Meine neue Louise schleift nicht

ebf

OhneGlied
Registriert
13. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
:lol:

Ich bin begeistert, nachdem ich heute einige Km gefahren bin, musste ich feststellen dass meine Scheibe gar nicht schleift :daumen:

Kommt das erst später :confused:

ebf
 
Also meine fing nach exakt 75 km an...seitdem hab ich beim Bremsen ein Ruckeln und metallische Geräusche...habs vom Shop checken lassen, die meinen, dass es sich nach ca. 300km geben soll...mal sehen...wenns so bleibt, fliegt die Louise FR raus und ich hol mir ne ORO. :rolleyes: :(
 
ochhhhh jetzt tust du mir aber Leid:lol::confused::rolleyes:

(ein weiterer Thread der Kategorie Threads die die Welt nicht braucht:eek:)

Zu deiner Frage:
Fahr halt solange bis sie schleift und dann kannst du immer noch fragen und meine Antwort wird lauten: SUFU:daumen::eek:

(also ehrlich Fragen gibts...........tztztz....


Uli
 
Lateralus schrieb:
Also meine fing nach exakt 75 km an...seitdem hab ich beim Bremsen ein Ruckeln und metallische Geräusche...habs vom Shop checken lassen, die meinen, dass es sich nach ca. 300km geben soll...mal sehen...wenns so bleibt, fliegt die Louise FR raus und ich hol mir ne ORO. :rolleyes: :(

ganz schön dumm wenn man die beläge falsch oder garnicht einfährt und dann irgenndwo runterfährt bis die beläge verglasen :lol:

hab hinten auch das prob weil ich die nie richtig einfahre und sie selten benutze. is noch immer mein erster satz hinten :D
 
Meine Gustl hat auch nach 50 KM angefangen zu stottern, ABS Feeling... Nein, die Beläge waren nicht verglast, ja, ich hab sie richtig eingefahren. Ich hab mir Trickstuff Beläge reingemacht und seitdem ist Ruhe.
 
also ich weiss nur das bei den wave scheiben wenn die beläge verglasen nur dieses geräusch (abs Feeling) auftaucht sonst nicht. liegt vieleicht auch an den minderwertigen belägen
 
ebf schrieb:
:lol:

Ich bin begeistert, nachdem ich heute einige Km gefahren bin, musste ich feststellen dass meine Scheibe gar nicht schleift :daumen:

Kommt das erst später :confused:

ebf

Hallo

Wie??? Deine Louise schleift nicht??? Dann muß die wohl defekt sein. :D :D

Jede Louise die ich bisher gesehen habe schleift weil sich die Kolben nicht mehr weit genug bzw. ungleichmäßig zurückdrücken.

Naja, und das mit dem rubbeln und stottern scheint ja auch schon normal zu sein :confused: :confused:

Dann können wir wohl in den nächsten Tagen von deiner schleifenden Louise lesen. Viel Spaß damit noch.

Grüße
kleinbiker
 
Hey Jungs,

nicht aufregen, war nur Spaß :lol:

Nachdem hier alle nur negative Erfahrungen posten wollte ich mich halt auch mal melden.

Also, nichts für ungut und immer geschmeidig bleiben.

ebf :daumen:
 
kleinbiker schrieb:
Jede Louise die ich bisher gesehen habe schleift weil sich die Kolben nicht mehr weit genug bzw. ungleichmäßig zurückdrücken.
Dann hast offensichtlich noch nicht viele gesehen! ;)

Hängende Bremskolben kommen eigentlich bei allen Herstellern vor, das ist nicht besonders auf Magura beschränkt. Da die Magura Louise eh Kolben mit eher größerem Ø hat, gibt's erheblich schlimmeres!
Die Shimano-Kolbenhänger sind besonders arg, da kannst oftmals nur mehr einschicken.
Grad habe ich eine Avid Juicy 5 da - Kolben hängt (ab Werk!!) so stark, dass ich ihn nur mehr einschicken kann!
Hope versuche ich meist, selbst wieder in Gang zu bringen, da einfach alleine schon der Postweg viel zu lange dauert.
 
Moin,

ich fahre auch ne LouiseFR, und ich muss sagen meine schleift vorne ein wenig, aber ungleichmäßig, stören tut sowas nicht kommt meisten auch erst nach einer Bremsung gibt sich dann nach ein paar metern wieder.

Metallische Geräusche habe ich nur am Hinterrad beim Bremsen, vorne bremst die Louise eigentlich perfekt aber das das Vorderrad blockiert habe ich nicht geschafft, das mag zum einen an meinem Gewicht (104kg) und zum anderen an der nicht so steifen Gabel liegen (Crossrad 28")

Kann man was gegen die metallischen Kratzgeräusche machen?
 
kleinbiker schrieb:
Hallo

Wie??? Deine Louise schleift nicht??? Dann muß die wohl defekt sein. :D :D

Jede Louise die ich bisher gesehen habe schleift weil sich die Kolben nicht mehr weit genug bzw. ungleichmäßig zurückdrücken.

Naja, und das mit dem rubbeln und stottern scheint ja auch schon normal zu sein :confused: :confused:

Dann können wir wohl in den nächsten Tagen von deiner schleifenden Louise lesen. Viel Spaß damit noch.

Grüße
kleinbiker

nicht weit genug zurückdrücken ?
schon wieder so ein fall ? :lol:
wie entlüftest du denn halt dich mal lieber an die beiligende anleitung

kolben zurückdrücken beim entlüften !!!
 
Dimitri schrieb:
ääähmn... woran erkenne ich, dass die Beläge anfangen zu verglasen?

die sehen halt aus wie glas. keine rauhe oberfläche sondern spiegelblank. habs bei meinen xt v brakes mal gesehen und auch an meinen trommelbremsen im auto.
 
Meine schleift immer mal wieder, aber das stört mich mittlerweile nicht mehr. Es ist ja auch nicht so, dass sich deshalb das Rad schwerer dreht.

Was mich nervt ist das gerubbel durch die SL Scheibe, der der die erfunden hat....

Deshalb will ichs jetzt mal mit runden Scheiben versuchen. Also in meine Signatur schauen ;) :D
 
das rattern kommt 100% durch verglaste beläge probier mal die beläge zu entkanten und die oberfläche anzurauhen nur um sicher zu stellen das es nicht da dran liegt
 
Kayn schrieb:
das rattern kommt 100% durch verglaste beläge probier mal die beläge zu entkanten und die oberfläche anzurauhen nur um sicher zu stellen das es nicht da dran liegt
ich kann mir nicht vorstellen, dass die verglast sind, denn ich hab die Dinger nach Vorschrift eingefahren und ausserdem wird die Bremse ja ständig teilweise stark belastet, wenn sowas zum verglasen führt, dann hat die Bremse ihren Zweck verfehlt.

Nächstes Wochenende hab ich wieder etwas mehr Zeit, dann´bau ich aber mal zum Spaß die Beläge aus und schau sie an...

Edit: Das würde ja auch bedeuteten, dass alle die über rubbeln klagen, verglaste Beläge haben; das wären ja immerhin 95% aller Louise Benutzer, die mit Sl Scheiben unterwegs sind. Kann ja auch nicht sein, oder? ;)
 
das rattern kommt 100% durch verglaste beläge
Das würde ich so nicht sagen. Magura hat anscheinend z.Zt. Probleme bei der Belagsfertigung, meine Gustl hat mit SL Rotoren nach einer gewissen Einfahrzeit ebenfalls angefangen, zu ruckeln. Ich hab mir die Beläge angeschaut und sie waren nicht verglast, trotzdem hab hab ich sie gewechselt und neue Beläge nach Maguraanleitung eingebremst und die Bremse hat dennoch geruckelt, schon während des Einbremsens, die neuen Beläge können also noch gar nicht verglast gewesen sein. Ich hab mich noch zwei Wochen damit rumgeschlagen und dann war ich es leid und habe Trickstuffbeläge probiert (hab ich oben schon mal gesagt...) und weg war das ruckeln. Es liegt nicht an den Scheiben sondern an den Magurabelägen, verglast oder nicht...
 
Zurück