Mkv-Datei-Problem

_coco_

Fransen Hansen
Registriert
28. Januar 2008
Reaktionspunkte
1.982
Ort
Essen
Servus,
ich hoffe hier auf jemanden zu treffen, der mir weiterhelfen kann, da ich nun schon einige Tage damit verbringe, dass Internet zu durchforsten um auf eine Lösung zu stoßen.
Ich möchte eine Video-Datei wiedergeben, mit folgender (Format-)Endung: "720p.Bluray.x264.AC3-HDChina.mkv"
Ich besitze den Vlc-Player, Quicktime und den Windows-Movie-Player.
Bei dem Vlc klappt die Wiedergabe noch am besten, was so viel heißt wie, dass Intro läuft gut durch, aber sobald mehrere Farben, stärkere Kontraste etc. wiedergegeben werden sollen, fängt es erst leicht an zu haken, dann verpixelt das Bild, fängt sich wieder und dann hakt es wieder. Der Ton läuft einwandfrei durch und ist trotz der hakenden Videowiedergabe synchron zum Bild.
Noch ein paar Eckdaten meines Rechners:
Informationsliste Wert
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium Home Edition
CPU Typ: 2x , 2300 MHz
Arbeitsspeicher: 6055 MB
Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 3000

Nun meine Frage, was muss ich tun, damit ich eine sorgenfreie Wiedergabe habe?
 
Das ging ja super schnell.
Wenn du mir noch verraten könntest, was es mit "Codec Pack" auf sich hat?
Bzw. was macht das Codec Pack und wie muss ich das anwenden?
Vielen Dank bis hier her!
 
der MPC-HC an sich ist nur die Bedienoberfläche, um Filme, Musik etc wiedergeben zu können, braucht der noch die passenden Codecs
also quasi das genaue Gegenteil vom verkapselten VLC
funktioniert ein Codec nicht, dann kannst du den ganz einfach austauschen
Dateiendung wird nicht unterstützt? Kein Problem, passenden Codec suchen und es funktioniert
und das K-Lite Pack ist einfach eine Ansammlung häufig gebrauchter Codecs

hier gibts den
download-media-player-classic-hc.html

und hier K-Lite
bei einigen der Packs ist der MPC-HC schon dabei

im übrigen auch einiges schneller als der VLC
 
Ich hatte bisher bei mkv-dateien mit dem VLC Player keine Probleme, aber wenn es anders schneller und besser geht, werde ich auch mal umsteigen, somit danke für den Tipp
 
VLC ist eh veraltet.
wer einen Player mit eingebauten Codecs sucht, der auch beschädigte und unvollständige Files abspielt -> PotPlayer, leider nur englisch

wer es lieber ohne eingebaute Codecs mag, niemals ein Codec-Pack installieren. Lieber das ffdshow, und dazu einen directshow-Player nach wahl. Mein Liebling ist der ZoomPlayer.

für .mkv, die meistens HD enthalten, sind natürlich leistungsstarke CPUs vonnöten, besonders wenn es gleich 1080p sein soll. Da braucht man dann schon nen DualCore mit min 2,5GHz.
 
Zurück