dkc-live
User ohne Titel
finish line
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
naja das beste ist wirklich teflonspray. weil der ölanteil wegtrocknet und sich so kein festsetzten kann ...
Wer Brunox oder WD-40 an sein Fahrrad packt gehört gesteinigt.
Vertrau niemandem.
Lies die Inhaltsstoffe deiner Mittelchen und überlege welch Teile
die Lösungsmitte angreifen und halte das Zeug dann fern von dem entsprechenden Teil.
z.B. Kette braucht Fett. WD-40 entfettet; Silikonspray enthäl Alkohole zum flüssigmachen des Silikons,
um`s sprühbar zu machen, Alkohol greift die meisten Kunststoffe an. Abstreifringe bestehen aus?
....richtig Kunststoff (meist silikonhaltig)
Glaube keiner Anleitung mit der du nicht schon selbst Teile geschrottet hast. Falsifizierungsprinzip.
Lesen, überlegen, handeln.
Abstreifringe bestehen aus Gummi. Gebräuchlich ist NBR, FKM oder EPDM. Von diesen ist nur FKM ungeeignet für Alkohol. Silikon-Kautschuk wird sehr selten verwendet.Silikonspray enthäl Alkohole zum flüssigmachen des Silikons,
um`s sprühbar zu machen, Alkohol greift die meisten Kunststoffe an. Abstreifringe bestehen aus?
....richtig Kunststoff (meist silikonhaltig)
wo liegt denn jetzt das problem bei brunox (dessen benutzen angeblich von RS verboten wäre)? das hat mir sogar mein fahrradhändler zum gabel pflegen empfohlen!(?)
Ich muß glaub mal ein bißchen was erklären.
Die Dichtung besteht meist aus einem Simmerring. Der bringt seinen eigenen kapillaren Ölfilm mit durch das interne Öl. Von außen aufgebrachtes Öl ist da eher kontraproduktiv, weil die Dichtung bei schnellen Bewegungen aufschwimmen könnte.
Die Behandlung des Rohres dient daher nur dem Abstreifer. Und da geht es nur um eins, nämlich sicherzustellen, daß der Abstreifer möglichst nicht gegen stark festhaftenden Schmutz arbeiten muß. Sonst gibts halt verstärkt Verschleiß.
Daß Schmutz nicht haftet erreicht man am besten durch Silikonspray. Teflon geht auch, ist aber teurer.
Geschmiert werden muß hier nix!
mein gott, kauf dir das rock shox redrum, das ist wirklich sehr gut, das zeug, und nimm kein gabelöhl. das gabelöl ist nämlich für das innere der gabel....
also eigenurin ist zwar steril ( wenn du nicht gerade hunter, ehec oder mrsa hast ); hat aber trotzdem keine schmier- oder gleitwirkung; solltest du eigentlich wissen.![]()
ich nehm`seit jahren wd40 oder rs deo und habe bisher weder an meiner duke sl noch an meiner revelation 426 quietschen, hakeln, brummen,weinen,husten oder sonst noch was gehabt.
gruß
wolfram
- kein meter ist umsonst -
hier wird immer irgend was behauptet aber kein Beweis geliefert.
Ich würd gern mal sehen wo steht das man Brunox nicht verwenden soll,
also wo Rock Shox, Marzocchi oder wer auch immer das verbieten!?
Also ich hab bislang nichts dergleichen gesehen!