Mein neues Projekt 2008

dak

Registriert
20. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Wollte mal mein neues Projekt für 2008 vorstellen.
Um auch andere meinungen zu hören.

Rahmen: Spank Smoke Weiß

Felgen: Spank Stiffy 40 AL Grün

Lenker und Vorbau: Spank White Collection

Steuersatz: Brave Moster Gold

Naben: Brave Monster Gold

Pedale: Brave Airbase Weiß



Bis jetzt hab ich nur Normale bike`s gebaut und an fullys geschraubt!
Meistens verkaufe ich sie wieder weil für mich einfach nur der bau des bike`s reizend ist wollte es aber dises mal für den eigengebrauch bauen.

Wäre super wenn ihr mir einige tips zukommen last und was ihr von den parts haltet.
Vieleicht noch ideen für weitere parts.
Brauche es für dirt und street.

Für alle ein schönes Weinachtsfest aus Aachen!:daumen:
 
Jaa...
also der Spank Smoke ist ein echt klasse Rahmen ich fahre den jetzt auch paar Monate und bin seeehr zufrieden damit.
Die Stiffee Felgen sind auch gut obwohl für Dirt auch die Subrosa reichen würden.( Ich geh mal davon aus das du Dirt/Street fahren willst)Ich würd den Rahmen mit 24" Laufrädern fahren ist einfach kompakter
Du hast nicht geschrieben welche Gabel du fahren willst also da würd ich halt ne Marzocchi DJ, Rock Shox Argyle oder Manitou Gold Label2 empfehlen.
Von dem Brave Zeugs hab ich keine Ahnung deswegen überlass ich das Urteil darüber anderen

frohe weihnachten und viel spaß beim aufbauen und fahren
 
Das ging ja mal schnell

Danke erst mal für die Antworten!

Bin mir nicht sicher was für eine Gabel kennt den jemand den unterschied zwischen den dirt jump gabeln 1,2,3 ?

Hab mir die Felgen auch in 24 geholt!

Warum ist Brave den nur Müll?:eek:
 
ALSO:
Rahmen: Smoke weiß
Gabel: DJ1 07 ; DJ2 08 ; Argyle
LRS: Spank Subrosa auf Hope Pro 2
Bremse: Deore ; Avid Juicy 5
Pedale: Revell Team Pedals
Vorbau: Revell oder Spank
Lenker: BlkMrkt Underboss ( korrigiert mich wenn der name net stimmt )
Kurbel: Revell Superstrong Crank ; KHE Hindenburg
Sattel: Revell
Reifen is geschmackssache

hmm denk ich hab alles was rangebaut werden muss. hier noch die links zu den verschiedenen parts:
http://www.moshcore.eu/stuff/Parts/17/528
http://www.moshcore.eu/stuff/Parts/17/496
http://www.moshcore.eu/stuff/Parts/17/495
http://www.moshcore.eu/stuff/Parts/17/467
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=51460
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=53722
http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremsen/Avid-Juicy-5-Scheibenbremse::11027.html
http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremsen/Shimano-Deore-Scheibenbremse-BL-M535::11017.html
 
Was für ne Argyle den?
302, 318 oder 409!

Was sind den die unterschiede bei den dirt jumper`n?

Ich hab gar keinen vorbau von Brave nur Steuersatz und Naben!
Wollte mir auch gar keine weiteren sachen von Brave kaufen.

Was haltet ihr den von der Kurbel Reverse Mission White edition?

Reifen Hab ich die Schwalbe Table Top.
 
die 302 is langweilig da keine enstellung möglich.
mt 318 bist du gut dabei haltbar gute einstellungsmöglichkeiten.
mit 409 kann man zwar feienrabstimmung durch das air system ABER sie ist auch anfälliger bei wartung etc weil die dichtungen der kammer schon stark mitgenommen werden.

habe alle 3 getestet und mich für die 318 entschieden
 
jetzt mal abgesehen von den gewichts unterschieden und der ferdermedien gabs doch auch immer noch unterschiede bei der einstellbarkeit...intern/extern...kann mir nicht vorstellen, dass das 08 anders sein soll...
 
Was für ne Argyle den?
302, 318 oder 409!

Was sind den die unterschiede bei den dirt jumper`n?

Ich hab gar keinen vorbau von Brave nur Steuersatz und Naben!
Wollte mir auch gar keine weiteren sachen von Brave kaufen.

Was haltet ihr den von der Kurbel Reverse Mission White edition?

Reifen Hab ich die Schwalbe Table Top.

Stahl und ISIS? Vergiss es!

Kauf dir eine vernünftige BMX Kurbel mit einem vernünftigen Sprocket. Die gibt es auch in weiß. Parano ist dein Ziel:

http://www.parano-garage.de/itemAll.php4?SubCatID=48

und WTP die beste Investition:daumen:
 
Gefällt mir ja schon ganz gut!

Aber was ist ein Sprocket?

Wie bekomme ich sie den angeschraubt?
Haben die den auch passende Trettlager für meinen Rahmen?
Was für Kettenblätter passen den auf so einer BMX Kurbel?

Komme leider nicht aus dem BMX sport habe wenig ahnung von den bikes!

Werde mir dann wohl eine Argyle 318 holen.
 
Gefällt mir ja schon ganz gut!

Aber was ist ein Sprocket?

Wie bekomme ich sie den angeschraubt?
Haben die den auch passende Trettlager für meinen Rahmen?
Was für Kettenblätter passen den auf so einer BMX Kurbel?

Komme leider nicht aus dem BMX sport habe wenig ahnung von den bikes!

Werde mir dann wohl eine Argyle 318 holen.

Sprocket = Kettenblatt

Der Smoke Rahmen wird wohl normales MTB-Innenlager (Euro BB) haben, verbessert mich wenn es nicht stimmt.

Also, passendes Euro-BB dazu bestellen.

Bei den Kettenblättern musst du darauf achten, welchen Durchmesser die Achse der Kurbel hat. Ansonsten gibt es aber auch meistens passende Adapter für die verschiedenen Maße. Am geläufigsten werden wohl 19, 22 u. 24mm sein. Steht aber meistens auch bei den Kurbeln jeweils im Angebot dabei, welche Größe passt.
 
Geht das denn auch wenn ich hinten schaltung haben will oder muß dan vorne ein größeres drauf?

Was für eine Länge den?
Wollte mir eine 170 er kaufen.
Hat ein normales MTB innenlager.
 
Geht das denn auch wenn ich hinten schaltung haben will oder muß dan vorne ein größeres drauf?

Was für eine Länge den?
Wollte mir eine 170 er kaufen.
Hat ein normales MTB innenlager.

Schaltung willste nach nem Monat eh nicht mehr, also gar nicht erst dran denken! :p

175mm ist Standardlänge, denke da machste nichts mit falsch. Ansonsten ausprobieren wo du am besten mit zurecht kommst...wenn du die Möglichkeit hast.
 
Was ist den der nachteil bei einer schaltung an einem street dirt bike?
Dann muß ich aber hinten eine extra nabe haben oder gibt es da reduzier ringe für?
 
Was ist den der nachteil bei einer schaltung an einem street dirt bike?
Dann muß ich aber hinten eine extra nabe haben oder gibt es da reduzier ringe für?

Die Schaltung verbiegt dir, bricht ab bei nem Sturz etc und das passiert nem Anfänger häufiger...unnötiges Gewicht könnte man als kleines Manko aufführen...naja und wirklich viel schalten wirst du doch auch nicht...ich bin auch mit Schaltung angefangen und hab dann gemerkt das ich eigentlich immer den für mich passenden Gang drin hatte und gut wars.

Was die Nabe betrifft kannst du dir ne Singlespeed-Nabe kaufen oder wenn du eine normale 8/9-fach kompatible Nabe hast, benutzt du, wie du ja schon erkannt hast, Spacer dafür und kaufst dir ein Singlespeed-Ritzel bzw. gleich ein ganzes Singlespeed-Kit. Weiß aber nicht was man da so kauft bzw. welches das meistgefahrene ist.
 
Ja cool Danke!:daumen:

Hab heute wieder was dazu gelernt.

Ich habe gesehn das du eine Argyle 409 hast und wollte mal fragen ob du zufrieden bist?

Hatte eigentlich an eine Dirt jumper gedacht.
Aber die Argyle schneiden ja auch super ab.
Bin jetzt irgendwie verunsichert sind ja halt zu teuer um sie auszuprobieren!:confused:
 
Ja cool Danke!:daumen:

Hab heute wieder was dazu gelernt.

Ich habe gesehn das du eine Argyle 409 hast und wollte mal fragen ob du zufrieden bist?

Hatte eigentlich an eine Dirt jumper gedacht.
Aber die Argyle schneiden ja auch super ab.
Bin jetzt irgendwie verunsichert sind ja halt zu teuer um sie auszuprobieren!:confused:

Hatte die Argyle nie eingebaut. War für ein Projekt geplant, hatte dann nen Autounfall, dann kamen die Kosten etc., die Gabel und ein paar andere Sachen mussten weichen usw...daher kann ich dir leider kein Statement dazu geben. Benutz einfach mal die Suchfunktion, gibts genug Infos zu der Gabel.
 
also singlespeed kits gibts bei doublexstore KLICK

ich hatte das am alten rad. bin gut damit klar gekommen.

und zur gabel :
kauf dir ne dirtjumper. is meinermeinung nach das beste für den einstieg. da ist relativ wenig technik drin und die verzeiht dir schonmal die ein oder andere verpatzte landung.
hab die DJ2 von '04 getravelt. bin rundum zufrieden damit
 
Zurück