Mein RC9 knackt und knackt - warum und wo?

Registriert
1. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe ein RC9 und bin voll und ganz zufrieden. Das beste Rad, dass ich je gefahren bin!!! Lob an Canyon!

Nur habe ich seit kurzen ein Problem. Ich habe ein ganz leises unregelmässig auftretendes Knacken. Es scheint aus dem Dämpfer oder Tretlagerbereich zu kommen. Ich kann es aber nicht genau lokalisieren.

Vom Geräus her ist es wie wenn man mit einem Geldstück ganz kurz auf den Rahmen haut. Oder ein bisschen wie eine knackende Alu-Sattelstütze.

Kann mir jemand helfen, wie ich das knacken lokalisieren kann bzw. welche Abhilfe es gibt.

Ggf. tritt das Probelm auch beim XC auf!?

Vielen Dank!
 
Das Knacken eines bikes ist das Motorensummen eines Autos.

Ich kenn das nicht. Ich kann nur sagen, dass der rechte Schaltzug gleich in der Nähe des Vorbaus beim Lenken ein seltsames Geräusch von sich gibt.
Anfangs dachte ich mir ja: ******* Steuersatz kaputt, aber so hatte ich noch etwas Glück.
Das von dir beschriebene Geräusch ist es aber nicht, also werde ich dir mit dem Palaber kaum helfen.

so long, ciao
 
das geräusch tritt auch im flachland auf. aber leider unregelmässig. ich hab das gefühl, dass es beim beschleuingen und bei leichtem einfedern öfter auftritt.
 
Mal die Bolzen vom Dämpfer gefettet?
Ist zumindest immer bei mir die Ursache, wenn es leicht irgendwo im Rahmen knackt.

Gruß
Freti
 
Kommt auch sehr häufig aus dem Tretlager-Bereich.
Würde es mal beobachten, kann gut sein das es mit der Zeit wieder weg geht (Schon oft genug selbst beobachet)
 
Hallo,

Hinterradschnellspanner prüfen. Wenn der nicht ganz fest ist knackt es in Verbindung mit der DT Swiss 240 Nabe ganz ordentlich und es hört sich an, als ob es aus dem Tretlager/Dämpferbereich kommt.

Grüße,

Michael

So langsam sollte ich mir dafür einen Textbaustein machen ;)
 
Hallo,

Hinterradschnellspanner prüfen. Wenn der nicht ganz fest ist knackt es in Verbindung mit der DT Swiss 240 Nabe ganz ordentlich und es hört sich an, als ob es aus dem Tretlager/Dämpferbereich kommt.

Grüße,

Michael

So langsam sollte ich mir dafür einen Textbaustein machen ;)

hab sie schon ziemlich fest angezogen. und es hat sich nicht verbessert. habe den schnellspanner auf der linken seite (nicht auf der schaltwerkseite)
 
muss ich dazu den dämpfer ausbauen?

Ja.
Aber ist wirklich kein Akt. Inbus ausschrauben und fertig.
Wobei man nur noch wissen muss, dass sich die eine Seite in die andere Seite reinschraubt. Es kann also passieren, dass dir die eine Schraube entgegenkommt und die andere Seite sich einfach nur noch dreht. Dann schiebst du sie eben mit der anderen Schraube so weit raus bis du sie gepackt kriegst.

Gruß
Freti
 
Hab gestern mein XC 6.0 bekommen und auf der ersten Probefahrt hab ich auch ein Knacken entdeckt.
Hatte schon voll den Hals, weil ich dachte es kommt von der Hinterbauaufhängung.
Ich hab dann auch mal den Schnellspanner hinten überprüft, der die Ursache dafür war.
Hab den jetzt mal voll zugeknallt aber es knackt immer noch leicht. Leider wurde mein Schnellspanner, weil er lose im Bikeguard rumflog, verbogen.
Vielleicht ist das die Ursache für mein Knacken (nicht genug Druck wird erzeugt).
Werde mir heute mal einen neuen zulegen und hoffen das Thema hat sich damit erledigt.
 
Ich habe ein regelmäßiges knacken bei meinem XC 7.0 es knackt immer wenn ich die rechte Kurbel nach unten trete, ich habe schon gesucht habe aber nichts gefunden. Das knacken tritt besonders auf wenn ich im harten wiegetritt fahre.
 
Bei mir war es der Schnellspanner hinten, ich dachte auch zuerst es wäre was am Hinterbau oder Dämpferlager.
Nachdem ich heute einen neuen Schnellspanner genommen hatte (weil der Originalspanner durch den Transport verbogen war), ist das Knacken jetzt komplett weg.
Ich hab aber auch schon vom Kumpel gehört, das von 10 Tretlagern 2 oder so knacken sollen (laut seiner Aussage, weiß nicht ob man dem so glauben schenken kann). Vielleicht hast du ja auch so ein Tretlager erwischt.
 
So wie Ihr das beschreibt, könnte es auch ein nicht ganz festgezogenes Pedal sein. Das tritt dann im Rythmus der Trittfrequenz und je nach Belastung stärker auf und hört sich eher nach etwas ganz anderem an, so als würde ein Zug gegen den Rahmen schlagen: Ein dezentes, metallisches Ticken. Den Pedalschlüssel konnte ich fast eine Viertel Umdrehung weiterdrehen, danach war der Spuk vorbei. Ich hatte auch erst das Tretlager im Verdacht (anderes Bike, andere Baustelle, ist natürlich egal, wenn's wirklich die Pedale sind)...
 
Jo hatte das problem auch bei meinem ESX 7.0. das problem lag aber woanders. an meinen pedalen!!!
lösung: abschrauben - leichtlauföl dran und simsalabim war das nervige knacken weg!!!
 
ich hab das gefühl, dass es beim beschleuingen und bei leichtem einfedern öfter auftritt.

Aloha Cisco!
Den Tipp mit den Schaltzügen/Bremsleitungen finde ich gut. Selbige geben auch bei meinem RC ein formidables Konzert bei Erschütterungen/beim Einfedern.

Sonst könnte ich nur Oropax empfehlen
:D
 
Wer mit Clickies fährt, die auf "Low" eingestellt sind, sollte sie mal etwas Härter stellen. Wenn die nämlich zu leicht eingestellt sind, dann kann das ein Knackgeräusch erzeugen, das aus dem Tretlagerbereich zu kommen scheint. Eventuell noch Pedale abmachen, Gewinde mit Montagepaste einschmieren und wieder montieren. Dann sollte wieder alles i.O. sein, wenns nix anderes hat ..:daumen:
 
...so ich bin wieder aus Riva vom Bike Festival zurück. Mein Knacken ist noch da, aber ich glaube es lokalisieren zu können. Wenn mich nicht alles täuscht kommt es vom Tretlager.
Es ist halt immer schwer so eine Aussage zu treffen, da der Rahmen alles überträgt. Am Anfang hatte ich tierische Bedenken, dass es was am Rahmen ist.

Wie konnte ich das Knacken reproduzieren?
Ich bin in die Hocke gegangen, habe die Knie ans Tertlager gedrückt und dann mir Hand am Rohr zwischen Steuerrohr und Tretlager gezogen. Dann hat es geknackt. Dann einmal die Kurbel gedreht und es kam wieder. Wenn der Rahmen nix hat, sollte es das Tretlager sein.

Was werde ich dagegen tun?
Tretlager ausbauen und die Gewinde fetten. Danach werde ich berichten, ob es besser geworden ist. Hab mir aber auch sagen lassen, dass ein knacken zwar nervig ist, aber keine Auswirkung auf das Material bzw. Fahrverhalten hat.

P.S.: Noch eine kleine Anmerkung zur Bikemesse in Riva.
Die zwei Mechanikerjungs von Paul Lange waren die "Härtesten" ich glaube die haben mehr kaputt gemacht, als repariert. Mit Rohrzange und Hammer an einem Bike rumschrauben RESPEKT!

Das genaue Gegenteil die Jungs von Formula. Super geiler Service und absolut kompetent!
 
Ich glaube einer deiner Tipps hat mir weitergeholfen, das knacken an meinem CX ist weg, danke.:daumen:

Wer mit Clickies fährt, die auf "Low" eingestellt sind, sollte sie mal etwas Härter stellen. Wenn die nämlich zu leicht eingestellt sind, dann kann das ein Knackgeräusch erzeugen, das aus dem Tretlagerbereich zu kommen scheint. Eventuell noch Pedale abmachen, Gewinde mit Montagepaste einschmieren und wieder montieren. Dann sollte wieder alles i.O. sein, wenns nix anderes hat ..:daumen:
 
Was bei mir geholfen hat: Kupferpaste auf alle Gewinde im Tretlagerbereich. Also auf beide Kurbelseiten und die Schrauben der Kurbel selbst. Und vor allem auch auf die Gewinde der Pedale. Da hat mich mal ein Knacken irre gemacht, das vorhanden war, obwohl das Pedal mit Kawumm angeknallt war. Erst Einfetten hat Abhilfe geschaffen. Das auch Kabelführungen eklige Geräusche machen können, wurde schon gesagt, des Weiteren die Schrauben der Kettenblätter, eine nicht fest sitzende Kassette, fettfreie Dämpferschrauben, dito Sattelstütze und auch nett: der Sattel.

Gruß

Dirk
 
hallo,

bin ebenfalls seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines RC9.
Bei mir hat es auch nach der letzten Ausfahrt angefangen zu knacken
(wie bei cisco).
Bin dann zunächst alle Tipps hier durchgegangen (leider erfolglos)
Lösung wahr bei mir ganz simpel : durch die letzte Tour durch staubtrockenes Gelände haben sich einige "Mikro-Steinchen" an der Sattelstütze gesammelt -
einfach da mal saubergemacht - kein Knacken mehr:)
 
bei mir kann es die sattelstütze nicht sein. habe ich überprüft, indem ich ohne sattelstütze gefahren bin und das knacken auch noch da war...wie gesagt ich vermute das tretlager.
@soisi: welche rahmengrösse hat dein rc9???
 
Hast du den hinteren Schnellspanner schon ganz fest zugemacht?
Ich hatte gestern dasselbe Problem, lautes Knarzen und nicht zuzuordnen woher, da der Rahmen das Geräusch irgendwie weiterleitet...
Daraufhin habe ich den Schnellspanner fester zugemacht (wie von Staab Michael empfohlen, aber ordentlich fest, obwohl ich dachte, er wäre schon fest zu) und siehe da, alles wurde ruhig :-)


Hoffenltich bekommst du es weg, das nervt ungemein
MfG
Luis
 
Zurück