Kommt drauf an, was du damit machen willst. Ist ein Tourenrahmen. Das LRS-System mit dem gleichen Rahmen gibts auch von Centurion. Ich hab ein Merida-LRS (also praktisch den gleichen Rahmen) seit ca. fünf Jahren und es ist mittlerweile 14000km gefahren. Wird bei mir recht hart rangenommen, Drops bis ca. 1 Meter hat es bisher gut weggesteckt, obwohl es dafür wohl nicht gebaut wurde... Die 90mm am Heck fühlen sich übrigens nach "mehr" an, was auch öfters in den Tests der Zeitschriften angemerkt wird.
Bei mir allerdings mit German Answer-Dämpfer und RS Duke Gabel. Bisher das Bike, mit dem ich am meisten Spaß hatte. Guter Kompromiss aus Wendigkeit und Laufruhe. Dadurch bergab recht sicher. Angenehm ist übrigens auch, dass man wirklich zwei große Trinkflaschen sinnvoll(!) mit transportieren kann.
Service ist bei Merida/Centurion Top (man kriegt idR innerhalb eines Tages Antwort auf Mailanfragen und Probleme werden mit maximalem Einsatz seitens MCG angegangen. Das ist auch bei deutschen Anbietern leider nicht selbstverständlich, wie ich gerade aktuell bei Bergamont erlebe.
Ein Satz Lager für den Hinterbau (musste ich trotz der 14000 km erst 1x tauschen) ist im Vergleich zu anderen Anbietern echt fair im Preis und man kriegt auch alle Einzelteile jederzeit zu ebenso fairen Preisen (habe zB ca. 30 Euro für ne Umlenkwippe inkl. Lagern gezahlt!)
Wenn ich keins hätte, würd ich mir's kaufen, wenn auch evtl. mit anderer Gabel und evtl. Dämpfer. Die
Bremsen würd ich auch bald tauschen, sobald sie Probleme machen. Letztlich ist der Rahmen das Wichtigste am Bike, den kannst du nicht tauschen. Und ob man da einen seelenlosen 08/15 Verschnitt wie zB Cube nimmt (der ja durchaus gut funktionieren wird) oder eben was individuell entwickeltes wie das LRS-System, ist auch eine Frage des individuellen Stils. Gewichtsangaben verschiedener Hersteller kannst du sowieso nie vergleichen - wieg' lieber mal nach.