Habe überlegt ob ich mich an einen bestehenden Thread dranhänge oder einen eigenen eröffne.
Wie man sieht wurde es letzeres.
Erstmal eine Bestandsaufnahme. 8 Fahrräder nenne ich mein Eigen.
Punch Palooka Titanrennrad, welches ich zu wenig fahre.
On One Scandal mit Starrgabel und superleichtem Gravel-LRS - der Grund warum das Palooka rumsteht.
Speci Stumpjumper FSR - 4mal dieses Jahr gefahren, 3mal aufn Arsch gelegt. Trailfahren verlernt.
Kona Honzo - wird immer mal umgebaut und macht auch viel Spaß. Derzeit SSP.
Kona WO - Fatbike für Alles, welches auch zu wenig genutzt wird.
Roetz Vigour - Retro Holland SSP nur mit Rücktrittbremse, derzeit für den Arbeitsweg.
ALAN Crossrad aus 1987 - Herzkauf aber für mein Gewicht und sportliche Abitionen nicht geeignet.
Hercules Livorno - 30 Jahre altes Rad mit allem dran inkl. Korb - Stadtschlamper.
Jetzt mein verwegener Plan, weil ich etwas den Überblick verliere (Frau hat auch noch 2 Räder) und ich im Grunde 3 Bikes hauptsächlich nutze.
Pickenflick kaufen - am liebsten ohne den sackschweren LRS, da ich ja neben dem 1340Gr. LRS noch einen zweiten (Hope/FlowEx) habe und diese 2 mit Gravelking SK in 43mm und 4 Season in 32mm besohlen würde. Damit würde das Punch Palooka obsolet und verkauft werden.
Da wird jetzt @michar nochmal herhalten müssen, weil ich mich zwischen L und XL entscheiden muss und er ein L hat. Probesitzen und LRS testen. Bis jetzt weiss er noch nix von seinem Glück
Da das Scandal jetzt ohne LRS dasteht (der Gravel-LRS sieht auch arg schwindsüchtig darin aus), werde ich einen noch vorhandenen SSP Satz verbauen und den mit 2,35er G-One versehen und dieses Radl dann als Arbeitswegrad nutzen. Das Roetz fährt zwar erstklassig aber auch dieses Rad wird weichen müssen.
Stumpi wird wohl auch verkauft weil ich vom MTB immer mehr wegkomm.
Kona WO hat zwar auf Borkum viel Spaß gemacht aber übers Jahr zu wenig genutzt - also Verkauf.
Das ALAN steht schon länger im Bikemarkt, da wird wohl an der Preisschraube gedreht.
Ist das ein guter Plan oder werde ich mit Ende 53 senil und sollte das mit dem Pickenflick lassen und einfach nur 3 Räder verkaufen und wieder mehr guten Rotwein trinken?
Freue mich auf regen Austausch.
Noch ne Frage zur Ausstattung. Besser gefallen tut mir die Force1 oder reicht die Rival1 ???
Wie man sieht wurde es letzeres.
Erstmal eine Bestandsaufnahme. 8 Fahrräder nenne ich mein Eigen.
Punch Palooka Titanrennrad, welches ich zu wenig fahre.
On One Scandal mit Starrgabel und superleichtem Gravel-LRS - der Grund warum das Palooka rumsteht.
Speci Stumpjumper FSR - 4mal dieses Jahr gefahren, 3mal aufn Arsch gelegt. Trailfahren verlernt.
Kona Honzo - wird immer mal umgebaut und macht auch viel Spaß. Derzeit SSP.
Kona WO - Fatbike für Alles, welches auch zu wenig genutzt wird.
Roetz Vigour - Retro Holland SSP nur mit Rücktrittbremse, derzeit für den Arbeitsweg.
ALAN Crossrad aus 1987 - Herzkauf aber für mein Gewicht und sportliche Abitionen nicht geeignet.
Hercules Livorno - 30 Jahre altes Rad mit allem dran inkl. Korb - Stadtschlamper.
Jetzt mein verwegener Plan, weil ich etwas den Überblick verliere (Frau hat auch noch 2 Räder) und ich im Grunde 3 Bikes hauptsächlich nutze.
Pickenflick kaufen - am liebsten ohne den sackschweren LRS, da ich ja neben dem 1340Gr. LRS noch einen zweiten (Hope/FlowEx) habe und diese 2 mit Gravelking SK in 43mm und 4 Season in 32mm besohlen würde. Damit würde das Punch Palooka obsolet und verkauft werden.
Da wird jetzt @michar nochmal herhalten müssen, weil ich mich zwischen L und XL entscheiden muss und er ein L hat. Probesitzen und LRS testen. Bis jetzt weiss er noch nix von seinem Glück

Da das Scandal jetzt ohne LRS dasteht (der Gravel-LRS sieht auch arg schwindsüchtig darin aus), werde ich einen noch vorhandenen SSP Satz verbauen und den mit 2,35er G-One versehen und dieses Radl dann als Arbeitswegrad nutzen. Das Roetz fährt zwar erstklassig aber auch dieses Rad wird weichen müssen.
Stumpi wird wohl auch verkauft weil ich vom MTB immer mehr wegkomm.
Kona WO hat zwar auf Borkum viel Spaß gemacht aber übers Jahr zu wenig genutzt - also Verkauf.
Das ALAN steht schon länger im Bikemarkt, da wird wohl an der Preisschraube gedreht.
Ist das ein guter Plan oder werde ich mit Ende 53 senil und sollte das mit dem Pickenflick lassen und einfach nur 3 Räder verkaufen und wieder mehr guten Rotwein trinken?
Freue mich auf regen Austausch.

Noch ne Frage zur Ausstattung. Besser gefallen tut mir die Force1 oder reicht die Rival1 ???