MIPS sinnvolle Technologie oder überflüssiges Gimmick?

Anzeige

Re: MIPS sinnvolle Technologie oder überflüssiges Gimmick?
Ach Leutchen... Eigenverantwortung ist das Stichwort.

Und wenn Kinder das noch nicht können, gehören sie in die Aufsicht ihrer Erziehungsberechtigten.
Und dann gibt's eben auch keine 100% Sicherheit im Leben.

Schickt die kids lieber mal in nen judokurs über die Sommerferien, als hier andere in eine Vorbildfunktion zu drängen.

Und bringt euren Kindern bei sich die richtigen Leute als Vorbild zu nehmen bzw. Interessiert euch dafür was und wo sie treiben und geht mal mit da hin... Dann können sie euch auch mal zeigen was sie drauf haben.
 
man merkt, dass du keine Kinder hast...
jo, und bei denen von anderen isses ja auch scheißegal, ob sie draufgehen oder nicht.

hier gibts ne schule in der nähe, und es fahren kinder mit dem helm am lenker in der falschen richtung auf dem radweg. letztens erst zwei frontal ineinander gefahren: blut, geschrei, krankenwagen usw. aber keine in den beiden gruppen hat danach seinen helm aufgesetzt, oder wäre in die richtige richtung gefahren.

kinder machen NIE was du ihnen sagst, sondern was du ihnen zeigst. und wenn der "erwachsene typ am skatepark, der endkrass über die tables jumpt, auch keinen helm aufhat" dann ziehen die auch keinen auf, auch wenn sie ihn dabei haben. naja, wenn das balg sich dann am curb den kopp aufschlägt, hat es wenigstens was über risikomanagement gelernt - und dass man auf die eltern hören sollte. das is ne lektion fürs leben (schließlich sitzt es ja jetz im rollstuhl und nimmt nur noch flüssignahrung zu sich.)

herzlichen glückwunsch, so geht gute erziehung :daumen:

Eigenverantwortung ist das Stichwort.

Und wenn Kinder das noch nicht können, gehören sie in die Aufsicht ihrer Erziehungsberechtigten.
das hört sich so einfach an, siehe oben.
 
Alles Idioten ohne Gefahrenwarnehmung die ohne Helm fahren.
Bin einmal im Bikepark zu einem Unfall dazugekommen. Dem Typ ist der Fullface Helm in der Mitte aufgebrochen.
Ohne Helm wär er jetzt vermutlich tot.
Ich glaub der gute alte Darwin regelt deine weitere Evolution.

Zum Thema:
Um was geht es konkret? Die Preisdifferenz Mips gegen Non Mips? Investier die paar Euro. Du hast nur einen Schädel.
Beim Helmkauf würde ich primär nach den Zertifizierungen gehen und nicht nach Testergenissen(alles gekauft!11!11!). Die primäre Funktion testen die Typen sowieso nicht.
Muss man sich halt bisschen einlesen dann kommt man schnell drauf, welcher Helm es sein muss.
Dann würde ich Tests konsultieren bezüglich Features wie Belüftung, Passform, Gewicht usw.
Dann Birne messen und entsprechend bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheit via Technologie
Pfuh, sorry aber bei der Menge an - für meine Begriffe - Schwachsinn, habe ich kein Bedürfnis darauf noch weiter einzugehen. Nicht zuletzt dashalb, da ich fürchte, dass du ohnehin so auf deine Meinung eingefahren bist, dass das zu nix führt ...

Nur ein, zwei Anmerkungen:

Wenn ich es richtig lese, dann hattest du in deinem Leben offenbar nie Vorbilder - das tut mir leid für dich, denn sowas sollte eigentlich jeder haben ...

Und zum Thema Technologien - ein Problem zu erkennen und daraufhin etwas zu erfinden, es weiterzuentwickeln und es zu unserem Schutz (z.B. Helm, Sicherheitsgurt, Airbag) zu nutzen spricht für mich für Intelligenz. Wofür der Verzicht darauf für mich spricht, da kommst du sicher selbst drauf - bist ja (noch) nicht auf den Kopf gefallen! ?
 
Wenn ich es richtig lese, dann hattest du in deinem Leben offenbar nie Vorbilder - das tut mir leid für dich, denn sowas sollte eigentlich jeder haben ...

oof
cold.jpg
 
Risiko exakt erkennen?! Hä?! Du argumentierst damit doch pro Helm. Also immer Helm tragen, da das Risiko besteht, dass immer etwas unvorhergesehenes passieren kann.

Ja aber nein.

Jedem in jeder Situation. Risiko also: es kann was unvorhersehbares passieren, was ich nicht kontrollieren kann, also Helm.

Wenn Du in eine für Dich unkontrollierbare Situation kommst, hast Du vorher etwas falsch gemacht.

Hier, an deinem Beispiel:

Beispiel:
Kollege zur Probefahrt auf meinem Longboard. Kurzes Proberollen, leicht bergab, ca 20kmh schnell. Plötzlich Achsbruch und Abflug an den nächsten Baum!
Du hättest in diesem Fall also genau das Risiko erkannt, dass es zu einem Achsbruch kommen könnte, du die kontrollenverlierst und hättest also einen Helm getragen?! So wäre es aus deiner Sicht ja richtig gewesen.
Vermutlich hättest du keinen Helm getragen und deine Rübe wäre Matsche gewesen.

20kmh ist ne irre Geschwindigkeit für ein Proberollen, insbesondere wenn ich weis keinen Helm auf zu haben.

Ist es ne gute Idee, dass zu machen ohne sich bereits beim ersten Fuss aufsetzen mental einen rettenden Absprung vorzubereiten?

Du siehst die Strasse. Du weisst, dass bereits ein Kiesel dich zum Sturz bringen kann. Du weisst, dass Du weder die Strasse gekehrt hast noch jeden Kiesel sehen kannst. Usw.. usf...

Ich würde da nicht locker entspannt auf dem Proberollboard stehen und mich von irgendwas überraschen lassen. Ich hätte maximale Körperspannung und würde im Kopf bereits abspringen.

... und ich würde natürlich wissen ein Longboard zu beherrschen. Was ich nicht tue. Daher hätte ich dein Proberollen gar nicht gemacht, sondern erst überlegt wie ich mich an Longboardfahren rantaste.

---

Bei Trial trainiert sich noch eine wesentlich detailiertere Wahrnehmung der Dinge: Du weisst wie sich die einzelne Reifennoppe am Hinderniss festkrallen wird, fühlst wann exakt der Bremsbelag die Flanke berührt ... wo dein Schwerpunk zu jeden Zeitpunkt ist ... usw... usf ...

Diese antrainierte Wahrnehmung lässt Dich immer einen Plan-B im Kopf formen, einen Absprung oder Ausweichen. Ausserdem kannst Du durch blosses Anschauen der Dinge sehr genau vorhersehen wo Du dich potentiell auf die Schnauze hauen wirst und wie das ablaufen wird. Wodurch Du automatisch noch einen Plan-C formst, den Du ebenfalls in der Lage bist vom Primatenstammhirn automatisch ausführen zu lassen.

Damit gibt es keine Stürze mehr, die überraschend kommen. Nichtmal wenn Du ausserhalb deiner Kompfortzone fährst, denn Du weisst sofort ausserhalb zu sein - oft schon vor dem losfahren.


Dank der pauschalen Helm- und Sicherheit-per-Technologie Prediger ist es dein meisten Kindern verwährt derart fein granulare Wahrnehmung zu entwickeln. Selber zu ertasten was möglich ist, wie und die Exit-Strategie selbst zu bauen.

... und dann erziehen solche Kinder wieder Kinder ...
 
Mips vs non-mips ist pups egal... Der Helm muss richtig sitzen.

Ich hab bestimmt schon an die 500 verschiedene helme aufgehabt... Und ich weiß vom Motorrad wie ein richtig guter Helm sitzen kann und muss.
.... Wer meint sich nen Helm nach Normen, Farbe und kopfumfang auszusuchen braucht über mips nicht weiter nachdenken.
... Auch wenn ich sehe wie einfach manche ihren fullface vom kopf lupfen... Da kannst du zu 99% das neckbrace geradewegs zu hause lassen.

1. Kopf einschalten
2. Fallen lernen
3. Passende Schutzausrüstung auswählen und gemäß Restrisiko eigenverantwortlich auswählen.

10. Schutz durch die Schutzausrüstung
 
Man merkt das oder Du merkst das?

Wo kommt die dritte Person her? Wozu ist sie nötig?

Junge was isn bei dir damals falsch gelaufen?! Sorry aber ich hab mir die kacke hier mal durchgelesen, weist du überhaupt was du schreibst? Du schreibst man muss da Risiko einschätzen. OK, und was wenn man dann mal schneller werden will dann geht das nicht so einfach. Fällst du ein mal dumm auf den Kopf bist du tot oder noch viel schlimmer, im Rollstuhl. Und das mit dem Vorbild zeugs hat nichts mit Erziehung zu tun, Kinder wollen immer so wie dir größeren sein. Ein Helm ist die sicherste Option und fertig du kannst deine Falltechnik nicht mit dem Schutz von einem guten Helm vergleichen. Punkt aus Ende.
 
Nur ein, zwei Anmerkungen:

Wenn ich es richtig lese, dann hattest du in deinem Leben offenbar nie Vorbilder - das tut mir leid für dich, denn sowas sollte eigentlich jeder haben ...

Du liest falsch, weil Du interpretierst statt anzuerkennen was da steht.

Ein Vorbild war Hans Rey. Der hatte einen Helm und ich nicht. Das ist mir aufgefallen.

Ich konnte aber keinen kaufen. Also bin ich so gefahren, dass ich ich die Chance minimiere einen zu brauchen.

Und zum Thema Technologien - ein Problem zu erkennen und daraufhin etwas zu erfinden, es weiterzuentwickeln und es zu unserem Schutz (z.B. Helm, Sicherheitsgurt, Airbag) zu nutzen spricht für mich für Intelligenz. Wofür der Verzicht darauf für mich spricht, da kommst du sicher selbst drauf - bist ja (noch) nicht auf den Kopf gefallen! ?

Dein Verständnis von Intelligenz entspricht nicht dem was Intelligenz ist.

Entprechend ist Dir nicht klar das Technologie niemanden schützen kann.

(die Menschheit riskiert auszusterben wegen falscher Technologienutzung - weil dies den meisten Exemplaren nicht klar ist)
 
Du liest falsch, weil Du interpretierst statt anzuerkennen was da steht.

Ein Vorbild war Hans Rey. Der hatte einen Helm und ich nicht. Das ist mir aufgefallen.

Ich konnte aber keinen kaufen. Also bin ich so gefahren, dass ich ich die Chance minimiere einen zu brauchen.



Dein Verständnis von Intelligenz entspricht nicht dem was Intelligenz ist.

Entprechend ist Dir nicht klar das Technologie niemanden schützen kann.

(die Menschheit riskiert auszusterben wegen falscher Technologienutzung - weil dies den meisten Exemplaren nicht klar ist)
Wo stirbt bitte die Menschheit aus? Wir müssen Wälder abholzen, damit wir genug Platz zum leben haben...
 
Mips vs non-mips ist pups egal... Der Helm muss richtig sitzen.

Ich hab bestimmt schon an die 500 verschiedene helme aufgehabt... Und ich weiß vom Motorrad wie ein richtig guter Helm sitzen kann und muss.
.... Wer meint sich nen Helm nach Normen, Farbe und kopfumfang auszusuchen braucht über mips nicht weiter nachdenken.
... Auch wenn ich sehe wie einfach manche ihren fullface vom kopf lupfen... Da kannst du zu 99% das neckbrace geradewegs zu hause lassen.

1. Kopf einschalten
2. Fallen lernen
3. Passende Schutzausrüstung auswählen und gemäß Restrisiko eigenverantwortlich auswählen.

10. Schutz durch die Schutzausrüstung
Äh ok. Schön, dass du das weißt, aber das bringt uns Normalsterblichen nicht Motorradfahrern halt nix.
Du bist halt klassisch das andere Extrem.
Kann ja jeder machen wie er will, aber diese Verallgemeinerungen und diese Scheinheiligkeit sind unangebracht.
Du willst mir doch nicht ernsthaft glaubhaft machen, dass du 40 verschiedene Helme in 20 Läden probiert bis einer auf deine Birne passt und dann festzustellen, dass es ein Proframe ist, welcher nichtmal geeignet zum Downhillen ist, oder doch?
 
Äh ok. Schön, dass du das weißt, aber das bringt uns Normalsterblichen nicht Motorradfahrern halt nix.
Du bist halt klassisch das andere Extrem.
Kann ja jeder machen wie er will, aber diese Verallgemeinerungen und diese Scheinheiligkeit sind unangebracht.
Du willst mir doch nicht ernsthaft glaubhaft machen, dass du 40 verschiedene Helme in 20 Läden probiert bis einer auf deine Birne passt und dann festzustellen, dass es ein Proframe ist, welcher nichtmal geeignet zum Downhillen ist, oder doch?
Ich bezweifle, dass @LeaLoewin in die Verzückung gerät, ihr Bike so zu bewegen, dass es im Falle eines Sturzes auf mips oder nicht mips ankommt.
Dann würde sie nicht so eine Scheisse posten.

Zumal ihr offenbar nicht mal klar ist, dass Prüfnormen den absolut minimalen Anspruch abbilden.

Wobei. Wenn man 500 Helme aufgehabt hat, dann hat man vielleicht ja sogar mal einen 800g 661 Helm mit einem RPC, D3/4, Racecraft oder was auch immer verglichen :ka:
 
Ich bezweifle, dass @LeaLoewin in die Verzückung gerät, ihr Bike so zu bewegen, dass es im Falle eines Sturzes auf mips oder nicht mips ankommt.
Dann würde sie nicht so eine Scheisse posten.

Zumal ihr offenbar nicht mal klar ist, dass Prüfnormen den absolut minimalen Anspruch abbilden.

Wobei. Wenn man 500 Helme aufgehabt hat, dann hat man vielleicht ja sogar mal einen 800g 661 Helm mit einem RPC, D3/4, Racecraft oder was auch immer verglichen :ka:
Hmm. Frag mich wie das beim Motorrad aussieht Braincap > Shoei Helm weil Braincap besser sitzt?

Bin schon beruhigt, dass mein Weg nicht so verkehrt ist. Apropos wer seiner Gefahrenwahrnehmung nicht richtig vertraut und bisschen beschränkt ist wie wir Helmträger - bei CRC gibts den 100% Aircraft Mips wieder im Angebot.
 
Ich konnte aber keinen kaufen. Also bin ich so gefahren, dass ich ich die Chance minimiere einen zu brauchen.

Das ist doch toll. Aber zu glauben, dass das nur so (ohne Helm), für immer und vor allem für jeden so gut funktioniert halte ich für zweifelhaft.

Mein Sohn schätzt seine Risiken sehr gut ab, ist vorsichtig, vorausschauend, kennt in der Regel seine Grenzen und trägt seinen Helm IMMER. Und das aus freien Stücken, weil er es für richtig hält.

Ich werde Ihm dennoch nicht raten, seine Gefahreneinschätzung zu verbessern und den Helm öfter mal weg zu lassen. Habe ihm aber erklärt, dass erfahrene Sportler das besser einschätzen, meist auch abwenden können und deshalb auch mal ohne Helm unterwegs sind. Das kann er aber nicht nachvollziehen.

Wir haben an allen Helmen Mips. Habe noch nie was schlechtes gehört und auch darauf geachtet beim Kauf, weil es mir sinnvoll erscheint.
 
Man merkt das oder Du merkst das?

Wo kommt die dritte Person her? Wozu ist sie nötig?
Auf Stilmitteln rumreiten zeugt von geistiger Reife ?



Man muss nur fest genug wollen, dass man nicht auf den Kopf fällt. Das macht einen Helm überflüssig.
Soll das heißen, du wolltest dein Schlüsselbein nur nicht genug nicht zerbollern? Anfänger :o

Junge was isn bei dir damals falsch gelaufen?! Sorry aber ich hab mir die kacke hier mal durchgelesen, weist du überhaupt was du schreibst? Du schreibst man muss da Risiko einschätzen. OK, und was wenn man dann mal schneller werden will dann geht das nicht so einfach. Fällst du ein mal dumm auf den Kopf bist du tot oder noch viel schlimmer, im Rollstuhl. Und das mit dem Vorbild zeugs hat nichts mit Erziehung zu tun, Kinder wollen immer so wie dir größeren sein. Ein Helm ist die sicherste Option und fertig du kannst deine Falltechnik nicht mit dem Schutz von einem guten Helm vergleichen. Punkt aus Ende.
Der muss es wissen. Ist schließlich selbst noch ein Kind ?
 
Beim Helmkauf würde ich primär nach den Zertifizierungen gehen und nicht nach Testergenissen(alles gekauft!11!11!). Die primäre Funktion testen die Typen sowieso nicht.
Beim Helmkauf würde ich primär nach Testergebnissen gehen und nicht nach viel zu laschen Normen.
Die Freeride testet nämlich sowohl nach fahrradnorm, als auch nach motorrad (ece 22.05). Schön wäre es natürlich auch, wenn Hersteller angeben würden, ob Ihre Downhill helme auch die ECE 22.05 erfüllen.
 
Auf Stilmitteln rumreiten zeugt von geistiger Reife ?




Soll das heißen, du wolltest dein Schlüsselbein nur nicht genug nicht zerbollern? Anfänger :o


Der muss es wissen. Ist schließlich selbst noch ein Kind ?
Ja hab überlegt das dazu zu schreiben aber ich werd j schon genug gemobbt hier muss mich ja nicht noch selbst mobben??
 
Zurück