Meinungen zu Reiserädern

Registriert
11. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hi!
Ich habe vor, mir für nächstes Frühjahr ein Reisebike zu kaufen.
Jetzt hab ich schonmal ein bischen rumrecherchiert und bin bei einem Bikehändler auf die Firma Patria gestoßen.
Da gibt es 2 Modelle, die mir zuságen, sowohl von der Optik als auch vom subjektiven, laienhaften Eindruck der verarbeitung.
Es sind dies die Modelle "rondheim" + "Ranger".

Kann jemand dazu was sagen? Was taugen die Bikes?
 
mal so eine bloede Frage... was macht ein Reiserad aus?
ich meine mann kann fast jedes "normale" trekking rad in ein Reiserad umbauen oder?
 
@gijoe:
zu der firma kann ich dir leider nichts sagen. wie siehts denn mit der ausstattung aus und was willst du damit anstellen? es würde sich auch anbieten das teil im winter zu kaufen, weil du da bestimmt ein schönen preisnachlaß bekommen kannst ;)
mal so eine bloede Frage... was macht ein Reiserad aus?
ich meine mann kann fast jedes "normale" trekking rad in ein Reiserad umbauen oder?
prinzipiell kann man jedes rad zum reiserad umbauen -> mtb, rr, trekkingrad, liegerad - entsprechend vorlieben und einsatzgebiet. als größtes problem sehe ich hierbei die hinterbaulänge, da es mit gepäckträger & packtaschen für die füße zu eng wird (habe für meinen mtb-rahmen lange gesucht, bis ich einen passenden träger hatte - der tubus logo in verbindung mit ortlieb backroller classic packtaschen, welche verstellbare aufhängungen haben, die ich natürlich ganz nach hinten gestellt habe).
des weiteren sind diese rahmen sehr robust konstruiert, was sie wiederum sehr schwer macht (das fällt bei oft mehr als 20kg gepäck eh nicht ins gewicht). in verbindung mit den massen an gepäck ist auch die hohe steifigkeit wünschenswert.
 
Naja, die Räder sehen im Netz ganz nett aus.

Erster Tip: kauf KEINE SRAM DualDrive, die Dinger sind noch nicht so lange wieder auf dem Mark, ich vermute Kinderkrankeiten, außerdem hat Shimano IMMER den besseren Ersatzteilservice, vor allem auf Reisen: Man kriegt ÜBERALL Shimano-kompatible Teile (scheiß monopolisten ...)

Ich würde allerdings für ein Reiserad mittlerweile auch immer ein 26" Rad empfehlen, die haben ne Menge Vorteile: wendiger, kompakter, Laufräder sind stabiler und außerdem durch die dickere Bereifung komfortabler und vor allem pannensicherer!

Da gibts inzwischen auch gute Auswahl:

Fahrradmanuf. Bremen T 400
Villiger Cabonga
Koga WorldTraveller
...

Falls Du bei PATRIA bleiben willst: Lass unbedingt die SL-Träger gegen was vernünftiges a la TUBUS tauschen: SL brechen nach meiner Erfahrung dauernd durch, vor allem auf schlechter Wegstrecke. Grund: Aluminiumdraht.

Vorteil TUBUS: ChroMo Rohre, die sind flexibler und halten mehr aus (25kg gg. 36kg TUBUS Cargo) und lassen sich aufgrund Stahl im Notfall in jeder Treckerwerkstatt wieder schweissen
 
Ich würde auch zu einem 26 Zoll-Rad raten, neben den bereits genannten Vorteilen erscheint mir noch das bessere Handling im bergigen Terrain sowie der niedrigere Schwerpunkt erwähnenswert zu sein.

Man sollte aber meiner Meinung auch darauf achten, dass an dem Rad Lowrider befestigt werden können - das ermöglicht eine deutlich bessere Gewichtsverteilung und somit ein wesentlich besseres Fahrverhalten.
 
Original geschrieben von Matthes
Ich würde auch zu einem 26 Zoll-Rad raten, neben den bereits genannten Vorteilen erscheint mir noch das bessere Handling im bergigen Terrain sowie der niedrigere Schwerpunkt erwähnenswert zu sein.
nicht zu vergessen: die ersatzteilversorgung außerhalb von deutschland, in europa mag das noch gehen, aber in manchen ländern kennt man keine 28-zöller.

zu sl: habe immer wieder mal gehört/gelesen, daß er lowrider die unteren ösen der gabel so maltretiert (v. a. bei stahlgabeln) , daß diese früher oder später abreißen.
 
So, jetzt bin ich wieder da!

Also das Einsatzgebiet soll hauptsächlich die Tourenfahrt sein, von kleineren 2-3Tagestouren bis zu 3-4 Wochen.
deshalb sollte der Rahmen auch belastbar sein. Der Händler hat mir auch direkt zu Tubus Low/Backridern geraten.
was die rahmengröße angeht, so werd ich nach dem Urlaub mal eine ausgedehnte Probefahrt mit dem Patria machen und auch eine mit nem 26"-Reisebike, bei einem anderen Händler.

Wie schon beim MTB-Kauf: Man muß die Mühle spüren, um einen Eindruck zu gewinnen.
 
Zurück