mein Rewel ist zu 95% fertig

hi

sehr tolles rad , zwar unbezahlbar (für die meisten ) aber durchaus sehr nice , evt keine dualcontrol aber ich fahr ja sowieso kein cc

vieleicht wäre es nett wen du noch ein komplett bild reinmachen würdest :daumen:



cheers, wünsche dir noch sehr lange spass an dem rädchen :cool:
 
Ah ja, is ja tierisch interessant.
:rolleyes:
in china is gestern n Sack Reis umgefallen!
Und zwar so richtig also nich nur zu 95 %!
 
ich würde nen paar xtr teile tauschen... zwar nicht günstig das rad, aber dennoch mit 9,4 kg kein leichtgewicht..

aber du hast es dir ja schließlich nach deinen wünschen aufgebaut, deswegen :daumen:
 
nana XTR bleibt oben-meiner MEinung nach gibts keine Alternative.
Mit den 9,4 kg bin ich schon sehr zufrieden denn soviel Gewichtssparpotential hat das Ding echt nimmer
 
Ach moo, nun lass dem Mann doch sein Hobby:D

Ich find zwar auch, dasses ein wenig übertrieben ist, aber den Rahmen find ich auch schön. Leben und leben lassen....

Viel Spass mit dem Teil....

Ciao,

Der Schlappmacher
 
Wunderschön!

Gratuliere. Viel Spass damit.

-------räusper-------
Verstehen kann ich nur den Hang zu diesen prolligen Aufklebern nicht. Wozu soll das gut sein? Dass DT-Swiss-Speichen und Tune-Naben verbaut sind sieht ja der Kenner und dem Laien ist's eh egal. Ausserdem ist es doch voll schade, diesen naturschönen Rahmen so zu bekleistern.
 
Schönes Teil, Gratulation. Ich fahre selber Titan, Morati, auch vom feinsten. Zwei Fragen: Was wiegt der Rahmen? Wie sind denn Deine Maße? Verbaust Du da tatsächlich einen 130mm Vorbau, oder täuscht die Länge?
 
mach bloss die ganzen aufkleber ab...was soll das denn? is die sattelstütze jetz von tune, rewell oder whizz wheels :spinner:

alles mit aufklbern vollpappen war mitte der neunziger in, inzw. weiss man dass es schei*** aussieht und lässts deswegen bleiben ;)

n rewell würd mir aber auch gefallen :daumen:
 
Hugo schrieb:
mach bloss die ganzen aufkleber ab...was soll das denn? is die sattelstütze jetz von tune, rewell oder whizz wheels :spinner:

alles mit aufklbern vollpappen war mitte der neunziger in, inzw. weiss man dass es schei*** aussieht und lässts deswegen bleiben ;)

n rewell würd mir aber auch gefallen :daumen:

Stütze dürfte die von Rewel sein, ist ja sogar draufgedruckt!

soll in 31,6/400 230g wiegen und kostet 120Euro --->www.rewel.com
 
@ leinetiger
wenn ich bei wheez wheels bestellt sag ich einfach das um das Geld auch ne Menge Aufkleber dabeisein müssen-und die halten sich auch dran *g*


@ beat
najo weist eh-jedem das seine


@helmet
der Rahmen wiegt genau 1550 gr-die Masse kannst du hier http://www.schusterharry.at/downloads/Rmn1754.jpg sehen-ist ein Klon meines Besten Rades das ich je gefahren bin-dem Heavy Tools Equipe R1
Und ja-das is ein 130er Vorbau oben


@ hugo
um den "zeitheist" kümmere ich micht nicht-selbst wenn die Aufkleber in den 70ern schon nimmer modern gewesen wären-MIR gefällts heut noch


@ Chris Chance
für mich nicht-SRam ist zb sicher keine
 
Hugo schrieb:
mach bloss die ganzen aufkleber ab...was soll das denn? is die sattelstütze jetz von tune, rewell oder whizz wheels :spinner:

alles mit aufklbern vollpappen war mitte der neunziger in, inzw. weiss man dass es schei*** aussieht und lässts deswegen bleiben ;)

n rewell würd mir aber auch gefallen :daumen:

Warum sollte er sich gerade nach Deinem!!! Geschmack und einem vergänglichen Zeitgeist richten?
Die aktuelle grauschwarzanthrazitsilber-Mode wird vielleicht in einigen Jahren als düsterste Ära des Designs in die Geschichte eingehen wer weiß das heute schon??
 
schönes radl hast du da zusammengebaut. denke, dass meins ganz ähnlich aussehen wird ... allerdings werde ich ohne aufkleber auskommen, denke ich :)
 
Also.. will auch mal meinen Senf dazugeben:
Der Rahmen ist absolut geil. :D Natürlich nur ohne Aufkleber.. aber ist ja nicht mein Ding. Die Tune Anbauteile würde ich auch noch nehmen und die Rewel-Sattelstütze natürlich auch. Aber.. warum vorne normale X717 und hinten die Keramikausführung? :eek: Entweder würde ich die bessere Bremse (welches die Keramik-Version wäre) nach vorne bauen, macht man bei Scheibenbremsen ja auch so (also vorne bsp. 180er, hinten 160er). Oder du legst dir auch vorne die Keramik-Ausführung zu.. (was am schönsten wäre). Aber so wie du es hast, versteh ich das nicht. :eek:
Aber egal.. weiter im Programm. Gaaaaanz unpassend finde ich die XTR-Gruppe, und das aus zweierlei Hinsicht. Erstens baust du dir das feinste Custombike auf, aber baust das ans Rad, das jeder MTB-Rennfahrer an seinem Rad hat... (zugegeben, Sram fahren auch nicht wenige, würde aber besser zu dem Stil passen). Zweitens baust du dir da ein eigentlich so schickes Teil auf, aber nimmst mit den XTR-Teilen die hässlichsten Parts available (oder findet irgendeiner die neue XTR schön? :D ).
Und zur Gabel: Da gehört ja wohl eine graue Fox rein! :o :heul:
 
das mit den Keramikfelgen verstehe ich auch nicht :confused: Tippfehler?

ob XTR oder X.0 macht doch wirklich keinen Unterschied mehr - nicht mal mehr vor der Eisdiele


der Rahmen ist wirklich schön, da haben die von REWEL ganz schön was dazugelernt
 
Hm na der Rahmen ist schon geil, schade dass so viele (!) Aufkleber dran sind. Ich meine 1-2 am vorderen Oberrohr und an der Sitzstrebe sind ja vertretbar, aber mehrere von der gleichen Firma, dazu noch in unterschiedlichem Design? Nee...

Die Anbauteile sind optisch auch nicht so meine Favoriten - statt der schnöden Avid SL lieber schöne Ti, auch wenn die schwerer sind. Und Ritchey spielt doch auch nicht in der Klasse von einem Titanrahmen, da muss irgendwas in Richtung Tune (würde ja passen) dran. Ebenso bei der Kurbel. Und die DC-XTR sind "Trümmer", wie du schon ganz richtig schreibst ;) . Schöne Avid-Hebel plus 2002er XTR Schalter > schön!

Naja ich will dir (wie sicher meine Vorredner auch) nicht das Rad schlechtreden, aber: ICH WÜRDE ES NICHT SO MACHEN! :D
 
faketreee schrieb:
Also.. will auch mal meinen Senf dazugeben:
Der Rahmen ist absolut geil. :D Natürlich nur ohne Aufkleber.. aber ist ja nicht mein Ding. Die Tune Anbauteile würde ich auch noch nehmen und die Rewel-Sattelstütze natürlich auch. Aber.. warum vorne normale X717 und hinten die Keramikausführung? :eek: Entweder würde ich die bessere Bremse (welches die Keramik-Version wäre) nach vorne bauen, macht man bei Scheibenbremsen ja auch so (also vorne bsp. 180er, hinten 160er). Oder du legst dir auch vorne die Keramik-Ausführung zu.. (was am schönsten wäre). Aber so wie du es hast, versteh ich das nicht. :eek:
Aber egal.. weiter im Programm. Gaaaaanz unpassend finde ich die XTR-Gruppe, und das aus zweierlei Hinsicht. Erstens baust du dir das feinste Custombike auf, aber baust das ans Rad, das jeder MTB-Rennfahrer an seinem Rad hat... (zugegeben, Sram fahren auch nicht wenige, würde aber besser zu dem Stil passen). Zweitens baust du dir da ein eigentlich so schickes Teil auf, aber nimmst mit den XTR-Teilen die hässlichsten Parts available (oder findet irgendeiner die neue XTR schön? :D ).
Und zur Gabel: Da gehört ja wohl eine graue Fox rein! :o :heul:


Also:

ICH find die XTR echt schön wenn ich ehrlich bin

ausserdem kaufe ich Sachen aufgrund der Funktionalität und da is wohl Shimano nach wie vor der König-und JA ich bin Sram schon gefahren-erst vor ner Woche auf nem World Cup Cannondale - ist einfach nicht meines dieses Drehen

ZB ärger ich mich schon wieder bei den Bremsen nicht auf XTR vertraut zu haben denn dieses Avid Zeugs quitscht das sich die Balken biegen-egal was ich mach-eghal wie schräg ich die Beläge stell-quitschquitsch

Jetzt kann i mir wieder neue Beläge kaufen und Stunden damit verbringen den Dingern die Geräusche abzugewöhnen-dabei wollt ich einfach nur biken gehen

zum Thema Laufrad und Felgen:
ich bin ein "extrem hart und kurz hinten bremser" also wird bei mir die hintere Felge WESENTLICH schneller kaputt als die vordere-ich hab LAufräder von Tune wo ich vorn seit 3 Jahren die selbe Felge hab-hinten wirds selbst nach einer Saison schon oft haarig-deswegen diese Wahl

UNd Fox-BITTE du denkst aber nicht das ich mir so ein Gewichtsmonster draufbau oder? Selbst meine 5 Jahre alte Sid ist leicht als das Fox Ding
 
Die Shimanoteile leben aber von Marketinglügen.Bestes Beispiel sind die Kurbeln.Durch die hohe Steifigkeit wird nicht mehr Kraft in Vortrieb umgesetzt als bei einer weicheren.Die XTR V-Brakes fangen recht schnell an zu klappern und sind nicht besser als andere Hi End V-Brakes aka Avid oder Precisison Billet(die wär meiner Meinung nach die Optimalste).Das XTR Schaltwerk könnte auch einen Leichtbauteil aka Tiso oder Proshift weichen.Habe XTR,Proshift und Paul verglichen (das Proshift fahr ich schon 2 Jahre ohne Probleme) und habe festgestellt das Züge,Ritzel,Kette und Shifter den größeren Einfluß auf die Funktion haben.
 
@ Chris Chance

ich kauf Shimano nicht wegen deren Werbung sondern weils einfach die unproblematischten Teile sind-und diese Feststellung entstammt nicht einem Werbekatalog sondern meiner mittlerweie15 jährigen Erfahrung als MTB Rennfahrer (und teilweise war ich auch SEHR erfolgreich)

Ich hab vom TItanlager über Steinbach Bremshebel bis zu Sram, SAchs, Grip Shift , Suntour und sogar Campagnolo auf meinen Bikes verbaut, ich hatte Avid Bremsen und Bremshebel uswuswusw gehabt aber NUR UND AUSSCHLISSLICH Shimano Teile haben ihren Dienst OHNE DAS GERINGSTE Problem über ein Jahr im HARTEN Renneinsatz sicherstellen können

Wieso?

4 TUne Innenlager in 2 JAhren sind zuviel-ein Shimano Teil hält locker 5 Jahre

Campa am Bike war zum vergessen-Suntour zu ungenau

Nur Shimano Schaltungen sind auch im Extrem Dreck noch also "ok" zu bezeichnen

Nur Shimano Pedale "klicken" auch noch wenns mal im April Rennen zu schneien beginnt

das bei nem Avid Bremshebel schon mal die Schelle im Renneinsatz brechen kann fand der Avid Vertrieb in ÖSterrich als "normal" denn im Renneinsatz wirds ja überdurchschnittlich gefodert-najo was soll man sage................

Avid? Ja genau: Hab ich auf meinem neuen Rewel. Hast recht - die wackeln nicht-dafür quitschen sie das es mir zur Zeit unmöglich ist mit dem Rad ins Gelände zu gehen-meine SHimano XTR haben nie gequitscht.
Nun kann ich bei den Einstellungen zaubern-2450 verschiedene Bremsbelege ausprobieren und wenns dann mal nass wird qiutschens wieder-echt geile Teile.........................................
 
Die Tune Kurbel war ja auch nur ein Gedanke.Kannst ja auch eine Propeller oder CQP Titankurbel nehmen.

Schlechte Erfahrungen mit Shimano:

-94`er LX Kurbel verbogen (kein Extremeinsatz)
-94`er LX Nabenachse gebrochen
-97`er XT Nabenfreilauf platt
-98`er XTR Top-Swing (differencial plate version) Käfig an Bolzenöse gebrochen
-97`er XTR V-Brake abgebrochen
-99`er XTR Bremshebel ,schlechte Ergonomie,schlechtere Funktion
-einige XT-Innenlager(Vierkant) in zu kurzer Zeit verschliessen

Nicht unbedingt Erfahrungen die Shimano bei mir beliebt machen.Aber jedem das seine.
 
Zurück