Michelin Latex Schlauch Kunstoffüberzug Ventil

Registriert
24. September 2014
Reaktionspunkte
497
Ort
Kreis Ahrweiler
Hallo,
ich habe gestern meine Michelin Latexschläuche bekommen und da ist mir aufgefallen, das sich an/über den Ventilen so ein dünner, durchsichtiger/leicht milchiger Kunststoffüberzug/Kunststoffhülse befindet.
Diese erstreckt sich über die gesamte Länge des Ventils und sitzt sehr locker. Sobald ich die Ventilkappe abgedreht habe kann man diesen Überzug einfach abziehen bzw. er fällt dann auch so einfach ab und wird nur von der Ventilkappe gehalten.
Bevor ich jetzt die Schläuche montiere, wie handhabt ihr das, macht ihr den ab oder lasst ihr diesen Kunststoffüberzug drann und wofür ist der dann?
Habe dazu leider nichts finden können...
Auf dem Bild im Link kann man das ganz gut erkennen:
https://static.bike-components.de/c...l-47-57-46cabab030e5c219b7885e33c3a3f518.jpeg

Danke und Grüße
Sebastian
 
@Schildbürger : das Ventil hat kein Gewinde, ist über die gesamte Länge glatt ;)

Habe die Schläuche nun ohne diese Überzüge montiert, soweit sah das auch ganz stimmig aus. Am Sonntag die erste Tour.
Falls noch jemand eine Info dazu hat würde mich diese dennoch weiterhin Interessieren :)
 
Das dient der Vermeidung von Kontaktkorrosion. Aluminium bildet im Verbund mit elektrochemisch "edleren" Metallen bei gleichzeitiger Wirkung von Feuchtigkeit ein Kontaktelement, bei dem Aluminium angegriffen wird.

Das nur zur Erklärung.

Fahre seit vielen Jahren ohne die Überzüge und habe keine Probleme.
 
@Gianty : danke für die Erklärung.

@Trail Surfer : die fehlende Befestigung mittels Mutter stört mich nicht, da ich meine Reifen in der Regel mittels Kompressor auffülle und nicht von Hand aufpumpen muss ;)
Unterwegs ist das natürlich eine andere Geschichte, wobei mein Reserve Butyl Schlauch für unterwegs wie gewohnt mit Mutter fixiert wird.

Der Witz an diesen Überzügen ist ja sowieso, das deren Durchmesser ungefähr 1mm größer ist wie der des Ventils. Dadurch lassen die sich so oder so nicht oder nur mehr schlecht als Recht durch die Felgenbohrung zwängen. Hatte ich mal ganz kurz ausprobiert aber dann auch direkt beim Versuch belassen.
 
Dieses Schläuchel kannst ohne Gefahr weg lassen.
Die passen nicht wirklich noch mit in die Ventilbohrung. Und wegen "Kontaktkorrosion" extra dort noch größer bohren...besser nicht.;)
 
Der Hersteller muss halt was mitliefern, damit ihm niemand ans Bein treten kann. Dass die Dinger nirgends richtig passen ist vielleicht gar nicht mal so ungewollt. Somit lässt man sie einfach weg.
 
Zurück