Mit dem Rauchen aüfhörn....

mahlzeit liebe leidensgenossen

ich bin jetzt auch den 3. tag rauchfrei und muss sagen auf rauchen hab ich nach wie vor keinen bock, die letzte ziggi hat so übel geschmeckt, dass ich sie nach der hälfte ausgemacht habe. was mich aber wirklich nervt ist, dass ich ständig den drang habe mir was in den mund zu schieben, sonst warens bei allerlei situationen die ziggis die ich mir in den mund geschoben hab jetzt fehlt das irgendwie, ich hoffe das geht bald weg.
habe gestern noch nen 3 stündigen ritt auf dem bike gemacht und muss sagen so viel spass wie gestern hats lange nichmehr gemacht, ich hoffe trainingstechnisch ist noch was drinn, falls ich rauchfrei bleibe.

grüssle
 
Bin jetzt seit einem halben Jahr rauchfrei, habe vorher 10 Jahre ca. 20 Ziggis pro Tag geraucht. Macht über erschreckende 70.000 Ziggis ...
Ich hatte einfach die Schnauze voll von der Sucht, hab' mich darüber geärgert, dass ich für Abhängigkeit und Kurzatmigkeit auch noch Geld bezahle. Mitte Oktober habe ich auf dem Balkon eine graucht und beschlossen aufzuhören. Ich hab' die halb abgebrannte Ziggi ausgedrückt und mir seitdem keine mehr angemacht.
 
Hallo allerseits!

Nach 25 Jahren mit 60 Stück John Player täglich musste ich vor 1 1/2 Jahren auf Ärztliches anraten (Arterienverkalkung in den Beinen ) mit dem Qualmen aufhöhren.
War nicht gerade leicht.Man muß am Anfang Situationen vermeiden wo man früher zur Zigarette gegriffen hat. zb.Kaffee oder Bier trinken.
Habe auch 15 kg zugelegt die ich jetzt mit dem Bike abtrainieren muß und das ist viel schwerer als das Rauchen aufzugeben.Ich habe aber jetzt auf jeden Fall mehr Luft als früher und die Geschmacksnerven funktionieren leider auc besser als vorher.
Wünsche jedem viel Erfolg der mit dem Qualmen aufhöhren will,es spielt sich alles im Kopf ab.

mfg

peter :dope: :daumen:
 
orsobianco schrieb:
Hallo allerseits!

Habe auch 15 kg zugelegt die ich jetzt mit dem Bike abtrainieren muß und das ist viel schwerer als das Rauchen aufzugeben.

peter :dope: :daumen:


umgekehrt die sache anzupacken klappt warscheinlich besser. also erst mit sport anfangen, das hilft beim rauchen einschränken. das ist nicht nur meine erfahrung.
 
spOOky fish schrieb:
umgekehrt die sache anzupacken klappt warscheinlich besser. also erst mit sport anfangen, das hilft beim rauchen einschränken. das ist nicht nur meine erfahrung.
Könntest du recht haben.

Habe letztes Jahr wieder mit dem biken angefangen. Dieses Jahr wollte ich die Sache etwas ernsthafter angehen, mit dem Ergebnis das ich feststellte, das es wohl besser ist mit dem Rauchen aufzuhören. Da ich sowieso noch nie soviel geraucht habe(10 Zigaretten am Tag) ging es relativ einfach.

Bin seit 1.März clean :hüpf:
 
spOOky fish schrieb:
umgekehrt die sache anzupacken klappt warscheinlich besser. also erst mit sport anfangen, das hilft beim rauchen einschränken. das ist nicht nur meine erfahrung.


Habe auch schon als Raucher viel Sport betrieben (Schifahren ,Biken ,Eishockey).Das Problem war das ich mir beim Biken beide Handgelenke gebrochen habe und ein Jahr keinen Sport betreiben konnte.

mfg

peter
 
Hallo Nichtraucher und werdende Nichraucher,

ich habe am Freitag den 13, 2003 aufgehört zu rauchen. Hab bis dahin ungefähr 7 oder 8 Jahre geraucht. Eigentlich wollte ich schon immer aufhören mit dem Rauchen, mir war aber klar, dass ich den richtigen Beweggrund und Motivationsschub brauchte. Ich hatte es nämlich schon mal versucht und das ging schief, hatte dann nämlich bei der Bundewehr wieder angefangen. Ich Trottel! Der Beweggrund war schliesslich meine Freundin, die selber aufhören wollte zu rauchen. Da sagte ich ihr/mir: „Super, da mache ich gleich mit!“

Gesagt, getan. Allerdings ganz anders, als es hier wohl die meisten empfehlen werden. Ich habe nämlich eine Woche nach der „letzten“ Zigarette wieder eine geraucht. Baah, war die eklig. Und da ich an dem Abend auch noch was getrunken hatte wurde mir auch noch schlecht dabei. Das war ne gute Bestätigung, dass ich die doofen Kippen wirklich nicht brauchte. 2 Wochen später auf der nächsten Party wieder eine geraucht. Pfui Deibel, die war noch viel ekliger. Also wieder eine Bestätigung, dass die Kippen mehr als unnütz sind. Das Ganze hat sich noch 2 mal mit grösser werdenden Zeitabständen wiederholt, so dass ich mich heute richtig vor den Dingern ekel. Ich weiss, ich werde sie nie wieder anfassen!
Mittlerweile tun mir andere Leute richtig Leid, wenn ich sehe, dass sie immer und immer wieder rauchen müssen.
Ich schätze mal, wie einige hier ja auch schon schrieben, dass nicht jeder im „Rauchenaufhörprozess“ noch ne Kippe anfassen und trotzdem weiterhin auf Kurs bleiben kann. Bei mir hat das allerdings sehr, sehr gut geklappt.

Vom sportlichen Gesichtspunkt ausgesehen habe ich direkt nach dem Rauchenaufhören mit dem Mountainbiken angefangen. Kann also nicht sagen, ob da was besser geworden ist. Allerdings fiel mir nach kurzer Zeit das Treppensteigen deutlich leichter. Früher war ich da manchmal am Schnaufen wie ne Dampflok, seitdem ich nicht mehr rauche tänzel ich leuchtfüßig jede noch so lange Treppe rauf. *grmpf* nagut, dank der 5 Kilo mehr vielleicht doch nicht so leichtfüssig. Aber die Pfunde purzeln auf Grund des besseren Wetters und darausfolgendem häufigerem Training auch wieder.

Also, thumb up :daumen: …rauchen aufhören lohnt sich (gar nicht erst anfangen wäre wohl noch besser gewesen ;) ).

MfG der Rothi
 
LowBudgetBiker schrieb:
Tach Leuts,

bin auch mal wieder da und noch immer rauchfrei..... :i2:

Wenns auch manchmal überwindung kostet.

Moin Moin,
ich habe mich gerade ein wenig durch den Thread gelesen und kann das alles recht gut nachvollziehen. Habe selbst Mitte Februar das Rauchen aufgehört (bis dahin ca. 15 Zig./Tag) und prompt fünf Kilo zugelegt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich Null Sport getrieben, aber am Tag nach der letzen Kippe habe ich das Laufen angefangen und mir etwas später den schon lange in mir schlummernden Wunsch nach einem MTB erfüllt. Jetzt laufe ich zwei bis drei Mal die Woche und bike am Wochenende - und 2,5 Kilo sind auch schon runter. MTB-mäßig bin ich also absoluter Anfänger :rolleyes:...

Es war anfangs saumäßig schwer, aber ich bereue es nicht. Und meine Kondition ist definitiv besser geworden... Man muss sich nur zwingen, dran zu bleiben...

Cheers,
O.
 
ich habe anfang dieses jahres auch aufgehört...einfach so....einfach kippe aus und nie wieder eine an.
nach elf jahren (können auch mehr sein) hatte ich keine lust mehr mir und meiner umwelt zu schaden!
und es hat sich ausgezahlt...

das bisher "eingesparte" geld habe ich sinnvoll angelegt und mit ne neue heimkinoanlage gegönnt....(teufel concept e magnum + panasonic dvd-s75)

mein geruchs und geschmacksinn sind um hunderte prozent besser als noch zu rauchenden zeiten.
meine kondition hat sich in der letzten zeit extrem gesteigert.
und ich fühle mich besser, fitter und gesünder als je zuvor.

und man tut nicht nur sich selbst einen gefallen...
nein, seiner ganzen umwelt!

Ich arbeite im einzelhandel und führe sehr oft verkaufsgespräche...
ihr glaubt nicht wieviele menschen aus dem hals stinken als hätten sie $chei$$e gefressen! und das sind immer raucher!!!
der gestank von altem und kaltem teer, von krankem körper und ranzigem niktotin der einem da entgegenschlägt ist zum kotzen!!!
und leute.....das ist nicht nur einbildung, es stimmt!
das problem ist das raucher eine viel zu große lobby haben als das sich die leute trauen würden diesen menschen ihre meinung ins gesicht zu sagen.
den gestank von diesen muss man ja auch ungefragt aushalten...also warum sollte man die raucher mit unserer meinung verschonen.
ich sag es den meisten jedoch ganz unverblümt ins gesicht....
und raucher sind auch nicht süchtig...sie sind einfach nur zu schwach etwas an sich zu ändern....! die ganz harten raucher sagen sogar "ich will ja gar nicht aufhören!" ;)

trotzdem, irgendwie sind "gewordene" nichtraucher immer noch die schlimmsten ihrer art..... :cool:



btw., bin übrigens auch vegetarier....
hat noch wer lust über fleischkonsum zu disktutieren :hüpf: :rolleyes:
 
Ich bin 30 und hab am 01.01.04. nach 15 Jahren aufgehört.
Hab sonst zwischen 10 und 30 Stück am Tag geraucht.
Ich hatte kurz vom Jahreswechsel die Idee und noch einen Kumpel gefragt, ich denke wenn man es zu 2. versucht geht es etwas besser.
Ein Jahr vorher fing ich an meine Rauchgewohnheiten zu ändern, erst keine Kippe vorm Mittag und als das klappte keiner mehr vorm Feierabend (ca 16:00Uhr).
Irgendwann mal (Bier war auch im Spiel) fasste ich den Entschluss ganz aufzuhören und verkündete dieses.
Die meisten meinten das ich es nicht schaffen würde und genau das wollte ich, es ist schön in überraschte Gesichter zu schauen.
Ich hab dann am Sylvestermorgen gegen 2:00Uhr die letzte (bewusst) Kippe geraucht und gut wars.
Seit dem hat ich auch nicht nur einmal das Verlangen zu rauchen und bin selber überrascht das es so einfach geht. Ich hoffe da kommt nicht noch ein Haken.
Zugenommen hab ich ca. 4Kg (von 78 auf 82 bei 182cm) und der Hunger ist etwas mehr geworden.
Radfahren tu ich seit ca 10 Jahren (Sport schon seit ich denken kann) und im letzten Jahr war meine Leistung völlig unbefriedigend und auch deshalb meine Entscheidung aufzuhören.
Eine Konditionelle Verbesserung konnte ich noch nicht so doll feststellen, aber Luft bekomm ich schon viel besser.

Ich wünsche allen viel Kraft die sich dieser Prüfung stellen.
 
Hi LowBudget,

bin 45 und habe am 12.01.2004 aufgehört zu rauchen. Bis dahin 30-40 Gauloises rot. Hatte mich schon öfter damit beschäftigt und es auch versucht. Habe dann auch mal das Buch von Allen Carr gelesen, welches einem ganz neue Sichtweisen aufzeigt.

Also ich kann nur sagen, es lohnt sich in jeder Hinsicht. Mehr Geschmack, Mehr Genuss, weniger anfällig für kleine Wehwehchen. Einfach mehr Lebensqualität. Muß aber auch sagen, daß immer noch jeden Tag Momente habe, wo ich unterbewußt Lust auf eine Kippe habe. Aber ich habe einfach keinen Bock mehr drauf Sklave von einer Droge zu sein.

Habe beim Biken eine ordentliche Leistungsteigerung mittelfristig erlebt. Habe jetzt einen niedrigeren Ruhepuls, mehr Ausdauer, und kann auch länger anaerob heizen.

Auf jeden Fall gibt es nur Vorteile, und soweit ich weiß keine Nachteile.

Also, zieh es durch und viel Erfolg.

Ciao Stonebike
 
@ all, die ihr noch nicht lange aufgehört habt....
Macht weiter so! :)
ES hat nur vorteile!!
Wenn einer von Euch irgendwie einen Durchhänger hat, kann er sich gerne bei mir melden. Ich bin nun nach 16 Jahren Dauerqualmerei fast 5 Jahre rauchfrei. Ohne Rückfall. :D
 
hallo leute,
habe am 01.01.2004 (jawoll, der gute, alte vorsatz) aufgehört zu rauchen. habe eine 21 jährige "raucherkarriere" hinter mir, zum schluss waren es 1-2 päckchen am tag :( .
meine frau machte mir zum angebot, dass ich das "eingesparte" geld in ein neues rad investieren könnte. habe das angebot gerne angenommen. leider war das angestrebte canyon mr 9 nicht in der zeit verfügbar, in der ich es haben wollte (16.01.04 bestellt am 17.04.04 immer noch nicht da, hätte es in der 2. mai woche bekommen). am 17.04.04 bekam ich dann mein trek fuel 95. bis dahin war ich dieses jahr kaum biken. in den letzten drei wochen dafür fast 500 km (fahre auch auf die arbeit mit dem teil). also ich merke auf jeden fall, dass ich nicht mehr rauche (nach den ersten drei bergankünften hatte ich auch das letzte abhusten hinter mir :D ). sicher ist es noch immer so, das ich mal eine habe will, denke dann aber an die letzte oder die bevorstehende ausfahrt und es fällt mir nicht mehr so schwer.
also an alle, haltet durch, es lohnt sich. :daumen:

kh-cap
 
falls es jemand hilft hier meine aufhoer methode:

ich rauche seit november 03 nicht mehr, davor ca 8-10 jahre geraucht. (1 1/2 schachtel pro tag)

*zuerst hab ich 4 tage nicht mehr geraucht, dann hatte ich sooo arg lust ne kippe zu rauchen das ich es machen musste.....
*und das war eine gute idee ! die erste kippe schmecke so schäuslich das alle gedanken das eine kippe sooo gut schmeckt etc einfach nicht mehr stimmten (man weiss es aber verdrängt es das kippen eigentlich schiesse schmecken)
*dann hab ich wieder 3 tage geraucht, was mich aber total ankotzte.
*so nahm ich 1 woche lang nikotinkaugummis (4 tage 4 mg dann 2 mg) und ich konnte OHNE entzugserscheinunungen aufhören ! und so ist es bis heute
bin jetzt nur süchtig nach kaugummis ;) (was meine zähne zum teil kaputt machte)

glaub ich schreib auch nen buch mit diese methode ;) und werde reich....

gruss pulp
 
Holá,

hab fast sieben Jahre geraucht, von meinem 17 bis zum fast 24 Lebensjahr! Immer die guten Lucky Strikes (am Ende fast anderthalb bis zwei Schachteln am Tag)! Hab dann von einem Tag auf den Anderen aufgehört! War schon ziemlich hart! Die erste beiden Wochen war ich ziemlich gereizt, gut das meine Freunde und Familie mich dabei so gut unterstützt haben! Thanx a lot! Bin jetzt seit fast 6 Jahren clean und kann nur jedem empfehlen die Qualmerei sein zu lassen! Nicht nur weil es gesünder ist, sondern auch weil das Essen und Trinken besser schmeckt, man riecht wieder besser, usw. etc.!!!!!:)
Ich hab damals aufgehört, weil ich unbedingt einen Marathon mitlaufen wollte und bin dann beim Triathlon gelandet!

~Hasta luego, Burning~ :i2: :daumen:
 
der thread pricht mir aus der seele :D

ich will nachm abi aufhören, also morgen. bin ma gespannt ob ichs schaffe ... im moment schaff ich so ne schachtel am tag... abistress ;) wenn ich eine nacht in der kneipe/disko überlebt habe ohne rückfällig zu werden, sollt ich trocken sein.

...hoff ich...
 
Da gibt es ja den altbekannten Kalauer: "Mit Rauchen aufhören ist total leicht. Ich kenn Leute die haben daß schon über 20 mal gemacht..."

Von einem Tag auf den anderen mit dem Rauchen aufzuhören ist schon heftig. Vor denjenigen, die das auf die Art durchziehen hab ich großen Respekt.

Ich hab selbst ca. 7 Jahre geraucht, hatte mich im Schnitt auf knapp ein Schachtel pro Tag eingependelt. Führerschein, Motorrad und Auto brauchen halt keine dicken Beine, insofern hat es mich auch im Alltag nicht wirklich beeinträchtigt und ich konnte mir auch nicht richtig vorstellen, mit dem rauchen aufzuhören.
Nur was mich dann irgendwann angefangen hat zu stören, war der kalte abgestandene Rauch im Auto, morgens in den Klamotten. Das war nicht angenehm. Zu der Zeit reduzierte sich die Menge schon etwas.
Als ich mir dann vor 3 Jahren wieder ein MTB zugelegt hab, hat es mich total angekotzt. Abends in der Kneipe bei einem Bier natürlich nicht, aber bei 1000 Höhenmeter Anstieg am Stück bleibt einem irgendwann die Luft weg. Und da ich das früher einmal problemlos konnte hat es mich halt besonderst genervt.
Ich hatte einfach irgendwann keinen Bock mehr und habs dann gelassen. Das Aufhören auf die Weise ist zwar ein längerer Prozess, dafür denke ich aber, daß er die sichere Variante ist.
Klar bleibt mir auch heute noch an langen Anstiegen irgendwann die Luft weg, es dauert aber länger und es fühlt sich nicht an, als ob man gleich die Lunge mit raushustet.

Das wichtigste für die wirklich einfache keinen-Bock-mehr-Variante ist aber viel (Ausdauer)Sport im Freien! Dann erledigt sich das Rauchproblem dauerhaft ganz alleine und ohne Stress.

@LowBudgetBiker & die anderen Aufhörer:
Ihr seit auf dem richtigen Weg! Wenn die Lust auf eine Kippe zu groß wird -> ab aufs Bike und sich fertig machen. Und wenn es gerade ganz gut geht und man Zeit hat -> wieder ab aufs Bike ;)
Und wenn man viel Bike fährt, ist auch die ein oder andere Trosttafel Schokolade vor der Glotze kein Thema ;)

Haltet durch!
 
was nils schreibt, ist absolut richtig.
Bei mir war es seinerzeit nicht das Biken, sondern Joggen, aber gerade dieser Ausdauersport hat mich davon abgehalten, rückfällig zu werden.
Das ging so weit, dass ich nachts geträumt habe, ich würde nicht ans ziel kommen, wenn ich wieder rauche :)
 
hi!

also ich habe auch fünf jehre geraucht und war am ende bei ner packung pro tag... für mich dann eindeutig zu viel und da hat mir jemand das buch von allen carr 'endlich nichtraucher' in die hand gedrückt... und was soll ich sagen, ich habs gelesen und danach war ich nichtraucher!

wichtig hierbei: daran glauben was er da schreibt (denn es stimmt), und wirklich jede seite lesen auch wenn es sich wiederholt und vielleicht hilft der wunsch danach es zu schaffen auch noch!

auf jeden fall fällt es so sehr leicht aufzuhören!
 
tach auch,
ich hab so zwölf jahre geraucht und hab von heute auf morgen aufgehört sind nun schon zwei monate.
mein schlüsselerlebnis war am berg als ich einfach nicht mehr luft bakam und ich wusste es geht mehr in die lungen. also war die zigarette vor dem aufstieg die letzte. einmal rückfällig gewesen als ich paar bier zuviel hatte.
also einfach aufhören geht schon!:daumen:
Übrigens am gleichen berg vor vier tagen gings dann schon besser und da geht noch mehr!

grüße wicky :D
 
Ich habe am 01.Mai 2004 aufgehört mit Rauchen. Ich habe bisher nicht wieder eine Zigarette angefasst. Ich habe auch so eine Schachtel am Tag geraucht. Ich muss sagen der Geschmacksinn hat sich auf jeden Fall geändert und ich geniesse es regelrecht einmal richtig Luft zu holen. Leider habe ich in den ca. 2 Wochen reichlich viel und gerne gegessen. Naja ich habe mir heute ein Cube bestellt und am Freitag kann ich mir das Bike abholen, dann werden die angefutterten Pfunde wieder weg trainiert.

Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Einfach sofort aufhören, keine Zigaretten mehr kaufen und auch keine von anderen annehmen. Die erste Woche ist schwer aber wenn man die geschafft hat, dann geht es nur noch bergauf. ;)


PS: Achja das muss ich allerdings noch dazu sagen. In der ersten rauchfreien Woche hatte ich ziemlich schlechte Laune und war auch zickig. Sorry Smy *knutsch*
 
Hallo,
20 jahre geraucht und seit 1 1/2 Jahren rauchfrei.

Der anlass waren Windpocken die ich mir mit 36 jahren von meiner Tochter eingefangen habe.

Ergebniss hohes Fieber, das gefühl gleich zu verrecken und eine Woche Krankenhaus auf der Isolierstation.

Als ich wieder raus gekommen bin, habe ich mir gedacht wenn nicht jetzt (halt eine Woche rauchfrei seit 20zig Jahren) dann nie und habe nie wieder eine angezündet.

Als ich dann 10 kg plus in 6 Monaten hatte war klar so geht das nicht weiter.

Im Sommerurlaub habe ich dann mein GT Bike (stand seit dem kauf praktisch ungenutzt über Jahre im Schuppen) reanimiert.

Bin jeden Morgen 40km geradelt und machmal auch etwas mehr, und seit dem hat es mich voll gepackt.

Nach ein Jahr rauchfrei habe ich mir zur belohnung ein Fully aufgebaut und fahre nun Berge rauf wo ich vorher garnicht dran denken brauchte.

Und das wichtigste ich fühle mich gesünder als je zuvor in den letzten 10 Jahre.
 
Ich rauche jetzt seit September 2003 nicht mehr. Okay, davor hab ich auch eigentlich jedes Jahr 3-4 Monate nicht geraucht, aber das ist ne andere Geschichte :-)

Naja, jedenfalls bin ich da jetzt wohl durch. Jetzt haben meine Schwiegereltern Verwandschaft zu Besuch - die Tante raucht ziemlich stark und ich raste hier bald aus. Das stinkt von der oberen Etage durch zwei Türen ins Erdgeschoss ... und wo sie herläuft riecht es minutenlang noch nach Kalter Kippe - auch wenn sie gerade nicht raucht :kotz:

Naja, jedenfalls habe ich gesagt, dass ich nicht möchte das im ganzen Haus geraucht wird, ich hab sie aufgrund ihres Alters in die Küche meiner Schwiegermutter verschoben - jeder der nur einen Tag jünger ist müsste bei mir ansonsten nach draußen auf den Balkon.

Sind alle Ex-Raucher so militant ? :D
 
DerPeer schrieb:
...Sind alle Ex-Raucher so militant ? :D

Ja!
Ich hasse deshalb meine Nachbarn! :lol: Wenn ich das morgendliche Geröchel und Gehuste höre und dann die erste Zigarette rieche (das zieht schön bei mir ins Schlafzimmer), könnte ich Amok laufen.
Ganz abgesehen davon, dass die ihre Asche ins Klo kippen und mein Bad deshalb oft nach kaltem Rauch stinkt..... :kotz:
 
Zurück