Hi,
ich habe letztes jahr meinen Tacho abgeschraubt und bin erst mal sehr zufrieden. Ständig auf das Display kucken vermisse ich garnicht, kann man sich besser aufs biken konzentrieren. Wenn ich den Verlauf einer Tour dokumentieren möchte, benutze ich meinen PDA mit GPS.
Jetzt habe ich aber gemerkt, dass ich den Überblick über meine Laufleistung verloren habe. Für den Wechsel von Verschleissteilen und andere Zwecke wäre es schon gut zu wissen, wieviel km mein Bike bisher zurückgelegt hat.
Und da kam mir die Idee mit dem Micro-Tacho. Wenns das schon gibt, dann immer her damit!
- Micro-Tacho ohne Display
- besteht nur aus dem Sensor, welcher an der Gabel/am Hinterbau montiert wird und dem Speichenmagneten
- Data-Logger im Sensor zeichnet Laufleistung und andere Werte auf
- Übertragung über z.B. Micro-USB auf PC/PDA mit passender Software/App
- Optional: Übertragung per Bluetooth ("Everything is better with Bluetooth")
- Optional: In den Bike-Rahmen/die Gabel integrierbar
- Optional: kann personalisiert werden und dient als Diebstahlschutz/Identifikationsmittel (RFID, NFC)
- Eingebauter Lagesensor, um weitere Werte zu erfassen
Was sagt ihr? Schmarn oder durchaus sinnvoll?
ich habe letztes jahr meinen Tacho abgeschraubt und bin erst mal sehr zufrieden. Ständig auf das Display kucken vermisse ich garnicht, kann man sich besser aufs biken konzentrieren. Wenn ich den Verlauf einer Tour dokumentieren möchte, benutze ich meinen PDA mit GPS.
Jetzt habe ich aber gemerkt, dass ich den Überblick über meine Laufleistung verloren habe. Für den Wechsel von Verschleissteilen und andere Zwecke wäre es schon gut zu wissen, wieviel km mein Bike bisher zurückgelegt hat.
Und da kam mir die Idee mit dem Micro-Tacho. Wenns das schon gibt, dann immer her damit!
- Micro-Tacho ohne Display
- besteht nur aus dem Sensor, welcher an der Gabel/am Hinterbau montiert wird und dem Speichenmagneten
- Data-Logger im Sensor zeichnet Laufleistung und andere Werte auf
- Übertragung über z.B. Micro-USB auf PC/PDA mit passender Software/App
- Optional: Übertragung per Bluetooth ("Everything is better with Bluetooth")
- Optional: In den Bike-Rahmen/die Gabel integrierbar
- Optional: kann personalisiert werden und dient als Diebstahlschutz/Identifikationsmittel (RFID, NFC)
- Eingebauter Lagesensor, um weitere Werte zu erfassen
Was sagt ihr? Schmarn oder durchaus sinnvoll?