Mit dem Bike von Berlin nach Neubrandenburg

cubation

Minibiker
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
337
Ort
Bärlin
Hallo Liebe Fahrradfreunde :)

Ich bin nächste Woche beruflich in Berlin unterwegens.
Und wollte hin mit dem Zug fahren und am 3.09 wieder zurück in meine Heimat Neubrandenburg.

Nun ist es so ich bin so eine lange Tour noch nicht mit meinem Geländeheimtrainer gefahren. Hab auch keinerlei Kartenmaterial.

Gebe es vielleicht jemanden aus der Berliner Runde der diese Strecke schon einmal gefahren ist oder in diese Richtung.

Hat jemand vielleicht Kartenmaterial für mich? Gibt es da irgendwelche Kartenprogramme für den Computer in denen ich mir meine Tour selber ausmalen könnte?

Würde gern ausgiebig in der Natur fahren und nicht auf den von Autos verpesteten Wegen.

Habt dank für eure Antworten.

Mit sportlichem Gruß
cube
 
hey,

soll das ein "Kartenprogramm" sein, wenn ja freeware oder muesst ichs mir kaufen?

Weitere Infos wären nett ;)

Aber danke schonmal!
 
Ich bin die Strecke schon gefahren. Es bietet sich allerdings an, bis Oranienburg die S-Bahn zu benutzen, da ansonsten min. 130km zusammen kommen würden (unter der Maßgabe, außerhalb der Stadt Feld- und Waldwege zu nutzen).
Ab O-burg ist mit mindetens 100 Kilometern zu rechnen. Es stehen, wie so oft, verschiedene Varianten zur Auswahl. Ich unterscheide zwischen einer östl. und einer westlichen Variante (bezogen auf die Nordbahn oder - für Autofahrer - der B96).

Grundsätzlich läßt sich sagen, dass es, wenn man sich auskennt, keine langweilige Tour wird. Ca. 90% können, ohne große Umwege in Kauf zu nehmen, "offroad" gefahren werden. Hiervon wiederum mehr als die Hälfte im Wald. Es sind einige Hügel zu überwinden, wovon die dicksten Dinger erst im letzten Drittel warten (Müritz Nationalpark zwischen Fürstensee und Usadel). In Usadel ist man dann fast schon am Tollensesee und kann hier am östlichen Ufer die letzten zehrenden Kilometer in Angriff nehmen.

Beim Nachdenken über die zu fahrenden Strecke, bekomme ich direkt Lust, da mal wieder selbst zu fahren...

Als Kartenmaterial kommen in erster Linie wieder mal die Karten des Ampelverlages in Frage (grau, Blattschnitte muss ich zuhause nachsehen). Diese stellen die Gegend in meinen Augen am besten dar. Die Top50 Karten für den PC der Landesvermassungsämter (hier Berlin/Brandenburg und MeckPomm) sind recht teuer und eignen sich für die Tourenplanung nur bedingt, da einfach der Überblick fehlt.


PS: Mir fällt noch ein, dass Du auf alle Fälle den Zorrro grüßen musst, wenn Du es geschafft hast.
Zorrro, alter Junge, wenn Du diese Zeilen liest: Kopf hoch alter Junge!
 
Kann ihn ja mit nehmen ^^ bis Oranienburg mit der Sbahn wäre kein Problem ich Kontaktier dich mal heute Abend von zuhaus noch mal hab auf Arbeit noch ein wenig zutun im Moment.

Danke für deine Hilfe :)
 
Namd,

jetzt bin ich endlich zu Haus angelangt!

Meinen Post hier drüber könnte man dann getrost löschen.

Jetzt weiß ich endlich was ihr mit Jockel meint kann ich ja nicht wissen als
jemand der so gut wie nie hier im Forum ist.
Scheinbar könntest du mir etwas weiterhelfen wenn du möchtest?!
Das mit Oranienburg ist eine gute Idee bin ja nicht im tiefen Berlin sondern im Märkischen Viertel also bräucht ich nicht all zu weit mit der S Bahn fahren.
Wie schon erwähnt würde ich die Tour zum ersten mal fahren bräuchte daher
eine Strecke auf der ich mich weniger verirren könnte...
Welche wäre die bessere von beiden in der Hinsicht? Und wie schaut es aus wuerdest du mir vielleicht Material zur Verfügung stellen? Wäre nett...

Die km sind mir eigentlich relativ ich habe vom Sonnenaufgang bis zum Untergang Zeit. Müsste nur am 4ten wieder in NB sein.

Ab Usadel kenn ich mich dann auch aus bis nach NB ist ja die typische Tollenseseerunde die wohl schon jeder aus Neubrandenburg gefahren ist.

Und Harald grüß ich gern falls wir mal die Wege kreuzen.

Jockel wie kamst du eigentlich dazu die Tour zu fahren? Irgendwelche Verwandten oder sowas in NB? Oder Harald besucht?

Gruß

Thomas
 
Guten Morgen, meinte eher das ich zorro mitnehmen könnt.

Aber wenn der Jockel Zeit und Lust hätte mit mir zusammen die Strecke zu bewältigen wäre das auch was tolles. :)

Aber weiss jetzt nicht wie ihr das gemeint habt >:-s
 
guten morgen!

hab diesen sommer ähnliches hintermich gebracht :D

hier eine liste der orte dich ich durchquert habe (die hatte ich mir vor der fahrt schon angelegt):

Oranienburg
Glasshütte
Fichtengrund
Friedrichsthal
Malz
Freienhagen
Sperberhof
Bergmannhof
Walterhof
Liebenberg
Bergsdorf
Klein-Mutz
Zehdenick
Karlshoh
Mildenberg
Marienthal
Tornow
Neutornow
Bredereich
Lychen
Beenz
Triepkendorf
Koldendorf
Lüttenhagen
Weiterdorf
Cantnitz
Stolpe
Quadenschönfeld
Gramelow
Teschendorf
Dewitz
Pragsdorf
Warlin
Neuenkirchen
Glocksin
Neverin
Rossow
Brunn
Grischow
Werder
Wodarg
Kölln
Klemenow
Bartow
Pritzenow
Jagetzow
Kadow
Padderwow
Neetzow
Kagenow
Gütkow
Vargatz
Dargezin
Kammin
Behrenhoff
Busdorf
Weitenhagen
Greifswald

zum größten teil sehr ruhige landstraßen, und auch der ein oder andere feldweg war dabei!
als kartenmaterial standen mir die aldi radkarten zu verfügung!

vielleicht hift es dir weiter ?

sven
 
Aloha :)

Hört sich Interessant an müsste dann nur in Teschendorf richtung Burg Stargard und dann nach Neubrandenburg. Ist die Strecke denn übersichtlich nicht das ich mich dort groß verfahren kann?

Hört sich allerdings nach einer Straßentour an, ich wollt lieber Forstautobahnen nutzen und so.
 
cubation schrieb:
Hört sich allerdings nach einer Straßentour an,...
Das ist auch eine Straßentour. Mit Aldikarten tut man gut daran, nicht von asphaltierten Strecken abzuweichen.

Ich werde hier keine detaillierte Beschreibung abgeben, da ich es für fast ausgeschlossen halte, mit solchen Angaben eine Feld- und Waldwegetour nachzufahren. Zuviele Orte werden nur tangiert und sind für den Unkundigen somit manchmal gar nicht wahrzunehmen. Das Beste ist und bleibt das oben Gesagte, Karten kaufen, planen, fahren. Die in meinen Augen übersichtlichsten Karten kommen vom Ampel-Verlag. Die für eine Tour von O-burg nach Neubrandenburg erforderlichen Blattschnitte sind Rheinsberg und Müritz.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine der vielen Möglcihkeiten skizziert (siehe Anhang). Leider benötigst Du hierfür die Top50 Software der Länder Berlin/Brandenburg und MeckPomm. Diese kann man im gut soertierten Buchhandel oder aber direkt bei den Landesvermessungsämtern erhalten.

cubation schrieb:
Jockel wie kamst du eigentlich dazu die Tour zu fahren? Irgendwelche Verwandten oder sowas in NB?
Ich fahre gerne Rad ;)
 

Anhänge

nabend!

also wie gesagt, eine 100% straßentour ist es nicht, ich hatte ca. 30km feldweg bis nach greifswald (also 15%).
aber wie jockel schon sagt, mit den aldikarten nicht anders zu machen(obwohl ich mit dehnen auch offroad in der schweiz und in österreich gut zu recht kam...)

zu finden ist der weg schon, meißt sind die radwanderwege sogar als solche ausgeschildert!
also wenn wirklich ernsthaftes interesse besteht, geh ich nochmal in mich, und mach ne tourbeschreibung mit den markantesten stellen.

sven
 
Zurück