MJ 880 gepulstes Licht?

Ich war bis vor kurzem der Meinung das die Moderation im IBC top ist. Komme seit 2006 ohne einen Ignore-Eintrag aus. Hätte nicht erwartet das sich das mal ändert. :/ Schade.
 
an alle die meinen Lupine wär besser was gepulstes licht angeht: suchfunktion benutzen, gabs auch schon einige threads drüber

offtopic:Vielen dank für den tipp mit der ignorefunktion, kannte ich noch garnicht aber ist sehr hilfreich :)
@ anonymfixer: vllt macht er sich aber dann irgendwann mal gedanken über den ******* den er verzapft
 
an alle die meinen Lupine wär besser was gepulstes licht angeht:

Die Frage die hier angesprochen wurde, war nicht, ob Lupine gepulst ist. Sondern ob bei Lupine im Gegensatz zu den Billigfunzeln ein Flackern zu sehen ist.

Und nun mal Butter bei dir Fische, gestern hatten wir folgende Lamepn dabei:

Lupine Piko (alte Version)
Lupine Wilma (alte Version)
Lupine Betty (neue Version)
MJ 880

Wir haben alle Lampen runtergedimmt. Die Lupines nehmen dabei einfach nur an Helligkeit ab. Die Billigfunzel fängt aber übelst zu Flackern an. Ging gar nicht, das war schon fast wie in der Disse! :D
 
servus,
ich hab auch so ne asia-funzel mj872.
bin sehr zufrieden für so kleines geld soviel leistung. bin vorher mit 2 ca. 50 lumen dingern trails gefahren.
und mir ist diese frequenz-geschichte auch schon bei regen aufgefallen und ich handhabe es so wie der kollege weiter oben mit dem vorderreifen:daumen:
un wenn dieser zustand 5mal im jahr vorkommt nehm ich diese minderquälität gerne in kauf und hol mir für die restlichen 500tacken die ich gespart hab weiteres bikezubehör!:D

schena gruß
 
Echt putzig der Kleine. So etwas setzt man doch nich aud die ignore-liste, ist doch ganz amüsant, gerade jetzt zur Karnevalszeit...
 
Lieber Gott, wirf Hirn vom Himmel!

platsch, daneben...:cool:


Bei meiner Tesla habe ich genauso den Stroboskop-Effekt bei Halbgas am Reifenprofil wie mit dem Chinaböller.
Unterschied ist festzustellen, wenn der Akku zur Neige geht: Chinaböller flackert sichtbar, Tesla bleibt gleichmäßig, bis sie ganz ausgeht und auf rot umschaltet.

@Siam
endlich mal jemand, der auch das Problem mit den Autolichtern kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt musste ich gerade kurz lachen. Thema : Moderator gesucht im 29Zoll Forum:

Ey Jungs, sucht ihr noch einen August, der hier aufpasst dass niemand auf die Kacke haut? Ich würde mich ja für den Job überreden lassen. :daumen:
Eigentlich würde ich das nur machen, damit ich die Macht zum Sperren von Usern bekomme. Dann würde ich im Elektronik-Forum die User sperren die mir auf den Sack gehen.
 
ok siam hat mich überzeugt... ist wieder von ignore liste runter... ist ja wirklich unterhaltsam.
ab einem gewissen level fällt es leichter jemand nicht ernst zu nehmen.
 

Anhänge

  • unique.jpg
    unique.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 75
servus,
ich hab auch so ne asia-funzel mj872.
bin sehr zufrieden für so kleines geld soviel leistung. bin vorher mit 2 ca. 50 lumen dingern trails gefahren.

Das ist natürlich immer ne Frage der Relationen. Wenn du vorher so ne 40 Lumen Plastikfunzel aus dem Aldi gefahren bist....da ist ein China-Böller natürlich eine Verbesserung....


und mir ist diese frequenz-geschichte auch schon bei regen aufgefallen

...aber wenn man mal überragende Qualität, wie zB eine Lupine gefahren ist, dann sind diese billigen China-Böller der reinste Elektro-Schrott....

...klingt jetzt hart, ist aber so....!
 
so dann erklär mir doch jetzt bitte mal wo du BEIM FAHREN einen unterschied siehst?


Ich verstehe die Frage nicht. :confused:

Bei der einen Lampe hast du konstantes unübertroffen helles Licht bei einer krass geilen Ausleuchtung!

Auf der anderen Seite hast du billige Importware, die bestenfalls pulsiererendes dunkles Licht bei schlechter Ausleuchtung bietet. Wenns nicht so gut läuft, geht deine China-Funzel übern Jordan und du stehst im Dunkeln!

P.S. von den vielen anderen katastrophalen Sachen bei den China-Funzeln jetzt mal abgesehen!
 
Oh mann, jetzt schreibt der gute unter einem neuen account.
hör doch bitte einfach auf. Das ist nur armselig...

Btw. Die ausleuchtung von tesla und dx-clon sind praktisch gleich.
Und wilma und mj872 (oder wie auch immer die 4 fach von ms heißt) werden sich auch nicht so viel nehmen.
 
Ich verstehe die Frage nicht. :confused:

Bei der einen Lampe hast du konstantes unübertroffen helles Licht bei einer krass geilen Ausleuchtung!

Auf der anderen Seite hast du billige Importware, die bestenfalls pulsiererendes dunkles Licht bei schlechter Ausleuchtung bietet. Wenns nicht so gut läuft, geht deine China-Funzel übern Jordan und du stehst im Dunkeln!

P.S. von den vielen anderen katastrophalen Sachen bei den China-Funzeln jetzt mal abgesehen!


Mit 374 € die es nun gibt lässt sich dann ja auch die Lampe mit krass geiler Ausleuchtung bezahlen...
 
Bin gerade auf den Fred gestossen.
Ist je echt lustig hier. Hört sich sehr stark so an als ob hier einige Leute verzweifelt nach Argumenten suchen, um sich den Gegenwert eines halben Bikes auf dem Helm oder Lenker zu rechtfertigen.
 
Bin gerade auf den Fred gestossen.
Ist je echt lustig hier. Hört sich sehr stark so an als ob hier einige Leute verzweifelt nach Argumenten suchen, um sich den Gegenwert eines halben Bikes auf dem Helm oder Lenker zu rechtfertigen.



manche geben ja auch millionen für ein geschmiere auf leinwand aus...
da fragt auch keiner nach ner rechtfertigung.
ich denke es liegt daran, dass einige leute selber nicht malen können..;)
 
das versteh ich auch nicht:confused: also das mit der helligkeit u. ausleuchtung.
wenn ich mit dem asia-ding durch die wälder donner, denk ich die ganze zeit hinter mir fährt einer mit nem auto her um mir die strecke auszuleuchten:D

und ich seh(außer bei regen,aber selbst da auch nur ganz schwach) nix von dem ach so gefürchteten flackern!
ansonsten schönes helles und homogenes breites lichtbild:daumen:

falls se dann doch mal durchbrennt kauf ich mir für 140tacken ne neue. und wenn die wieder kaputt geht, kauf ich mir wieder für 140 ne neue. und wenn....usw. bis ich da bei dem kilo bin das ich für ne wilma hinblättern muss, dauert das viele viele jahre. in der zeit brennt auch mal ne lupine durch und die teuronen sind auch weg!

in diesem sinne, jeder was er für richtig hält :winken:
 
Moin !

... und in der nächsten Saison wird es mit gewisser Wahrscheinlichkeit schon wieder neue Lampenmodelle, eventuell sogar mit neuen LED Typen, geben ...

Gruß
Sam
 
Meine beiden Mj 880 flackern überhaupt nicht, egal ob normales Wetter, Regen, oder gedimmtes Licht. Aber man kann alles schlecht reden... das merkt man hier ja ständig, deswegen werde ich auch meine neuen Ausleuchtungsfotos nicht mehr hochladen. Wird eh nur zu tode gequatscht.

Ich kann nur sagen, ich fahre seit 2 Monaten die MJ 880er Lampen und viel Landstraße. Gerade auf solchen homogenen und gleichbleibenden Strecken sollte man sowas merken...

Pulsierend ist das Licht dennoch. Merkt man bei Videos im gedimmten Modus und wenn man auf volle Leistung umstellt, dass das flackern der Kamera an oder aus geht.

Ich bin mit meinen beiden 880gern hoch zufrieden und kann getrost ein Autoscheinwerfer überblenden... ist schon lustig, was man alles heute so schickes anstellen kann.

Heute Abend gehts dann wieder zum Zeit-Training im Dunkeln. Da merkt man zum Glück nicht so die Steigung.

Grüße von einem glücklichen Magicshine-Besitzer^^
 
Zurück