Mini undicht

Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Hi,
meine Mini ist undicht :-(
wenn ich den Hebel recht fest ziehe, seh ich ein klein bisschen Bremsflüssigkeit durch den Spalt der beider Sattelhälften, auf Höhe der Entlüftungs- und Hohlschraube 'entweichen'. Also kein Tropen oder so, sondern nur ganz leichtes feuchtwerden. Muss ich den Sattel tauschen, oder reicht Tauschen des O-Rings zwischen den Hälften? Wo wir bei der Zweiten Frage wären: wo bekommt man diesen Ring und aus welchem Material ist er? Hatte mal grob gemessen: 7mm aussen, ca. 2mm stark. Kann mir aber jemand genaueres sagen (evtl. Material, Härte, genaue Abmessungen)?

Danke

Ingo
 
Der Werkstoff muss EPDM sein, da Bremsflüssigkeit. Der Einfachheit halber würde ich einen Original O-Ring kaufen, da Dimension und Shorehärte auch wichtige Parameter sind.
 
KLT schrieb:
Der Werkstoff muss EPDM sein, da Bremsflüssigkeit. Der Einfachheit halber würde ich einen Original O-Ring kaufen, da Dimension und Shorehärte auch wichtige Parameter sind.

Wusst ich's doch, dass man nicht einfach irgendeinen Dichtring einbauen kann. Dann such ich mir mal nen Händler, der mir die Dinger bei Storck bestellt.

Über PN hab ich auch erfahren, dass die erste Serie wohl ne Macke hatte, die zu Undichtigkeit führen konnte. Kann mir darüber Jemand näheres sagen?#

Ingo
 
Meine Mono M4 hat die gleiche Krankheit. Ich hoffe Hope hat einen Stand beim Welt Cup in Schladming wo sie die Dichtung reparieren können! Ich würd nämlich auch ganz gerne wieder mit dem Hinterrad bremsen!
 
??? wie kann denn die Mono an DER Stelle undicht werden, wenn sie aus einem Stück gefertigt ist? Bie mir ist sie zwischen den Bremssattelhälften undicht. Oder hast du deine Mono auseinandergesägt? DAS würde die Undichtigkeit zumindest erklären :)
 
Hab nun mal mit Storck geschnackt. Die Dichtung kostet nix (<1€). Aber damit das alles seine Ordnung hat, muss natürlich über eine Händler gekauft werden - blabla. Der veranschlagt mal eben 10€ dafür, dass er überhaupt tätig wird und bestellt. Hat nicht einer ne günstigere Methode, an ein Ersatzteil ranzukommen, ohne das 10fache an Portokosten und Verwaltung zu blechen?
 
Pueppchen schrieb:
Hab nun mal mit Storck geschnackt. Die Dichtung kostet nix (<1€). Aber damit das alles seine Ordnung hat, muss natürlich über eine Händler gekauft werden - blabla. Der veranschlagt mal eben 10€ dafür, dass er überhaupt tätig wird und bestellt. Hat nicht einer ne günstigere Methode, an ein Ersatzteil ranzukommen, ohne das 10fache an Portokosten und Verwaltung zu blechen?

unter "ukbikestore" oder "chainreactioncycles" findest Du beinahe jedes Hope-Ersatzteil.
 
Zurück