Merida Juliet 7. XT Edition oder KTM Baggy Sue

Das Spezi Fate sieht gut aus! Allerdings: bei 70cm SL ein 29er....? Na ich weiss ja nicht.

Naja, da die TE in naher Zukunft keine Singletrails fahren wird, sehe ich das nicht als Problem an.

Und selbst wenn sie das tut, ist das Spezi keine schlechte Wahl. Bis sie Passagen überwindet, in denen man nach hinten absteigen müsste, ist es noch ein langer Weg.
 

Anzeige

Re: Merida Juliet 7. XT Edition oder KTM Baggy Sue
Ich bin eigendlich kein Specifreund aber vor kurzem war ich bei unserem größten Specihändler mal guggen so aus Neugierde . Und erlich gesagt da stehen schon einige endgeile 2016er Teile herum . Da kann man nur mehr über die Preise meckern .
 
Ich bin eigendlich kein Specifreund aber vor kurzem war ich bei unserem größten Specihändler mal guggen so aus Neugierde . Und erlich gesagt da stehen schon einige endgeile 2016er Teile herum . Da kann man nur mehr über die Preise meckern .

Gerade im Frauenbereich machen die sich echt Gedanken, nicht nur bei Bikes, sondern auch bei Sätteln zB. Auch wenn ich ziemlich lachen musste, als ich die Mitbringsel gesehen habe, die meine Freundin letztes Jahr vom Spezi Women's Riding Month nach hause brachte: Eine Pumpe, eine Satteltasche (in Zeiten von Variostützen völlig sinnlos) und einen Flaschenhalter. Und alles in pink. Ouch.
 
hier wär mal eins was mir auch zusagen würde auch ein Spezi.... aber Schaltung viel Deore... nicht XT? ist gleich gut od schlechter? vom optischen her find ich es toll.

http://www.specialized.com/at/de/bikes/womens-mountain/fate/fate-elite-29#specs

Die Schaltung interessiert erstmal niemanden - selbst ich würde kaum den Unterschied zwischen Deore und XT merken, wenn es nicht draufstehen würde (Deore ist die Einsteigergruppe von Shimano).

Viel viel wichtiger sind Rahmen, Gabel und Laufräder - und die sind super bei dem Bike. Eine richtige Rennfeile...
 
hier wär mal eins was mir auch zusagen würde auch ein Spezi.... aber Schaltung viel Deore... nicht XT? ist gleich gut od schlechter? vom optischen her find ich es toll.

http://www.specialized.com/at/de/bikes/womens-mountain/fate/fate-elite-29#specs

Bist du es schon probegefahren? Ich kann es nur nochmal wiederholen, ich würde behaupten, dass dir eine "normale" Herren Geometrie vermutlich besser passen wird als ein ausgewiesenes Damenbike.
Des weiteren ist bei 1.60m ein 29er nicht unbedingt ideal. Ein 29er Laufrad hat ungefähr 74cm Durchmesser... Das heißt, wenn du nach hinten absteigst, dann sitzt du bei 70cm Schrittlänge voll auf dem Reifen auf. Im Gelände wird das schmerzhaft enden... ;)

Ich würde bei deiner Größe ja eigentlich zu einem 26er raten, aber die Auswahl ist inzwischen verschwindend gering, insofern wäre in meinen Augen ein 27er der bessere Kompromiss.
 
Duc mo natürlich werde eines da s für mIch passt nehmen dass da war ein Beispiel was infrage kommen würde. PRobe fahren steht alles noch an und einen anderen Händler suchen der die auch hat. Denn von dem gestrigen kaufe ich bestimmt nichts. Und d eilt nicht.
 
Das ist genau das Thema! Du möchtest wegen Beratung und Service beim Händler kaufen, insofern würde ich mir zunächst einmal einen guten Händler suchen und mir erst dann Gedanken um das Modell machen...

Hast du ein paar Biker im Freundeskreis? Frag mal nach wo die kaufen, wie zufrieden sie sind und was die Händler jeweils für Marken führen.
 
Bist du es schon probegefahren? Ich kann es nur nochmal wiederholen, ich würde behaupten, dass dir eine "normale" Herren Geometrie vermutlich besser passen wird als ein ausgewiesenes Damenbike.
Des weiteren ist bei 1.60m ein 29er nicht unbedingt ideal. Ein 29er Laufrad hat ungefähr 74cm Durchmesser... Das heißt, wenn du nach hinten absteigst, dann sitzt du bei 70cm Schrittlänge voll auf dem Reifen auf. Im Gelände wird das schmerzhaft enden... ;)

Ich würde bei deiner Größe ja eigentlich zu einem 26er raten, aber die Auswahl ist inzwischen verschwindend gering, insofern wäre in meinen Augen ein 27er der bessere Kompromiss.

Nochmal: Ohne Trailfahren wird sie auch nicht nach hinten absteigen.
 
Keine biker im Freundeskreis...solche s hab nur :-D

Das Thema Laufradgröße 29 bei kleinen Fahrern/Frauen ist ein Thema, was immer wieder aufkommt. Letztlich ist das aber eine Frage der persönlichen Vorliebe. Meine Freundin beispielsweise hat sich auf einem 29er HT (Cannondale F-Si) gar nicht wohlgefühlt, ein Specialized Rumor 29 Fully (gibt's nicht mehr zu kaufen, höchstens als Auslaufmodell) fand sie dann aber doch ganz cool. Allerdings wollte sie wesentlich mehr Federweg und die Frauenfullies von Spezi mit mehr FW gab's damals noch nicht.

Der Nachteil von 29 bei kleineren Fahrer/innen ist sicherlich das minimal höhere Gewicht und die hier bereits erwähnte höhere Bauart. Der Vorteil, gerade für Anfänger, ist die bessere Spurtreue und das Überrollverhalten.

Letztlich geht es aber wie gesagt darum, sich auf ein Rad zu setzen und sich darauf sicher zu fühlen. Nur dann macht's auch Spaß.
 
Nochmal: Ohne Trailfahren wird sie auch nicht nach hinten absteigen.

Soll das jetzt ein Argument fürs 29er sein??? Bisschen dürftig...

Vielleicht hat sie JETZT noch keinen Gefallen an Trails gefunden, aber das heißt ja nicht, dass das so bleiben muss. In meinen Augen verbaut sie sich durch ein 29er den Spaß an Trails und selbst auf Waldwegen hat ein 27er keinerlei Nachteile in ihrer Situation.

Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Technikkurs besucht. Dabei war auch ein Mädel mit ähnlicher Größe und einem 29er. Das Ding war selbst bei den einfachsten Übungen für sie nicht sicher beherschbar und am Ende hat sie den gesamten Kurs ohne Sattel gemacht. Sie konnte den Sattel einfach nicht tief genug versenken um sicher zum Stehen zu kommen. Ohne Sattel hatte sie wenigstens die Möglichkeit VOR dem Hinterrad den Notabstieg zu machen... Warum sollte man also so einen faulen Kompromiss eingehen???

Keine biker im Freundeskreis...solche s hab nur :-D

Das ist natürlich der aller ungünstigste Fall, aber ehrlich gesagt, kann ich es mir nicht wirklich vorstellen... Vielleicht musst du einfach mal aktiv rumfragen und selbst wenn die Leute "nur" einen guten Fahrradladen nennen können, kanns ja sein, dass der auch ein paar ansprechende Bergräder da hat... ;)
 
Nur zur Info. Trails schließe ich ganz und gar nicht aus war in meinen jungen Jahren schon wilder unterwegs auch mit hinten absteigen...kenne das schon ist halt lange her. Bike jetzt « nicht so». Noch nicht....kommt darauf an wie sehr mir das neue Bike taugt. Daher kann ich jetzt noch nicht hundert prozentig sagen ob es Trails auch werden oder nicht auf jeden Fall sollte dass Bike entsprechendes schon aushalten.
 
Nur zur Info. Trails schließe ich ganz und gar nicht aus war in meinen jungen Jahren schon wilder unterwegs auch mit hinten absteigen...kenne das schon ist halt lange her. Bike jetzt « nicht so». Noch nicht....kommt darauf an wie sehr mir das neue Bike taugt. Daher kann ich jetzt noch nicht hundert prozentig sagen ob es Trails auch werden oder nicht auf jeden Fall sollte dass Bike entsprechendes schon aushalten.

Auch ein 29er hält Trails aus, das ist es nicht...aber das ist hier alles weiterhin nur graue Theorie. Draufsitzen, losfahren, von mir aus auch das Absteigen ausprobieren...dann reden wir weiter.
 
Auch ein 29er hält Trails aus, das ist es nicht...aber das ist hier alles weiterhin nur graue Theorie. Draufsitzen, losfahren, von mir aus auch das Absteigen ausprobieren...dann reden wir weiter.

Dein ewiges 29er gehype geht mir langsam echt auf die Nerven!!! Wem soll das denn was bringen??? Der TE bringt es mal nix...
 
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Technikkurs besucht. Dabei war auch ein Mädel mit ähnlicher Größe und einem 29er. Das Ding war selbst bei den einfachsten Übungen für sie nicht sicher beherschbar und am Ende hat sie den gesamten Kurs ohne Sattel gemacht. Sie konnte den Sattel einfach nicht tief genug versenken um sicher zum Stehen zu kommen. Ohne Sattel hatte sie wenigstens die Möglichkeit VOR dem Hinterrad den Notabstieg zu machen... Warum sollte man also so einen faulen Kompromiss eingehen

ich habe vor drei Jahren auch im Fahrtechnikkurs eine frau mit ähnlicher größe dabei gehabt ebenfalls auf einen 29er, grund für den kurs war das sie ihren Jungs ( Mann & Sohn ) nicht hinterherkam sobald es technischer wurde, nach zwei tagen war das kein Thema mehr - Hauptgrund waren diverse Blockaden im Kopf und nicht das Rad wie sie am Anfang vermutet hat ( und was wahrscheinlich die Blockaden begünstigt hat )
 
( und was wahrscheinlich die Blockaden begünstigt hat )

Ich denke das ist Grund genug, sich bei einer Neuanschaffung über die Laufradgröße Gedanken zu machen...

dein gebashe bringt allerdings auch keinem was - im Endeffekt ist es so das ein rad passen muss unabhängig von der laufradgröße

Inwiefern ich "bashe" ist mir zwar nicht klar, aber vielleicht kannst du mich da ja mal aufklären...

Florent trägt nicht ohne Grund die "29" in seinem Nickname... Schau dir mal an was er in anderen Threads für "Empfehlungen" ausspricht...

Ich gebe dir absolut Recht, das ein Rad passen muss... Aber ich bin auch der Meinung, dass es viel einfacher für Milli sein wird, etwas Passendes mit 27Zoll (26Zoll) zu finden.
 
@duc-mo Bevor du hier ausfällig wirst, lies doch bitte mal den ganzen Thread durch. An keiner einzigen Stelle habe ich hier irgendwas gehypet. Die TE stellt Fragen und ich antworte.

Und ich schreibe ungefähr 5-mal, dass
@Milli45
ausführlich probesitzen/probefahren soll. Ich traue ihr dann schon zu, dass sie kein Bike kauft, auf dem sie sich unwohl fühlt, wegen was auch immer, sei es der Verkäufer oder die Laufradgröße.

Ich bin immer etwas erschrocken, wie schnell die Leute hier im Forum in den Til Schweiger-Wutbürger-Interpunktions-Modus schalten. Ich persönlich lese Beiträge auch dann (und zwar lieber), wenn sie nur mit einem Punkt statt drei Ausrufezeichen versehen sind.
 
Ich denke das ist Grund genug, sich bei einer Neuanschaffung über die Laufradgröße Gedanken zu machen...
nicht dein ernst?
also ich mache mir ( im Endeffekt total unberechtigt ) auf grund von Hörensagen sorgen über die Laufradgröße, was mein Fahrvergnügen und meine Fertigkeiten mindert- deshalb schließe ich die Laufradgröße von vorneherein aus...

klingt Logisch...
 
Für alle die sich sorgen machen bezüglich meiner Laufradgrösse . Ein 29 er wird es sowieso nicht. Passt ja nicht zu mir . Schwebe zwischen 26 bis 27 h glaub ich aber auch nicht wird sich genauer erst rausstellen aber höchstens 27.5
 
Zurück