MET - Parachute Fullface AM/Enduro Helm

Stumpimario

Auch dabei...
Registriert
22. November 2011
Reaktionspunkte
84
Ort
Regensburg
Hallo,

hat jemand von Euch erfahrung mit oben genannten Helm!?.
Kann mir da mal jemand ein Bild machen von dem Helm ohne den Kinnschutz dran?.
Finde nur Bilder wo der Kinnschutz montiert ist :(
Ein Erfahrungsbericht wäre natürlich auch noch Klasse ;)

Danke für jede Antwort.
 
http://www.gidf.de/ :D

Hier so in etwa?: http://www.mtb-news.de/biketest/helme-und-brillen/met-para-chute-a570/

Und wie der ohne Kinnschutz aussieht kann man in etwa abschätzen - wahrscheinlich so wie die restlichen MET Helme...

LOL, Google is dein Freund! Ach nee...

Guckst du https://www.google.de/search?num=10...0.0.0.0.99.99.1.1.0...0.0...1ac.2.mCTG8SE1B_w

Ich sehe da nicht einen MET mit abmontiertem Kinnschutz!? Und ich würde eben gerne die seitliche Partie des Helmes sehen!!.
 
Ging mir um den Erfahrungsbericht...

...und wie geschrieben kannst Dir ja denken wie der ohne Kinnschutz aussieht - oder reicht das Vorstellungsvermögen nicht so weit? ;)

Nicht immer alles gleich persönlich nehmen - sind ja hier nicht bei den Rennradlern :D
 
Ich nehm das nicht persönlich aber da ich kein seitliches Bild gefunden habe per Google und ich mich eben dafür Interessiere wie die Halterung/Verschraubung an der Seite aussieht fragte ich eben nach.
Auch wäre ein Erfahrungsbericht vom Helm selbst sehr Interessant da ich mir evtl. einen Kaufen will und leider keinen Laden hab wo ich den mal anprobieren kann :-(
 
Interessant, dass die verlinkten Erfahrungsberichte so positiv ausfallen. Alle Threads zu dem Helm (die SuFu sollte da zwei oder so ausspucken) waren eher vernichtend. Der Kinnbügel soll wohl eher Alibi sein und beim Einschlag sofort Kolabieren und splittern.
Ich empfehle lieber 80€ in einen günstigen FF wie den 661 Comp II oder ONeal Fury (die sind weitestgehend Baugleich) zu investieren. Den hab ich schon mit dem Kinnbügel Frontal in den Dreck gehämmert, hat gehalten. Und noch einen Endurohelm für die normalen Sachen.
Zumal der Kinnbügel beim Parachute wohl auch nicht mal eben schnell oben auf dem Berg angeklickt ist.
 
@Lt.AnimalMother

Jup, wenn man etwas Nachforscht dann ist der MELT wohl eher viel ALIBI!.
Nun ich suche eigentlich keinen Fullfacehelm. Ich fahre keinen Downhill sondern eher wohl Enduro usw. und da geht es auch recht oft sehr ruppig auf dem Trail zu. Da fand ich den MELT zuerst recht Interessant eben wegen dem montierbaren Bügel.
Sieht allerdings so aus als ob es da keine Alternative zu gibt?!
 
Der Cratoni wird auch nix anderes sein als der MET. Meiner Meinung nach schützen die Dinger wenns gut läuft vor einer Hautabschürfung bei einem leichteren Einschlag. Aber ob der Sinnvol vor Zahnverlust oder Kieferbruch schützt wage ich zu bezweifeln.
Wenn du einen sicher funktionierenden Kinnschutz willst, kauf dir einen leichten Fullface (der Comp II / Fury wiegt ca. 900g) und einen Rucksack an den du ihn dran hängen kannst, z.B. einen Deuter Attack, der hat auch gleich noch einen Rückenprotektor.
Dann musst du im Uphill den FF auf dem Rucksack transportieren, und runter setzt du ihn auf. Wenn es so ruppig zugeht dass du dir einen Kinnschutz wünscht solltest du auf jedenfall noch Knieschoner und ggf. ein Protektorshirt dazu tragen ;)
 
@Lt.AnimalMother

muss es den gleich ein Fullface sein!, das ist/war meine Überlegung.
Protektoren sind soweit vorhanden, der Attack ist definitiv zu schwer, da ist der Evoc FR um einiges besser.
Na ich schau mir mal den CompII an evtl. wird es dann doch ein relativ leichter Fullface Helm werden.
 
Da würde ich den Specialized Deviant vllt. noch mal mit in den Topf werfen, den will ich mir vllt. auch anschaffen...

Von diesen "normalen" Helmen mit den kümmerlichen Kinnbügeln halte ich pers. nicht soviel, sieht mir zu filigran aus.. Wenn man sich mal "richtig" mault, würde ich nicht auf son Teil vertrauen wollen.
 
Da würde ich den Specialized Deviant vllt. noch mal mit in den Topf werfen, den will ich mir vllt. auch anschaffen...

Von diesen "normalen" Helmen mit den kümmerlichen Kinnbügeln halte ich pers. nicht soviel, sieht mir zu filigran aus.. Wenn man sich mal "richtig" mault, würde ich nicht auf son Teil vertrauen wollen.

Danke Markus für den Tip. Der Spez. macht einen wirklich guten Eindruck und für 130,-€ ist er auch noch nicht mal so Kostspielig. Werde ich mir mal Anschauen, merci.
 
Alle Helme mit abnehmbarem Kinnbügel sind auch wenn sie solide konstruiert sind nur ein sehr mäßiger Ersatz für einen FF .
Ich würde mich im Sturzfall nicht darauf verlassen wollen das der Kinnschutz genau dort sitzt wo er gebraucht wird . Der springende Punkt ist einfach die deutlich schlechtere Paßform .
Mit etwas Glück findest Du den Deviant um die 100 ,-
 
Punkt is der, ich wollte nicht unbedingt bei einigen Touren bergauf mit der Halbschale hoch fahren um dann beim Downhill den Fullface vom Rucksack los zu machen.
Fand das am Anfang einfach einen guten Kompromiss bei dem MELT.
Das die Dinger nicht so Stabil sind wie eben ein Fullface ist mir schon klar.......
 
Punkt is der, ich wollte nicht unbedingt bei einigen Touren bergauf mit der Halbschale hoch fahren um dann beim Downhill den Fullface vom Rucksack los zu machen.
Fand das am Anfang einfach einen guten Kompromiss bei dem MELT.
Das die Dinger nicht so Stabil sind wie eben ein Fullface ist mir schon klar.......

stimme ich voll zu :daumen:
und genau aus dem Grund habe ich mir den Casco Viper besorgt, denn biken tu ich prinzipiell immer mit Helm!
 
Zurück