@Nino: Jetzt nach so nach etwas mehr Ausfahrten: Lässt Du den 29er RK2.2RS@>1.25Bar definitiv dran und würdest Du sagen dass der dann den grössten Anteil an Deiner Geschwindikeitssteigerung (ich bezweifle das übrigens nicht) hat ?
Ja der bleibt definitiv dran. Der
Reifen macht noch den letzten Unterschied. Gestern allein wären es 3 Minuten gewesen! Und den Berg runter sowieso...ich brauch deswegen vorne eine grössere Scheibe!!
Ich kanns ja selber kaum glauben dass da derartige Unterschiede sind und ich denke da gibts wohl verschiedene Ursachen, aber ALLE sind beim
Reifen zu finden:
-Rollwiderstand:
Der Race King rollt einfach sehr gut. Wieviel schneller als der Bontrager 29-1 den ich vorher montiert hatte kann ich nicht sagen.So gefühlt ja eigentlich nicht mal schneller....darum komm ich zu Punkt 2
-Volumen/Umfang:
Der Race King ist nun mal einfach eine fette Walze. Es wäre ja möglich dass durch den etwas geringeren Rollwiderstand kombiniert mit dem grösseren Radumfang dieselben Übersetzungen gefahren werden, mit derselben Trittfrequenz...aber einfach schneller! Ich hab doch gleich zu Beginn gesagt dass ich den Unterschied in der Übersetzung schon spüre, dass ich da wohl ein kleineres Kettenblatt montieren müsste und so. Nun-das war ja anfangs noch mit 2,1 bar....unterdessen fahr ich unter 1,3 bar. Die Übersetzung hab ich übrigens doch sein gelassen. Das passt wie vorher schon.
Die Breite bei 3 bar war ja enorme 58mm, die Höhe 60mm
Unterdessen bei bloss noch 1,25 bar misst die Reifenbreite 56mm und die Höhe noch 53mm (ich muss die Werte über Mittag nochmal verifizieren,hab das gestern Abend noch gemessen und leider fehlen mir die Vergleichswerte vom Bontrager 29-1/2,0")
Also: ich denke dass ich trotz des grösseren Radumfangs dieselben Übersetzungen fahren kann was dann halt überall ein Plus and Speed bringt.
Fakt ist dass ich an diversen Stellen 2-3 km/h schneller fahre als noch mit dem 26er ! Wie schon mehrfach gesagt fahr ich seit 22 Jahren hier in der Gegend, ich bin kein "Genuss-Biker" sondern hab die Stoppuhr immer am laufen. Ist echt so eine Krankheit von mir, ich fahre grad wenn ich allein unterwegs bin oft volle Pulle. Ich kenne gewisse Zeiten zu Fixpunkt X und Y und diese Top-Zeiten schaff ich jetzt Alle, eine nach der anderen. Fast schon unheimlich. Ich weiss auch um meine Speed-Werte auf gewissen Abschnitten und am eindrücklichsten ist es quasi direkt hinter meiner Haustür: Immer ganz am Schluss meiner Runden hats einen Schotterweg auf einer kleinen Ebene, vielleicht 500m lang. Bislang war der Top-Wert mit dem 26er 35 km/h. Dann aber mit Puls jenseits von Gut und Böse...echt Anschlag. Normalerweise aber warens meist um 30-31 km/h.Jetzt fahr ich da "normal" 33-34 km/h und der Top-Wert vor 3 Tagen waren 38 km/h. Speed ohne Ende!
Also: ob das jetzt am Rollwiderstand allein oder am Radumfang und damit einhergehend an der längeren Übersetzung liegt...mir egal! Der
Reifen macht mich einfach deutlich schneller.
Weiter gehts mit der Performance auf dem Trail:
Das grosse Volumen des Reifens entspricht geschätzten 20mm MEHR FEDERWEG und zwar der sensibelsten Art. Es gibt kein Fahrwerk, keine Federgabel die derart feinfühlig den Boden wegfiltert. Ich stelle jetzt einfach fest dass ich den Federweg meiner Federgabel nicht mehr voll ausnütze. Es sieht so aus als könne ich die Gabel auch etwas weicher abstimmen. Der
Reifen unterstützt also meine Federgabel sehr deutlich. Gemerkt habe ich das auch gleich von Beginn weg als ich an der Gabel den Rebound leicht verstellen musste.Das hat plötzlich nicht mehr ganz gestimmt wie noch vorher mit dem dünnen Bontrager
Reifen.
Wie oben auch schon erwähnt erlaubt mir der
Reifen nicht nur wegen seines hervorragenden Grips sondern auch wegen seines ausgesprochenen Komforts (sprich Federung) ein mehr an Speed auch in ruppigeren Trails den Berg runter. So viel mehr dass ich wohl eine stärkere Bremsanlage brauche. Die Formula mit den 160er Scheiben bring ich jetzt regelmässig an den Anschlag. Die hat mir bislang eigentlich immer gelangt.