min. reifenbreite bei singletrack

Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
herne
n'abend euch allen..
sitz gerad hier mit nem kollegen bei nem kalten bier beisammen u überlegen nun was er für ne min reifenbreite bei den singletracks fahren muss....evtl hat ja dann auch jemand nen super slick/strassenreifen als vorschlag...der kollege will nämlich unter anderem dieses jahr mit seinem fusion raid in hamburg die cyclassics mitfahren.....
sind euch für jeden tip dankbar....
prost u noch nen schönen abend
 
danke flo....dann sollte der kollege das dann doch schaffen....sonst hätt ich ihm meine 2,6" mightys geben müssen :)
dann bekommt er also nen schön dünnen...danke
 
Hallo,

dafür bekommste en Arschtritt^^

weil der Rollwiederstand kleiner ist oder haste en rennrad mit 3" gazas gesehen?
Außerdem umsoweniger Masse bewegt werden muss umso schneller kann er sprinten:daumen:

Gruss
 
Erik der Rote schrieb:
Hallo,

dafür bekommste en Arschtritt^^

weil der Rollwiederstand kleiner ist oder haste en rennrad mit 3" gazas gesehen?
Außerdem umsoweniger Masse bewegt werden muss umso schneller kann er sprinten:daumen:

Gruss

sprinten schon, aber trozdem hätte breitere reifen bei dem selben luftdruck wie die dünneren den geringeren rollwiderstand

ich denke wenn er schon mit single tracks fährt, kann das gewicht ja nicht so wichtig sein. deshalb würde ich gleich ordentliche breite slicks fahren die auch dann etwas mehr wiegen, dafür hat er aber besseren komfort und geringeren rollwiderstand im vergleich zu dünneren
 
CarstenKausB schrieb:
jein. Das gilt nur bei unebenem Untergrund.

Das Jedermann-Rennen ist aber schon ausgebucht...

Jruß,

Carsten

eben net, erst vor kurzem haben sie bei galileo oder wunder welt wissen einen anschaulichen test gemacht bei dem bewiesen worden ist, das es eben nicht der fall ist.
zudem kann man das auch überall im internet nachlesen

http://www.schwalbe.de/index.pl?mod...=0175&bereich=&einsatzbereich=&produktgruppe=

ne geile sache, ich würde dir die big apple empfehlen die gibts sogar in 2.5 breite glaube ich.
 
Grundsätzlich kann ich die Begründung von Schwalbe bzw. jene in der in Bike vor einigen Monaten gezeigten Diplomarbeit nachvollziehen.

Warum fahren RR-Fahrer aber dann nach wie vor 21/23mm breite, im Extremfall auch nur 28mm breite Reifen? Gerade am RR hat man ja lange Zeit konstante Geschwindigkeit u. wenig abbremsen/beschleunigen (wo das höhere Gewicht breiterer Reifen möglicherweise problematisch wäre).

EDIT: mögliche Antwort auf meine Frage?
Schmale Reifen kann man mit höherem Druck fahren.
 
FloImSchnee schrieb:
Grundsätzlich kann ich die Begründung von Schwalbe bzw. jene in der in Bike vor einigen Monaten gezeigten Diplomarbeit nachvollziehen.

Warum fahren RR-Fahrer aber dann nach wie vor 21/23mm breite, im Extremfall auch nur 28mm breite Reifen? Gerade am RR hat man ja lange Zeit konstante Geschwindigkeit u. wenig abbremsen/beschleunigen (wo das höhere Gewicht breiterer Reifen möglicherweise problematisch wäre).

was meinste wieso bei RR auf jedes gramm geachtet wird, der vorteile sind das gewicht, luftwiderstand. nachteile sind dafür aber weniger komfort, durch weniger material und hohen luftdruck, aber das braucht anscheiend kein RR-fahrer

wenn alle RR fahrer auf diese reifen wechseln würde, hätten sie sicher weniger potenzprobleme vieleicht sollte es schon deswegen mal einer durchsetzten.
 
Ich hatte in einer Singletrack auch mal einen Nokian Ultra Tour 26x1,3 montiert. Wahnsinn, wie haltbar die Teile sind. Fahre die nun schon über 3 Jahre in der Stadt und bisher kaum Verschleiss. Bremse aber auch immer vorbildlich...

Grüße,

Robert
 
Ein 1" (=25,4mm) Reifen auf ne 25mm ST gespannt wird eine sehr seltsame Kontur haben. Nimm mindestens die 1,4er. Die Tomslicks kosten ja fast nichts, wobei die Comp Version aber auch wenig taugt (kaum Grip).

Schmale Reifen sind leicht und mit enorm hohem Druck fahrbar, daher rollen sie auf topfebenem Asphalt eben doch besser als breite. Wenn man breite Reifen mit mehr Druck fahren könnte wäre das Gegenteil der Fall, aber dazu müsste man die Wandstärke weiter erhöhen damit sie nicht platzen, und dann würden sie noch schwerer. Breite Reifen mit hohem Druck sind unkomfortabler als schmale Reifen mit dem gleichen Druck.
 
nochwas: Mit einem Big Apple 2,35" würde ich keine hohen Luftdrücke riskieren, sonst zerreisst es dir die Felge. Druck = Kraft/Fläche, was bedeutet dass ein großvolumiger Reifen die Felge stärker belastet als ein kleiner.
 
Zurück