- Registriert
- 21. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 0
hallöchen,
fahre immernoch mein herkules alabama bj.91. ohne jegliche federung und nichtmal v-brakes. bin auch schon länger nicht mehr richtig
gefahren.
in den letzen jahren hab ich mich mit kustum cruiserbikes beschäftigt, aber nun soll wieder was zum abgehen her. ich konnte damals mit dem herkules ewig lange wheelies, auch onehanded und natürlich bunnyhops,aber ich denk mal mit sonem neuen technik knaller geht noch bissi mehr.
deswegen meine frage. was sagen die profis zu diesem rad?
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/merida-umf-hardy-1-team/7099.html
soll wohl mal 1699⬠gekostet haben.
Merida UMF Hardy 1 Team (2006)
Rahmen: UMF Dual Frame
Gabel: Manitou Gold Label Jump Series 2, HEX Lock, 100 mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT 9-Gang
Schalthebel: Shimano Deore LX
Bremshebel: Hayes HFX-9
Bremse: Hayes HFX-9, hydraulische Disc 203 mm
Kurbelgarnitur: Truvativ Holzfeller 34 Zähne, Bash-, Boxguard
Innenlager: Truvativ Isis
Naben: DH Pro mit 20 mm Steckachse
Speichen: DT Champion Niro 2.0
Felgen: Alex Supra BH
Kassette: Shimano M-580 11-32 Zähne
Reifen: Maxxis High Roller 2.35
Steuersatz: FSA Orbit
Lenker: Truvativ Holzfeller 680 mm
Vorbau: Truvativ Holzfeller 40 mm
Sattel: Titec Berserker EL-Norte
Sattelstütze: Truvativ Double XR
Pedale: Wellgo B38
mfg
holle
fahre immernoch mein herkules alabama bj.91. ohne jegliche federung und nichtmal v-brakes. bin auch schon länger nicht mehr richtig
gefahren.
in den letzen jahren hab ich mich mit kustum cruiserbikes beschäftigt, aber nun soll wieder was zum abgehen her. ich konnte damals mit dem herkules ewig lange wheelies, auch onehanded und natürlich bunnyhops,aber ich denk mal mit sonem neuen technik knaller geht noch bissi mehr.
deswegen meine frage. was sagen die profis zu diesem rad?
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/merida-umf-hardy-1-team/7099.html
soll wohl mal 1699⬠gekostet haben.
Merida UMF Hardy 1 Team (2006)
Rahmen: UMF Dual Frame
Gabel: Manitou Gold Label Jump Series 2, HEX Lock, 100 mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT 9-Gang
Schalthebel: Shimano Deore LX
Bremshebel: Hayes HFX-9
Bremse: Hayes HFX-9, hydraulische Disc 203 mm
Kurbelgarnitur: Truvativ Holzfeller 34 Zähne, Bash-, Boxguard
Innenlager: Truvativ Isis
Naben: DH Pro mit 20 mm Steckachse
Speichen: DT Champion Niro 2.0
Felgen: Alex Supra BH
Kassette: Shimano M-580 11-32 Zähne
Reifen: Maxxis High Roller 2.35
Steuersatz: FSA Orbit
Lenker: Truvativ Holzfeller 680 mm
Vorbau: Truvativ Holzfeller 40 mm
Sattel: Titec Berserker EL-Norte
Sattelstütze: Truvativ Double XR
Pedale: Wellgo B38
mfg
holle