Michelin Latex Schlauch mit Sclaverandventil (Gewinde??)

Registriert
5. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchen (nähe Siegen)
Ich fahre den Racing Ralph und möchte zwecks Erhöhung der Pannensicherheit den allseits gelobten Michelin Latexschlauch einsetzen. Zumindest mal testweise.

Ich habe zwar Bohrungen für die Autoventile in den Felgen, mag aber die Sclaverandventile lieber und setze das bewährte Reduzierstück vom Roseversand ein. :D

Dazu muß der Schlauch jedoch ein Gewinde am Ventil haben. Genau wie die Schwalbe SV 14 oder SV 13!!!!

Haben die Michelin Latex Sclaverandventil Schläuche auch ein Gewinde????

Schon jetzt Danke für Eure Mühe fürs nachschauen!!!!!!!!!!!!!! :daumen:

Wer verkauft die Schläuche am billigsten? :confused:
 
Den C4 Latex gibt's nur mit AV, und das sieht so aus:

IMG_2115.jpg


Gekauft hab ich 2 Schläuche für 20€ bei Ebay.
 
rcc07 schrieb:
Ich fahre den Racing Ralph und möchte zwecks Erhöhung der Pannensicherheit den allseits gelobten Michelin Latexschlauch einsetzen. Zumindest mal testweise.

Ich habe zwar Bohrungen für die Autoventile in den Felgen, mag aber die Sclaverandventile lieber und setze das bewährte Reduzierstück vom Roseversand ein. :D

Dazu muß der Schlauch jedoch ein Gewinde am Ventil haben. Genau wie die Schwalbe SV 14 oder SV 13!!!!

Haben die Michelin Latex Sclaverandventil Schläuche auch ein Gewinde????

Schon jetzt Danke für Eure Mühe fürs nachschauen!!!!!!!!!!!!!! :daumen:

Wer verkauft die Schläuche am billigsten? :confused:


Hi,

den C4 gibt es natürlich auch mit Presta-Ventil, doch der hat kein Gewinde, sondern ein Röhrchen aus Kunststoff.

Ein Gewinde hat allerdings der Latexschlauch von Conti!

Ich benutze beide Typen, in einem Rad den Michelin und im anderen demzufolge den Conti. Beide sind pannensicher und ähnlich bei Gewicht und Preis.

Müssten bei IBähh erhältlich sein, aber auch im Onlineshop, oder deinem Bikeshop vor Ort.

Preis liegt bei 10 Euro das Stück...
 
conti gibt es keine mehr....restposten sind auch extrem schwer zu bekommen.
aber warum nimmst du die distanzstücke mit gewinde. erstens zu schwer :D, zweitens auch nicht das gelbe vom ei. stichwort: ventilabriss.
ich benutze bei meinen alten mavic x317 disc kleine flexible gummidistanzstücke. die geben auch leicht nach, dichten aber das felgenloch ausreichend ab.
 
Principia schrieb:
conti gibt es keine mehr....restposten sind auch extrem schwer zu bekommen.
aber warum nimmst du die distanzstücke mit gewinde. erstens zu schwer :D, zweitens auch nicht das gelbe vom ei. stichwort: ventilabriss.
ich benutze bei meinen alten mavic x317 disc kleine flexible gummidistanzstücke. die geben auch leicht nach, dichten aber das felgenloch ausreichend ab.


:daumen: Genau, die benutze ich auch!!
 
Nummer5 schrieb:
Wo ist denn da der Unterschied zu den Vorgängern?
Habe die Michelin C4 Aircomp Latex mit PRESTA Ventil - 121g das Stück.

Hauptunterschied ist das Gewicht, die 03er wiegen um die 130, die 04er um die 110g. Ob sonst nochwas geändert wurde kann ich nicht sagen.
 
Zurück