Mit Slopestyler Downhill fahren?

ja, nach §15.1 des bikegesetzbuches ist die strafe dadrauf, beine rasieren auf lebenszeit und in lycras berge hoch trampe! :eek:
 
aba wenn du dich nichr erwischen lässt kannst dus schon mal probieren...
pass aber auf das dich die downhill maschinen mit federweg jenseits von gut und böse nicht erwischen .... dan gibts ärger
 
Wär' mir zu riskant. Hab' neulich erst einen Pudel gesehen der von einer Rotte Wildsäue zerfezt wurde; also wenn Dir Dein Leben lieb ist...
 
da hier ja nur schwachsinn gepostet wird mal was echtes aus dem leben . ich kannte mal jemand und von dem der bruder, sind mit dem cousin zusammen gefahren und haben einen gesehen der mit nem sloper dh gefahren ist und dann is die strecke implodiert ,muss man sich mal vorstellen
 
ganz klar geht das (sonst wäre nicht so viel blöde antworten).

wahrscheinlich war die Frage eher gemeint:
was gibt's für Nachteile wenn man Downhill mit einen Slopestyler fährt?

naja, robust genug soll ein Slopestyle Bike schon sein, also hält die Sprünge und sowas aus.
Nachteile sind wahrscheinlich: weniger Federweg und kürzere Radstand.
Ergebnis: dass mann etwas langsamer fährt bzw. etwas unruhiger und unsicheren bei gleichem Geschwindigkeit wie ein Downhiller mit langem Radstand und 200mm Federweg.
Kürzere Radstand ist bei hohem Geschwindigkeit nicht zum Vorteil, da das Bike etwas nervös werden kann, aber auch kein großes Problem -- z.B. dann fährt man halt etwas langsamer.

und klar, beim großem Drops wie 4m oder so, hilft Federweg. aber ein Slopestyle Bike soll sowas eigentlich schon aushalten (wenn man entsprechend fahren kann).

also, wenn du ein Slopestyler schon hast und kein Absicht Downhillrennen zu gewinnen, gibt es kaum Gründe wieso es nicht gut gehen soll.
oder ein Bike für beides (also Downhill mein Slopestyler entspricht weniger Kompromise als umgekehrt Slopestyle mit Downhiller zu fahren -- hauptsächlich wegen Doppelbrückegabel, Gewicht und Radstand)

ich fahre ein "Slopestylisch" Freerider - Norco Six - also kein Downhiller aber auch kein wirkliches Slopestyler aber in der Richtung - ist super für Northshores und Sprünge, aber wegen *nur* 160mm Federweg und kürzen Radstand nicht das alle schnellste Rad (ich mag springen und sowas mehr als maximale Geschwindigkeit). trotzdem super für den Parks geeignet und macht Spaß!
 
Geht, ist aber keine artgerechte Haltung für den Gabelhamster. Wenn Greenpeace etwas davon mitbekommt, reißen die dir die Eier ab!
 
Nathank, so eine Verarsche ist nicht nett!
Mi'm Sloper downhillen, nene..is' ja wie mi'm Dirt frlen.
 
außerdem sinkt die street-credibility, wenn man mit nem slopestyler downhill fährt.
gelände, matsch und protektoren sind unter den slopestyle-"mountainbikern" verpönt!

danach brauchste dich nicht mehr an nem dirt-spot blicken zu lassen.
 
außerdem auf einer Downhillstrecke fährt man mit einem Slopestyler so schnell, dass man viel zu hoch springt, so dass laut Luftverkehrsgesetz (LuftVG) man eine Flugsicherungszulassung für das Rad nach der Luftverkehrsordnung (LuftVO) braucht -- http://de.wikipedia.org/wiki/Luftverkehrs-Ordnung mit entsprechend Pilot-Lizenz.

das kann man aber umgehen, in dem man auf die herkömmliche Dowhnillausrüstung wie Panzer und DH-Shorts verzichtet und Street Clothes mit Baggy Jeans trägt, so dass die Hose so locker sind, dass die am Boden schleifen und das T-Shirt mit Aufdruck einer cooler Band Windwiederstand leistet, dass das zu-weit-in-der-hohe-springen verhindert. dabei sieht man auch total cool aus.
 
Zurück