Mit Eggbeater auf Fels aufsetzen?

Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ich überlege mein neues Bike mit Eggbeatern auszurüsten.
Eine Sorge habe ich aber noch:

Mir ist es schon ein paar Mal passiert, dass ich z.B. in einer engeren Durchfahrt mit einer Pedale auf einem Felsbrocken aufgesetzt bin. Wenn es geht neige ich dann dazu mich mit Kraft durchzudrücken bzw. rumpele einfach eigendwie drüber. Die Pedale (Unterseite) muss da einiges aushalten.

Was sagt ein Eggbeater zu sowas?
Ist das gute Stück nachher ruiniert?
 
Rolf H. schrieb:
Specialized Stumpjumper FSR ????
Tretlager zu niedrig !!!!!!

Grüssle Rolf


egal was du geschmissen hast, es bekommt dir nicht!

mit jedem rahmen kannste aufsetzen, je nach gelände - das beschränkt sich nicht auf ein modell


zu den eggbeatern kann ich leider nix sagen, fahr nur plattform
 
also

mim rcc08 kann man auch auf setzen, siehe schotten, und mit den eggbeatern gehts auch, hab bis jetz keine probleme damit obwohl sie schön öfter "feindkontakt" hatten
is eben noch guter alter stahl :daumen:

kannst bedenkenlos montiern ;)
 
bei heftigen und vor allem schnellen aufsetzern kanns passieren dass man rausflutscht wenn man bisschen wacklig aufm (im) pedal stand; ansonsten sind sie nich sooo zart, wie die filigrane optik suggerieren mag...
(auch die version mit ti-body verzeiht sowas ;) )
 
@dnm
Mein Specialized Enduro setzte regelmässig auf kurivgen Schotterwegen, die man mit 40 km/h durchradeln konnte auf. Da reichte schon leichte Kompression, da hab ich mit der ganzen Pedale und dem Fuß aufgesetzt. Das Tretlager sitzt einfach zu tief.

Mit meinem 2000er Enduro kann ich aber besonders gut aufsetzen. Erst die Spezialized 2,2er Reifen und das umdrehen des Links (unten nach oben) + Einhängen auf steilster Lenkkopfposition mit 12cm Federweg hat geholfen. Jetzt kommt noch eine Z1 rein die ist 3cm länger. Evt. noch ein 17cm Dämpfer.

Beim 2001er Rahmen haben sie das Tretlager 1,5 cm höher gesetzt.

Der Hinterbau vom Stumpjumper ist etwas anders, aber potentiell könnte das Bike das gleiche Problem haben.

Mit meinen Time Freeride Pedale bin ich auch sehr zufrieden und inzwischen dürfte die Achse auch stabiler sein.

Grüße, Mudface
 
@ mudface

sorry, da hab ich mich unklar ausgedrückt

das war eher so gemeint, das man nicht weiß, was der threadstarter für nen bike fährt, und nur weils bei dem speci jezt besonders schlimm ist, muss der nicht gleich selbiges fahren

cheers & :bier:
 
Hallo lagosirio,

ich hab die Candy SL und hatte bisher keine Probleme, nicht nach Aufsetzern und nicht mit Rausflutschen. Ist halt zum grossen Teil Edelstahl. (Leichtbau intelligent) Auch die Kunststoffkäfige nehmen, bis auf ein paar Kratzer, nichts übel.
 
Zurück