Meinung zu Teilewahl Bikeneuaufbau

lostsheep

sheep, nicht cheap
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe mich ein wenig umgesehen und möchte mir ein Rad mit individuell ausgesuchten Teilen zusammenstellen lassen. Hierzu hätte ich gerne eure Meinung.

Rahmen: irgendein Alu 7005 double butted
Bremsen: Magura HS 33 (2004)
Gabel: Marzocchi Marathon S (2004)
Komponenten: soweit alles SRAM X.7 und Truvativ Kurbel
Lenker, Vorbau, Stütze: XLC Pro Ultralight
Laufräder: Onyx, DT Swiss Comp Speichen, XR 4.1 ceramic Felgen

Einsatzgebiet: Touren, Wald und Wiese, Singletrails surfen
jährliche km-Leistung: etwa 1500-2000 km

Das Rad sollte auch alltagstauglich sein...

Was meint ihr zu den Teilen? Passt eurer Meinung irgendwas nicht zueinander? Ist eins davon "zu hochwertig" - den anderen gegenüber?

Meint ihr ich komme mit 1100 EUR hin?
 
hallo

also die sram X7 ist schon eine gute wahl und die laufräder sicherlich auch dem zweck angepasst. gabel is geschmackssache.
würd schon sagen, dass du eine gute wahl getroffen hast.

die X7 fahr ich auch bei den rennen. ziehe sie der shimano xt auf alle fälle vor.
je nach rahmen könnte es mit 1100 euro knapp werden.

lg
stef
 
und schon komme ich ins grübeln ob nicht lieber ne Julie ran sollte. und sind die XR 4.1 okay oder würden es auch "irgendwelche" mavic tun?
 
bei deiner fahrleistung und alltagstauglichkeit würd ich eher bei der HS33 bleiben oder wenn schon scheibe, dann ne deore 525er ranmachen, die ist wirklich absolut sorglos! :daumen:
aber ansonsten ne durchaus sehr ausgewogene ausstattung :daumen:
ich hab mir - zum vergleich - auch ein bike mit kpl. XT, ner black, deore disc und WCS anbauteilen für 1150€ gebaut, sollte also preislich hinhauen
die DT felgen sind sehr gut, da besteht keinerlei grund, auf "irgendwelche" mavic umzusteigen!
 
HI! Danke, das klingt ja super. Die Marathon S geht auch in Ordnung oder? Könnt sie für gute 279,- EUR haben. Mit den goldenen Knöpfchen oben, kombiniert mit der HS33 Olympia Edition von 2004 und nem weißen Rahmen mit ansonsten schwarzen Anbauteilen bestimmt auch optisch lecker, oder?
 
Sind die ceramic Felgen eigentlich leichter und ihren Aufpreis (ca. 80EUR) wert?

Und welchen Steuersatz würdet ihr empfehlen? Ritchey???
 
Also, Steuersatz hat sich denke ich geklärt. Cane Creek S2 oder FSA Orbit kämen in Frage, von Ritchey hört man ja nicht das Beste.

Nun frag ich mich halt noch, ob die Ceramic Felgen sinnvoll sind und welche Kurbel stilecht zur SRAM x7 Ausstattung ist. Diese???

Truvativ Fire X SL

Kurbel: Alu, kaltgeschmiedet
Material: AL-66
Kurbellänge: 175 mm
Kettenblätter: AL-7075-T6, 22/32/44 Z
Farbe: schwarz
Gewicht: 640 g
Innenlager Aufnahme: ISIS Drive

truvfirex.jpg
 
Schade, die Marathon S für 279,- war schon ausverkauft, jetzt hab ich ne MX Comp ETA 2004 genommen, für 219,-

Wäre trotzdem dankbar für eine Beantwortung obenstehender Fragen.
 
felgen:
ceramic ist net leichter da das ne beschichtung ist und net ein neues material
sind halt langlebier als normale, brauchst aber auch andere bremsbeläge für ceramicfelgen

steuersatz:
es gibt ne goldene regel: kauf von ritchey alles - nur nichts, was sich bewegt!
also finger weg von seinen steuersätzen, hab selber genug kaputtgemacht
FSA hat sehr gute im programm

kurbel:
ne race face dürfte hier ganz gut passen, ne evolve XC oder so :rolleyes:

für die MX hast du schon FAST zu viel bezahlt, um den preis bekommst du ne black die der MX überlegen ist
 
Da spricht DIE Erfahrung ;)

Also ich dachte mir, wenn schon SRAM dann auch was aus dem gleichen Hause - Truvativ gefällt mir ganz gut...is die Firex SL denn stilecht zur X7er Gruppe? Kostet immerhin auch ihre 99 Euronen.

219 für die MX Comp ETA fand ich okay, hab ich nirgendwo günstiger gesehen und es gibt für mich keine Alternative zu Marzocchi. Ich häng aus unerklärlichen Gründen an dieser Marke.

Die HS33 Olympia Edition in gold hab ich heute bei eBay für 124 EUR ersteigert. NEU und OVP natürlich :daumen:

Morgen geht es zum Bikeladen in der Nähe mal ein bißchen quatschen inwieweit was realisierbar ist. Werd mir wohl nen weißen Rahmen holen, ansonsten stünde noch Drössiger zur Auswahl, aber so uniweiß reizt mich nun....

Als lenker, vorbau, sattelstütze nehm ich nun doch keine XLC. Ich habe noch Ritchey Comp Teile rumfliegen und werde diese erstmal draufpappen, harmonieren m.E. mit ihren kleinen COMP Logo auch mit den roten Logos der XR 4.1 Felge. Werd dann wohl keine Ceramic nehmen, soviel positives fand ich nun nicht darüber. Denke für meinen Bedarf tun es normale XR 4.1. Als Reifen habe ich mir schonmal die Nokian NBX Lite 2.1 mit Latexschläuchen ausgeguckt. Sinnvoll? Fahre ab und zu mal ne matschige Tour, vorwiegend aber Schönwettertouren.
 
- kurbel:
naja, ich persönlich mag dir truvativ sachen nicht aber das kann man technisch net begründen
und die geschmäcker sind nun mal verschieden, wenn es dir gefällt: schraubs ran :daumen:

- felgen:
die DT felgen sind gut, da brauchst du keine bedenken haben, kenne nur zufriedene fahrer ;)

- gabel:
zu teuer ist die nicht, nur im vergleich zu den grade für 230€ erhätlichen black eben schon
aber auch hier eben die emotion, da kann logik nix gegen ausrichten :p
hast auf alle fälle ne taugliche gabel :)

- anbauteile:
die comp sachen sind halt bleischwer! ich würd mir das mit den XLC nochmal überlegen, die sind günstig, sehr leicht und technisch top!

- rahmen:
so weiß, am besten noch mattweiß, ist schon was geiles! aber auch hier: der geschmack entscheidet, da kann dir keiner helfen.

also, laß dann mal bilder sehen!!!
 
Zurück