Michelin XLS tubeless 2,1" oder 2,0" ??????

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.527
Ort
Bayern
Hallo,

Hab mir neue tubeless Laufräder gekauft und brauch Reifen dafür. Da ich mit dem normalen Michelin XLS sehr zufrieden war, will ich mir den wieder kaufen.
Mein Händler hat in nur in 2,1" vorrätig, das ist aber das alte Modell, die neuen ab Modell 2003 sind ja 2,0 ".
Meine Frage, gibts hier unterschiede in Qualität, Gewicht (leichter wäre nicht schlecht) oder Breite - oder hat sich nur die Größenangabe geändert ?
Mein alter 2,1" war so breit wie der Vertical 2,3 - schmäler sollte er eigentlich nicht sein.

Gruß

Hans
 
Hallo Hans,
habe heute meinen neuen XLS 2,0 mit einer Schublehre abgemessen, auf 2/100stel genau 2,1 Zoll. Also ich weiß net genau was Michelin mit dem bullshit bezwecken will. Ich nehme mal an, dass der Pneu die Racergilde ansprechen soll, ist Asfaltschneider, ist dünner, ist leicher, was weiß ich...
Gruß
Matthias
 
Hi,
ist der wirklich so breit? Wisst ihr vielleicht wie er von der Breite optisch im Vergleich zum Comp S Light wirkt? Wie rollt er denn auf Asphalt und wie macht er sich auf Kies/Schotter?
 
Markus996 schrieb:
Hi,
ist der wirklich so breit? Wisst ihr vielleicht wie er von der Breite optisch im Vergleich zum Comp S Light wirkt? Wie rollt er denn auf Asphalt und wie macht er sich auf Kies/Schotter?

Optisch sieht der XLS bedeutend breiter aus als der Comp S light. Fahre vorne Comp S light und hinten XLS. Der Abrollwiederstand auf Aspahlt ist beim Comps S light geringer als beim XLS. Trotzdem rollt der XLS auf Aspahlt verdammt gut. Im Gelände einfach nur :daumen:
Gruß Ümmel
 
Hallo Ümmel, wie sieht es mit dem comp s light aus, ist der stabil genug für schwere Alpenabfahrten, oder sollte man dann doch lieber auch xls vorn hin machen? Gruß Ronja.
 
Hallo Ronja,

habe beide Reifen gefahren, für einen Alpen X würd ich Dir auf jeden fall den XLS empfehlen - Du wirst begeistert sein.

Gruß

Hans
 
Ronja schrieb:
Hallo Ümmel, wie sieht es mit dem comp s light aus, ist der stabil genug für schwere Alpenabfahrten, oder sollte man dann doch lieber auch xls vorn hin machen? Gruß Ronja.

Ich würde wenn Du nicht so auf's Gewicht schaust auf jeden Fall den XLS auch vorne aufziehen. Der ist um einige Ecken besser in der Pannensicherheit.
Gruß Ümmel
 
Ronja schrieb:
Hallo Ümmel, wie sieht es mit dem comp s light aus, ist der stabil genug für schwere Alpenabfahrten, oder sollte man dann doch lieber auch xls vorn hin machen? Gruß Ronja.


ich bin mit der tubeless-version des comp s ne woche am lago rumgefahren, auch gröberes geläuf (pianaura, val del tovo,...). ohne probleme. :daumen:
 
Zurück