Mit welchem Fully die Treppen runter?

Registriert
25. April 2006
Reaktionspunkte
0
:eek:
Moin, sz
Reicht eigentlich ein Cross-Country Bike aus für gelegentliche "Treppenbezwingungen"?(Abfahrten) :mad:

- Oder sollte ich mich, bin so um die 90kg, doch eher im Enduro-Bereich umschauen?(wir reden hier von Qualitätsvelos):rolleyes:

Grüsse RK
 
Was hast du vor?

Mitm CCler Treppen rocken?
Reispringen oder nur überfahren?

Ich würds mal kategorisch lassen.
Das geht paarmal gut und dann hast ne geteilte Kettenstrebe oder was weis ich.

Nen Enduro steckt mehr weg, aber obs sich über Treppen freut? Ich denke NEIN.
Zumal es eh sehr fahrerabhängig ist.

Mit nem stabilen DHler oder Streeter/Dirter seh ich keine Probs.
 
Dreidoppel Gott.

1052686696drei.jpg


Das hält bestimmt...
 
Danke für die promte Antwort.
Beim "Rumtouren" reizt es mich einfach ab u. zu die Treppen auszubügeln.
Überfahren wie Du es nennst. Kommt wohl von früher als ich noch mit dem
"Crosstöff" unterwegs war. Meinst also das wäre voll nichts für ein Tourenfully? Hmm, mit einem Enduro auf Touren gehen - könnte bei den heutigen, doch recht leichten, schon klappen. :i2:
Ein gut gefedertes Enduro würde das also auch auf die länge klaglos wegstecken wenn ich Dich richtig zitiere. :D
Grüsse RK
 
Gelegentliche Treppenabfahrten mache ich auch mit meinem Hollandrad. Bisher hats gehalten.
Im Ernst: Wenn du sonst nur normale Trails und Touren fährst, reicht doch ein ganz normaler, deinem Gewicht angemessener CC-Rahmen. Muss ja nicht superleicht sein. Immer mit einem Dirtbike auf Tour zu gehen, nur weil eine Treppe auf dem Weg liegt....?
Aber vielleicht willst du auch ganz was anderes.
 
Touren/-Treppenfahren. Ein neues Einsatzgebiet:)

Was meint Ihr dbz. zu einem CC Propheten? z.B. 600?
Könnte eigentlich für beides gehen net.
Oder macht doch bitte mal bezahlbare/angemessene Vorschläge bitte!
RK
 
So paar Treppen wird das Ding schon locker wegstecken, da kannst auch mit nem Rennrad runter ohne das der Rahmen bricht, nur da werden die Laufräder nicht so mitspielen.
 
Santa Cruz Heckler. Geht perfekt zum Touren, beispielsweise mit ner Pike, dank U-turn kannst du es von der Geometrie tatsächlich mit nem XC-Bike vergleichen.

Ich selbst fahre es allerdings mit ner Marzocchi Z1 FR1 und würde nichts anderes mehr wollen. Ist zwar nicht mehr ganz so spritzig, aber wenn man die Gabel mit ETA absenkt stürmts auch bergan sehr gut.
Ich wiege 67kg, mein Rad 16kg. (allerdings mit Stahlfederelementen, dicken Felgen und dicken Reifen, großen Bremsen usw.) und nach nem halben Monat hat man sich so dran gewöhnt, dass es nix mehr aus macht.
Man kann damit immernoch alle möglichen Leute bergauf sowie bergab versägen. Kommt bis zu ner gewissen Grenze nur auf Kondition und Beine an.(im Rennen ist das anders, das gebe ich zu)

Jedenfalls ist das Heckler nicht kaputt zu bekommen.
Und wenn man nen Luftdämpfer und so weiter ranbaut, dann ists auch ordentlich leichter und trotzdem hält es problemlos Treppen und Bikepark aus.

Aber bei 90kg sind 3kg mehr am Fahrrad eh egal. Ist ja prozentual gesehen fast nix.

Grüße Znarf
 

Anhänge

  • heckler2.jpg
    heckler2.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 162
Danke für die Antworten.
Schöne Velos.
So viel ich weiss multipliziert sich das "Mehrgewicht" am Velo im Vergleich zum Körpergewicht. Vor allem die zu bewegende Masse.(Laufräder)
Also mehr als 14 Kilo möcht ich da schon nicht.
Die Veloentwicklung geht zum Glück weiter. - Aus Titan oder noch stärkeren
und leichterern Materialien. - Mit verstellbarer Rahmengeometry und extra grossen Federwegen zum Multitalent das vielleicht gerade noch 5 Kilo wiegt.:) - Zukunftsvisionen.
RK
 
auf meinem Haustrial liegt auch ne kurze Treppe (ca 10 Stufen) , die ich immer mitnehme , einfach weils Spaß macht :)
ganz normales CC-Hardtail mit ner Black - Treppe schon bestimmt 50mal gefahren : kein Problem
ich denke das hält jedes Bike aus
 
bürgersteig fahrt ihr ja auch runter. und ein bürgersteig ist auch nichts anderes als eine einzelne treppenstufe. oder macht ihr auch keine bunnyhops über fette schlaglöcher?
ich glaube da gibt es viel schlimmere hindernisse. kommt halt auch immer drauf an wie du die sache angehst
 
Ich hab ein Alu-MTB OHNE Federung und ich hab bis jetzt fast immer jede treppe mitgenommen. Ist noch nie was passiert und ich wiege circa 100 kg.
 
Eben, fahr mit dem Hart-Schwanz. Das rumpelt dann so, daß du nicht so extrem da runter krachst. Dann hält das Ding auch :) Und billiger ist es auch.

wing
 
Danke Euch allen für die Infos:daumen:
Coole Sprünge decolocsta. Mit brennendem Hinterpneu ab duch die Lüfte.:)
In dieser Nacht kamen sicher etliche Ufo-Meldungen verwirrter Bürger bei der örtlichen Polizei an.:confused:
Bei solchen "Stunts" brauchts natürlich das geeignete Material damit es nach der Landung weiterknackst.:lol:
Grüsse RK
 
Ich fahre gelegentlich Treppen mit nem Coladosen Scalpel - ich wiege im Moment 100kg ... klappt immer noch ohne Probleme. Damals als ich so bei 90kg war - war es aber auch absolut kein Problem. Man muss halt etwas drauf achten. Dropen würde ich damit auch nicht... Im Wald geht es ja auch nicht immer soo "weich" her...
 
Rabattenkiller schrieb:
Was meint Ihr dbz. zu einem CC Propheten? z.B. 600?

Ich habe "nur" das Prophet 500 SL und fahre ab und zu auch Treppen. Wiege auch 90kg und habe überhaupt nicht den Eindruck als würde irgendwie das Material darunter leiden. Die Dämpfer bügeln das halt weitestgehend glatt.
Mit einem teuren Hardtail hätte ich da glaub ich schon ganz schön Skrupel.
Ich besitze allerdings auch nur ein komplett ungefedertes (mit Starrgabel), da wird man ordentlich durchgeschüttelt.

Ansonsten gilt natürlich: Probefahrten sind durch nichts zu ersetzen.
Idealerweise kannst Du vielleicht Hardtail und Fully im direkten Vergleich testen.
 
breeze schrieb:
Wer ein Fully braucht, sollte an seiner Fahrtechnik üben!!!
…komm doch mal aus Chemnitz mit deinem RCC-04 zu uns in den Freistaat, mal sehen ob du dann dein impertinentes Mundwerk überhaupt noch auf bekommst :p
Pah! So a Schmarn, wahrscheinlich noch keinen Berg gesehen :lol:

@ RK,
Treppen bin ich früher mit meinem alten GT auch gefahren. Kein Thema.
Wenn es nur darum geht, sollte das fast jedes Bike mitmachen.
Kommt dann eher auf Reifen, Felgen sowie Art und Weise der Befahrung an.

Cheers,
Straw.
 
StrawberryIn schrieb:
Treppen bin ich früher mit meinem alten GT auch gefahren. Kein Thema.
Wenn es nur darum geht, sollte das fast jedes Bike mitmachen.
Kommt dann eher auf Reifen, Felgen sowie Art und Weise der Befahrung an.


Ach nee, und was war die ursprüngliche Frage?
Es ging hier nicht um irgentwelche Drops, versteht sich von selbst das die mit einem CC begrenzt sind.
 
Zurück