca. 1475 gezahlt. Ist halt ein Custom-Bike, etwas teurer als von der Stange vielleicht, dafür ist das dran, was ich will. Und kleinere Dinge macht der Radladen dann ohne was zu berechnen, so der Deal.
Hatte schon befürchtet, ich muss noch drei Monate auf den Rahmen warten, aber zwei Wochen länger als geplant sind absolut zu verkraften
Und gerade jetzt wird das Wetter richtig gut, ist doch perfekt, oder?
Jetzt fehlen noch Schutzbleche, Gepäckträger, Dynamo, Katzenaugen, Klingel und Radio
Hier noch zwei Fotos, ich stelle zum ersten mal hier welche rein, ich hoffe, es klappt
Eure Meinung ist willkommen!
Peter
Seit zwei Tagen mein ganzer Stolz:
Rahmen: Racebike CR 1300 (Größe XL)
Gabel: Marzocchi Marathon S (03er, aber neu)
Laufräder: Mavic 717
Naben: DT Onyx
Vorbau: Ritchey WCS, 6 Grad
Lenker: Easton EA50, 58mm breit
Hörnchen: Ritchey WCS (ca. 5 Jahre alt, durch Zufall im Keller entdeckt )
Kurbel: XT 04
Umwerfer: LX 04
Schaltwerk: XT normal, kein Dual Dingsbums mit verkehrtherum
Schaltgriffe: LX 04
Bremsen u. Griffe: Avid Single Digit 7
Sattelstütze: hm wie hieß das Teil noch mal???
Sattel: Selle Italia Flite Gel mit Loch in der Mitte
Reifen: IRC Mythos Kevlar 2.1
Pedale: Bockschwere aber zuverlässige Shimano-Klicker
Gekauft bzw. zusammengebaut beim Bike-Palast in Freiburg
Bin zwei kleine Touren gefahren, der erste Eindruck ist genial!!! Der Typ vom Bike-Palast hat den Gabelschaft nicht gekürzt, sondern mit Spacern aufgefüllt, so kann ich noch ein bisschen herumspielen und die richtige Vorbauposition ertesten. Wenn es passt, sägt er mir
den Rest oben ab. Sehr geil, denn bei Rädern von der Stange ist ja bereits alles gesägt...
Die Gabel spricht herrlich an, obwohl die Marzocchis anscheinend Einfahrzeit benötigen. Sie sackt jedoch schon im Stand ein bisschen ein (SAG), ist das normal? Auch wenn ich die Vorspannung erhöhe (am rechten Tauchrohr kann man + und drehen) passiert nicht viel dagegen... das Handbuch macht mich auch nicht schlau, weiß jemand Rat?
Die Geometrie vom Rahmen ist perfekt für mich, Rahmen ist groß genug für meine langen Beine, aber immer noch wendig genug. Fahre den Sattel im Moment ca. 5cm über dem Lenker, das ist für Touren angenehm und für schnelle Austritte noch genügend Druck auf der Pedale. Bei steilen Anstiegen haue ich das ETA der Gabel rein und senke sie ein paar Zentimeter ab, sehr praktisch.
Der Rahmen sieht in Weiß geil aus und ist auf den ersten und zweiten Blick 1A verarbeitet.
Den Sattel lasse ich vielleicht noch tauschen, der drückt mir ein bisschen aufs Gemächt, aber das tut bei mir fast jeder Sattel, bin da wohl empfindlich.
Alles in Allem ein geiles Teil, schon das Hinsehen macht mir Spaß! Die Jungs vom Bike-Palast waren sehr bemüht und haben mir da was Schönes zusammengeschraubt. Preis geht für ein Custom-Bike auch völlig in Ordnung. Habe ohne Bremsen u. Bremsgriffe (habe ich woanders gekauft), ohne Reifen, Pedale und Hörnchen (hatte ich noch) ca. 1475 gezahlt. Ist halt ein Custom-Bike, etwas teurer als von der Stange vielleicht, dafür ist das dran, was ich will. Und kleinere Dinge macht der Radladen dann ohne was zu berechnen, so der Deal.
Hatte schon befürchtet, ich muss noch drei Monate auf den Rahmen warten, aber zwei Wochen länger als geplant sind absolut zu verkraften

Und gerade jetzt wird das Wetter richtig gut, ist doch perfekt, oder?
Jetzt fehlen noch Schutzbleche, Gepäckträger, Dynamo, Katzenaugen, Klingel und Radio

Hier noch zwei Fotos, ich stelle zum ersten mal hier welche rein, ich hoffe, es klappt
Eure Meinung ist willkommen!
Peter