Mein Traumbike wurde Realität

Registriert
15. November 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
Viersen, Germany
Hi

nach ca. 4 monatigen wartens und lernen für das Abitur wurde jetzt mein Traumbike Realität.

Nur die besten Parts die hoffentlich einige Jahre halten werden und noch in ein paar Jahren cool aussehen. Bei der Auswahl wurde endlich einmal keine Rücksicht auf den Geldbeutel gelegt!

Nur das beste vom Besten!

Alutech Duell Dirt Urban Rahmen

Z1 Dual 2002

hayes, chris king,

DMR Chieftain, Atomic pedale und Felgen, Profile Kettenblatt

XT Ritzel, Kette, Shifter, HR-Nabe

Hayes Steckachse vorne

u.s.w.

nur der Tioga Lenker ist noch net da?

was würdet ihr noch tunen?
:)
 
warum kann ich hier net die bilder dranhängen

ggggrrrrrrrhhhhhhh

die sind nur ca. je 412 kb groß und 60000 b sind zugelassen

heute abend gibts dann endlich die Pics, muß doch irgendwie zu packen sein!

cya
 
Schon mal jetzt meine Glückwünsche. Habe das Teil auch und bin hochzufrieden. Absolut geiles Dirt und auch DH Rad !! Wenn Du mal auf www.schlickjumper.de und dann aufs Treffen gehst, findest Du ein paar Flugbilder vom Alutech (meines ist schwarz und da noch ohne Aufkleber, bin der Typ mit dem blauen Girohelm). Auf jeden Fall schon mal viel Spaß mit den Teil !
 
Also ich würde Hügi FR Naben drauf machen oder Chris King (die man nur leider nicht bezahlen kann), SingleWide Felgen und einen Answer Pro Taper Lenker...
 
Original geschrieben von Fox
Also ich würde Hügi FR Naben drauf machen oder Chris King (die man nur leider nicht bezahlen kann), SingleWide Felgen und einen Answer Pro Taper Lenker...


lol, warum den bitte sone felgen gegen die atomic tauschen ? und der tioga oder protaper sind auch beide net das wahre, am besten sind STAHL lenker, alles andere hält auch net, und naben auch ATOMIC halten und sind endgeil
 
versuch1

klapt nicht mit dem scheiß fotos zu packen.

verdammt, probiers morgen oder am samstag nochmal mit einer anderen kamera aus! Ich bekomme die einfach nicht anerkannt in diesem Forum! Der erkennt das Format, obwohl jpeg, nicht an! Waarrruummm!

:-(

ich hoffe dann klappts endlich!

schaut dann nochmal vorbei. Es lohnt sich!

cya
 
Original geschrieben von evil_rider



lol, warum den bitte sone felgen gegen die atomic tauschen ? und der tioga oder protaper sind auch beide net das wahre, am besten sind STAHL lenker, alles andere hält auch net, und naben auch ATOMIC halten und sind endgeil

also da gebich dir recht evil_rider

stahl lenker ist das beste!!!
habe noch nie einen breichen sehn, meiner is eweng verbogen, aber gebrochen is er nicht und wird es nie!

jup, sonst Motocross lenker und an den enden etwas abschneiden ;) auch super stabil...


mfg:

SuBBy
 
versuch nr2
 

Anhänge

  • dscf0001a.jpg
    dscf0001a.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 648
joa.. kannst posten :D

aber was haste mit deiner sattelstütze gemacht? falschrum montiert oder wie?
 
goiles Bike!! Respekt, hätte ich auch gern!!! :)

Was ist von Alutech sonst eigentlich zu halten? Sind die Rahmen gut? Denke jetzt hauptsächlich an die Wildsau! Ich will mir n schönen Freerider aufbaun und überlege mir davon n älteres Modell (2001??) zu kaufen...
Was meint ihr dazu?
 
Respekt. Geile Optik und fette Parts. Ich würde nur die gekröpfte Sattelstütze richtig einbauen. Sonst ist alles 1A!
 
Alutech rulez ! Es gibt keine 2001er Wildsäue mehr ! nur noch 2002er Modelle, da Alutech letztes Jahr verkauft wurde und jetzt richtig ordentliche Bikes enstehen. geht mal auf www.mtb-extreme.de da sind 2 kurzberichte zum neuen Fast Forward Dirt und zur Wildsau mit Sherman und 1,5 Zoll Steuerrohr. Funzen beide echt gut. @Timmy: jetzt weiß ich auch wer Du bist, die z1 Dual wras. Du warst doch auch in Willingen bei Jürgen und hattest gerade die frischen Laufräder dabei oder ??? Beste Grüße und vor allen Dingen viel Spaß mit dem Teil, ich finde es völlig geil !
 
Also der Rahmen den ich bekommen könnte is doch alter, vermutlich von 2000.
War Alutech damals noch nicht so gut?
Danke
MfG
Peter
 
@Mr Matrix: also die 2000er hatten noch eine andere geometrie, viel dünnere Kettenstreben und man konnte die Sattelstütze wenig versenken weil das Wippengelenk genau duch das Sattelrohr führte und viele Kleinigkeiten mehr. Ein Kumpel von mir hat das Ding und ist damit zufrieden, aber wenn ich mir so ein Teil holen würde, dann das neue, einfach schon deshalb weil es wesentlich robuster ist.
 
das neue alutech dirtfully. naja dirt und fully ist im prinzip ein widerspruch in sich... nennen wir es halt DS fully :D
 

Anhänge

  • alutech_dirtfully.jpg
    alutech_dirtfully.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 460
hi

die sattelstütze ist deshalb rumgedreht, weil wenn die normalherum gedreht ist, es mir vorkommt, dass ich auf dem sattelsitze!

außerdem ist es meiner meinung nach auch besser zu fahren, wenn die stütze rumgedreht ist, weil man so ein Gefühl bekommt, dass das Oberrohr noch kürzer ist!

Wenns klappt kommen heute noch neue Pics!

erstmal deutschland - usa glotzen!
 
@ tante t.

jo ich bin der typ, der in willingen bei jürgen war

die z1 dual hab ich mir dann ich willingen an einem stand gekauft und zwar hab ich noch 100 Euro weniger bezahlt als ich eigentlich dafür bei einem Händler bezahlt hätte.
Wenn du Kontakt zum Jürgen hast, kannste ihm ja mal das Pic zeigen. Der wird sich freuen!!!!!

Bin zwar gestern erst das erste mal gefahren, aber Hammerteil und so steif! Die DMR lohnen sich echt! Auch wenn man für den preis zwei Ragazzi-Bikes kaufen kann!

@MrMatrix

ich find Alutech echt ok! Habe nur eine Woche auf den Rahmen gewachtet, versprochen war ihn bestenfalls 2 Wochen! Bei uns fahren jetzt mit mir 3 Alutech Hardtails rum und jeder ist damit mehr als zufrieden. Zumal der Service um Welten besser ist als bei Nicolai, bei denn mal mal so an die 6-8 Wochen auf seine Teile warten kann, wenn man keine Konnektions hat!
Ein Kollege der den Rahmen mehr als 2 Jahre im heftitgsten Einsatz fährt und bei dem ein kleiner Haarriss am Unterrohr war, hat ihn weggeschickt und ihn innerhalb von 1 Woche geschweißt und neu lackiert bekommen und das für lauh !!!!!!
 
Zurück