Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.gidf.de/
Hier so in etwa?: http://www.mtb-news.de/biketest/helme-und-brillen/met-para-chute-a570/
Und wie der ohne Kinnschutz aussieht kann man in etwa abschätzen - wahrscheinlich so wie die restlichen MET Helme...
Da würde ich den Specialized Deviant vllt. noch mal mit in den Topf werfen, den will ich mir vllt. auch anschaffen...
Von diesen "normalen" Helmen mit den kümmerlichen Kinnbügeln halte ich pers. nicht soviel, sieht mir zu filigran aus.. Wenn man sich mal "richtig" mault, würde ich nicht auf son Teil vertrauen wollen.
Punkt is der, ich wollte nicht unbedingt bei einigen Touren bergauf mit der Halbschale hoch fahren um dann beim Downhill den Fullface vom Rucksack los zu machen.
Fand das am Anfang einfach einen guten Kompromiss bei dem MELT.
Das die Dinger nicht so Stabil sind wie eben ein Fullface ist mir schon klar.......
stimme ich voll zu
und genau aus dem Grund habe ich mir den Casco Viper besorgt, denn biken tu ich prinzipiell immer mit Helm!
Von Urge gibts 2013 nen Fullface, unter dem es sich gut atmen lassen soll. nennt sich Archi Enduro. Zum Bergauffahren trotzdem sicher nix, aber bergab sicher besser als das MET Spielzeug.
Wow. Dann kann man sich ja ungefähr vorstellen, wie das mit dem MET aussieht... Ob der arme Kerl allerdings die richtige Größe gekauft hat?
Wow. Dann kann man sich ja ungefähr vorstellen, wie das mit dem MET aussieht... Ob der arme Kerl allerdings die richtige Größe gekauft hat?
Hi, der Helm schaut ja mal auch gut aus.
Wie ist den die Passform so?! den 160,- sind ja auch gerade kein Pappenstiel für eine Halbschale mit Kinnschutz
http://www.casco-helme.de/de/produkte.html?page=shop.browse&category_id=17