Meins Cube LTD CLS Messemodell 2008, schon verschmutzt!

Registriert
13. Mai 2008
Reaktionspunkte
23
Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und stelle mich mal vor!
Ich heiße Andy und bin noch 25 Jahre jung.
Da ich einen Bürojob habe hat sich mein Bauch etwas vergrößert darum gehe ich seit ca 3 Monaten Regelmäßig joggen!

Da ein Bekannter von mir auch zum Raddler geworden ist habe ich mich dem angeschlossen und mir das Cube gekauft!

Was mich etwas ärgert, bei dem Rad fehlt ein Verntilkäppchen und da es sich um eine RemoteLock Gabel handelt führt ein Bowdenzug zur dieser. Doch leider ist das Käppchen zum Aushängen des Zuges defekt.
Das wurde Fachgerecht vom Händler mit Isolierband instandgesetzt!!
Naja, ich werde da am Do mal hin fahren! Ist mir leider erst gestern beim vorsichtigen Reinigen aufgefallen!

Seit Samstag habe ich nun 115km zurück gelegt und das Rad macht echt Spass. Hab mich auch mal bei nen Radhändler eingedeckt. Also Klingel und so wichtige Dinge!

Man findet leider sehr wenig zu diesem Rad, eigentlich wollte ich das Overland, aber dieses was ich jetzt habe ich schon was besser von der Ausstattung!
Bin soweit schon sehr zufrieden.

Nur stellt mich die Frage wie ich eine so teure Investion wieder sauber bekommen, bis jetzt habe ich immer nur einen sauberen Lappen genommen und es entstaubt, aber an den HS33 kommt man nicht wirklich super dran!

Wie macht ihr das?!?
Ich hab mehrmals den Tipp bekommen es mit einen Schlauch abzuspritzen und dann wieder trocken zu wischen.
Mein Vater meint aber ich soll es lassen, da es sonst rosten kann?!?
Aber soweit ich das gesehen habe ist doch kaum Metall dran, sondern nur Alu oder VA. Muss ich mir da Sorgen machen?
Was muss ich nach der Wäsche beachten?!? Gabel mit Teflonfett behandeln, Kette neu einfetten?

Bin noch neu im Radbusiness, mein letztes Fahrrad hatte ich mit 14!
Jetzt möchte ich die ganze Sache aber Sportlich gestalten! Hab seit 3 Monaten gute 3KG runter!
Also möchte ich auch noch lange Spass an diesem Rad haben und darum benörtige ich eure Hilfe! :-)
Hab leider in der Suche nicht viel gefunden!

Vielen Dank
Gruß Andy
 
allerhand, schon schmutzig...und das bei 'nem MTB ;)

Rad kann man ruhig abspritzen, aber nicht unbedingt mit einem Hochdruckreiniger, da man damit die Lager versauen kann. Ich mache das mit meiner Gardena-Gartenbrause. Danach weitgehend trocken putzen. Rosten kann relativ wenig. Wichtig ist danach, die Kette und Kassette zu ölen. Am besten danach einmal durchschalten, damit überall Öl hingekommen ist. Finger weg von irgendwelchen Gerätschaften, die die Kette reinigen sollen (entfetten). Damit holst Du das Öl aus der Kette und Du kannst sie bald wegschmeißen. Federgabel eventuell mit einem mit Brunox getränkten Lappen reinigen (darüber streiten sich aber die Gelehrten).
So viel zum Thema schnelle Grundreinigung.
Manche wachsen dann noch ihre Rahmen. Eine Frage des persönlichen Geschmacks....wie das Thema Bike-Reinigung ohnehin eine Frage der persönlichen Einstellung ist. Manche waschen ihr Bike nie... da möchte ich aber nicht wissen, wie es bei denen zuhause aussieht. ;)

Und was sonst an regelmäßigen Wartungsarbeiten nötig ist, würde hier jetzt den Rahmen sprengen...dazu gibt's genug hier im Forum. Kann man außerdem in jeder zweiten Ausgabe von Bike und Mountainbike nachlesen...
 
Es ist doch nen Crossrad!! :p

Also mit nem Wasserschlauch, mit nem Hochdruckreiniger hätte ich mich auch nicht getraut!
wäre zudem lästig, das Rad dann bei den Nachbarn aus den Garten zu holen! :lol:

Ich warte noch auf mein Kettenöl, darum habe ich es auch noch nicht mit Wasser gereinigt! Hab aber bei Rose so Kettenreinigungsdinger gesehen! Fands erst toll, aber gut das ich es gelassen habe! Einfach Kettenspra/öl und mal kurz durchschalten und gut ist!

In der Anleitung von SR Suntour stand mit Teflonfett die Holme einsprühen! Das habe ich mir auch mal direkt bestellt. Kann man ja alle Nase lang machen!

Denke nen bissel Pfelge sollte man schon investieren! Die zahlt sich über die Jahre dann auch aus! Ist ja auch kein Preiswerter Hobbie! Bin aber auch kein Geländetyp! Dafür hab ich mein Moped!! :D

Kann man denn Grob sagen, dass die Kette und die Gabel regemäßige reinigung brauchen viel mehr an Wartung kann ich mir nicht vorstellen?!
Hast du mal nen Link?
Nach Wartung hab ich natürlich noch nicht gesucht! Werde ich sofort machen!
Denke die Breme muss ab und an nur mal angestellt werden!

Da ich eigentlich nur Radwege, Straße und nen bissel Feldwege fahre sollte es nicht so stark beansprucht werden wie die DH-Fahrer hier!!

Danke für die Tipps!
Gruß Stiegl

Denke nicht, dass ich es einfetten werde, wenn nur wenn es eine Winterpause oder so überstehen muss!!
 
Ich nehm ab und zu mal einen Eimer kaltes Wasser und kipp ihn mit Schwung in die engen Stellen ... Bei dem derzeitigen Wetter mach ich garnix, außer ab und zu mal die Dichtungen der Gabel vom Dreck zu befreien - der Rest ist sinnlos. Ich stell mich keine 3h hin um alles penibel zu reinigen, um das Rad am nächsten Tag wieder voll ranzunehmen.

Ab und zu wirds im Gebirge auch in den Bach gestellt und abgespült - das muss reichen, sonst wäre es kein MTB geworden ;)
 
Hmm, alle reden immer von MTB!
Aber mens ist doch kein richtiges MTB?!

Hab mir mal den Wartungsplan von http://kh-krieger.de/Wartungs_plan.htm
durchgelesen! Schon krass was man da alles machen kann!!

Denke auch, nen Eimer Wasser oder nen Wasserschlauch, regelmäßig Kette einölen und die Gabel pflegen sollte doch schon reichen.
Umwerfer, Schaltung häufiger säubern und ölen, viel mehr ist da doch auch nicht an dem Rad!

Sehe schon, es gibt hier viele MTB Fahrer! Ist das Cross Segment noch so klein?
Was haltet ihr allgemein von dem Raddl?
Es soll eben ansich nur dazu dienen was fitter zu werden, damit ich so 2mal die Woche meine Strecke fahre!
Aber viele Crossräder findet man echt nicht.

Hmm, wir haben hier nur Flüße! Die sind aber recht tief um es reinzustellen!! :D
Dafür muss es dann noch was wärmer werden! :p
 
Zurück