mein Schaltwerk will nicht

Pissnelke

haha!
Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
5
- Deore Schalthebel 9 fach
- 105 Kassette 9-fach 12-25
- CMP Dual Kurbel (38er Blatt)

Ich bekomms nicht eingestellt :(
Die Gänge schalten nicht richtig. D.h. entweder gar nicht, oder es werden welche übersprungen. Habe das ganze nach ner alten Werkstattsanleitung aus der Bike eingestellt.

Gebt mir doch mal Tipps :love:
Z.b. Zugspannung hinten am Schaltwerk und so.

thx
 
ja, denke schon.
Habe noch vergessen, dass ein altes (aber ungebrauchtes) 105er Schaltwerk dran ist?
An der Kombination der Teile kann es nicht liegen?

Ich hab ehrlich gesagt vom Schaltzeugs keine ahnung. Bin eingang oder Nabenschalter-Citybike-Fahrer ;)
 
Also wie man die Schaltung einstellt ist dir schon klar oder?
Schaltwerk: Erst größtes Zahnrad begrenzen, heißt auf dieses Schalten und dann mit einer der 2 Schrauben am Schaltwerk so einstellen das das Schaltröllchen genau unter dem Zahnrad ist. Dann auf den kleinsten Gang schalten, genau das gleiche nur an der anderen Schraube drehen :)
Jetzt irgendeinen Gang in der Mitte "anwählen" und die Zugspannschraube so drehen das die Schaltrolle gaaanz genau drunter ist; evtl. bisschen rumschalten und dann nochmal anpassen.
Umwerfer kleinstes Kettenblatt begrenzen, größtes Kettenblatt begrenzen (so wie hinten mit den Schrauben) und beim mittleren wieder die Zugspannschraube am Schalthebel so drehen das alles passt.
 
ich meine das so gemacht zu haben (nach anleitung halt) und dabei die schrauben sogar bis anschlag oder bis zum rausfallen gedreht zu haben :lol:

ist übrigens nur ein einziges kettenblatt vorne.

werde mich nachher nochmal dransetzen, wenn es kühler wird. vielleicht war ich beim letzten mal auch betrunken :love:
 
// upate:
ich bekomme das schaltröllchen unter keinen umständen unter das größte ritzel :( da fehlt gut ein halber zentimeter (eher mehr)

die untere schraube der beiden einstellschrauben ist sozusagen schon rausgedreht und hängt nur noch an den letzten 1-2 umdrehungen fest.
ich wollte in den nächsten tagen das 38er kettenblatt vorne durch ein 32er ersetzen. ob das etwas daran ändert?
naja zur not fahr ich einfach die unteren 6-8 gänge. ist nur doof mit nem 9fach schalthebel :D
 
Dann würd ich mal kucken, obs irgendwo mechanisch blockiert ist, zum Beispiel verbogen oder ein Stein drin...
Das geht am besten bei abgenommener Kette.
Bei mir hatte es mal den Zuganklemmteil (ich hoff du weißt was ich mein) nach nem Sturz in das Parallelogramm gedrückt. War auch nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Gruß,
Phil
 
unwahrscheinlich. die teile sind neu und nie benutzt. vielleicht hab ich beim zugverlegen mist gebaut. aber eigentlich sieht alles normal aus. der bogen des schaltzugs hinter dem schaltwerk ist etwas klein. ansonsten wüsste ich keine schwachstelle...
 
Da stimmt doch was nicht. Vielleicht mal den Zug aushängen und Kette abmachen, damit das Schaltwerk ganz frei ist.
Dann mit der Hand bewegen, ob wirklich manche Ritzel nicht erreicht werden.
Ansonsten bliebe nur noch ein (wirklich) krummes Schaltauge oder eine falsche Befestigung an selbem.
Jetzt gehn mir dann aber echt die Ideen aus :ka:
Höchstens zurück zu dem tragen, von dem dus gekauft hast und ihm aufn Tisch knallen ;)

Gruß,
Phil
 
Zurück