Mme 2008

Merci für alle Glückwünsche! *verbeug* *freu!*

Das ist bei der EVO- Version normal, die kann man nach 1000-2000km wegwerfen,

1. Aha, du bist also auch heil wieder zu Hause gelandet! :)
2. Aha! Mein Fahrradhändler hat sich auch nicht darüber gewundert. Gutgut, dann weiß ich ja Bescheid. Hätte ich halt nicht gedacht! Besonders wo doch momentan so viele die Nobby Nics benutzen.
Ja mein lieber Captain, sorry, dass ich dein Geschenk so schnell zunichte genutzt hab. Jetzt weißte ja, was eher zu mir passt. :D

Optimist, nach dem Malevil Cup und dem Ding in Polen ist Seiffen nicht schwierig. Vergleichen zum letzten Jahr kann ich nicht... keine Erinnerung mehr...
 

Anzeige

Re: Mme 2008
@Optimist (da war doch mal was an nem nassen kalten Tag im Schlaubetal letztes Jahr im Herbst) ... nach meinem Empfinden war die Strecke - also speziell das Stück im Seiffener Grund runter zur Straße (der Rest is ja relativ eben) - dieses Jahr einfacher zu fahren als letztes Jahr.
Besonders an den Wurzeldrops lag letztes Jahr irgendwie mehr Schotter rum ...
 
Erstmal nen dickes "Respekt" an die Jungs und das Mädel die hier aus B am MME teilgenommen und erfolgreich beendet haben. Vor allem auch Glückwunsch unbekannterweise an Rennschnecke.
Hat meinem Ego garnicht gut getan, dass sie mich in meiner 2 und damit letzten Runde noch auf dem Anstieg über den Acker überrundet und so lockerflockig den Berg hochkurbelt.:daumen:

Vielleicht schaffe ich es ja mal mich Eurer illustren Runde anzuschließen und etwas mehr zu trainieren.
 
Mir ist aufgefallen das dieses Jahr noch mehr reifenpannen überall rumstanden. Außerdem sind sowohl bei den 70km als auch bei den 100km jeweils 60 leute wniger im Ziel angekommen als letztes Jahr. Und am Wetter kann es ja eigentlich nicht gelegen haben.
Bei einigen Abfahrten hatte ich irgendwie das Gefühl das ich nicht mehr so ganz die Richtung meines Rades bestimme. Aber es hat den Weg dann doch gefunden.

@Eispickel
Ja Ja Das Schlaubetal.
Wenn man das ganze bei besserem Wetter und möglichst bald (Längere Tage) noch mal in Angriff nehmen würde, könnte ich auch noch einen wirklich schönen Rückweg anbieten.
Das war letztes Jahr ja nicht doll.
 
MME-Ergebnbisse sind auch schon online. Nur bei mir fehlen die Punkte für den EBM. *grummel*

... mann, mann, mann :eek: :eek:
Wasn da los? Das gibts doch gar nicht ... musste endlos hochscrollen bis ich mich gefunden hab *yupiiiiee*

@Grege ... Du wirst dich sicher noch vor mir einreihen wenn Deine Punkte nachgetragen wurden. Frag mal Runterrauf der hat fette Connections zur Sekretärin von Albrecht ... das könnte die Sache deutlich beschleunigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci für alle Glückwünsche! *verbeug* *freu!*



1. Aha, du bist also auch heil wieder zu Hause gelandet! :)

Jaha...sorry, ich hatte es leider etwas eilig, wieder wegzukommen, daher gratuliere ich Dir einfach das nächste Mal richtig, wenn wir uns über den Weg lauf sollten :D.

Nur mal kurz die Sicht auf den EBM aus meinen Augen:

Am Tag zuvor begab ich mich, familienfeiernder Weise, nach Dresden...wie das halt so ist, hat sich das latürnich eine Weile hingezogen, jedoch haben wir uns wenigstens so intellent verhalten, das Zelt noch in Anwesenheit der Sonne aufzubauen...mit Hanglage..und es war heiß...verdammt heiß im Schlafsack bis -20°. Am nächsten Morgen vibrierte und musizierte mich dann das Mobiltelefon meines Bruders um 5:00 Uhr aus den Federn...die Weckzeit war etwas pessimistisch ausgelegt..aber naja...Anziehen, Zelt abbauen, alles verstauen, ab ins Auto und auf geht die fröhliche Reise...im Nachhinein bin ich froh, mich selbst ans Steuer gesetzt zu haben, denn die Fahrt durch die engen Gebirgsstraßen stellte sich doch als recht brechreizfördernd heraus. In Seiffen angekommen winkte uns sofort ein fröhlich dreinschauender Einheimischer auf den noch völlig leeren Parkplatz...jetzt erst einmal in Ruhe etwas essen....noch ist viel Zeit. Im Anschluss wurde der Startbeutel organisiert, die Befestigung der Startnummer stellte sich jedoch als etwas kompliziert heraus (ich hab' ja keine Ahnung davon und so sah es für den Außenstehenden wohl auch aus), nach einer Weile konstruierte ich jedoch eine optisch recht ansprechende Kabelbinderkonstruktion, welche das bunte Bildchen auch vermochte, in Position zu halten. Nunja, danach begab ich mich dann so langsam zum Start...endlich an der Reihe in den Startbereich hereingelassen zu werden, hab' ich latürnich das Starterticket nicht eingepackt...wo auch immer das versteckt war...also hab' ich mich so hereingeschummelt..und stand, zu meiner Ernüchterung, ganz hinten im Starterfeld...was soll's, Ambitionen hatte ich sowieso keine, die ganze Sache sollte für mich eher die Form eines Schnupperkurses "MTB-Rennen für Dummies" annehmen. Nach Lobeshymnen und amtlichen Predigten im feinsten Dialekt ging es dann, zunächst eher stockend, aber stetig auch endlich los. Den Unterschied zwischen neutralisierter und freigegebener Startphase konnte ich nicht ausmachen, es war eher eine breiige, bunte Masse, die sich da durch das Arzgebirg zog. Ich schob mich so gut es irgend ging Position um Position nach vorn, die Länge eines 1200er Starterfeldes habe ich irgenwie unterschätzt. Sofort zu Beginn der Einführungsrunde, in der ersten schnelleren Asphaltabfahrt kam es zu einem Sturz, den ich unmittelbar danach erreichte und noch den Ausläufern ausweichen musste, was sich ob einer Geschwindigkeit von knapp 80km/h als nicht recht einfach herausstellte, mich jedoch in meiner Annahme bestätigte, dass ich von hinten weg muss, da vorn kann mir nix passieren. Im Anschluss an die zähe und eher langweilige Einführungsrunde, die im Wesentlichen durch das Hüpfen von Windschatten zu Windschatten geprägt war, erreichten wir endlich das Gelände...und schon ging nichts mehr...in der ersten Runde habe ich nicht vioel mitbekommen...nur auf Schnecke, Runterrauf und etwas später auch Eispickel konnte ich aufschließen...., die einzig spannende Abfahrt war blockiert mit bunt Gemischtem und das Heruntertragen stellte sich als schnellste Alternative zum Bremsengestottere und Umgefalle des Pulkes dar...die zweite Runde begann wesentlich besser...denn es war Platz...so viel Platz, dass ich auf der Holperabfahrt, die offensichtlich viele Flaschenopfer fand', trotz Tubeless gleich erst einmal einen mächtigen Durchschlag hatte, innerhalb einer Sekunde war vorn keine Luft mehr drin...gut...damit hatte ich nicht gerechnet...was hab' ich dabei..Minipumpe und Dichtmilch...Klasse:rolleyes:...verzweifelt veruchte ich eine gefühlte Ewigkeit, doch irgendetwas mit diesen Mitteln auszurichten, aber da war nichts zu machen...tja...dumm gelaufen..die nächsten paar Minuten überlegte ich dann, ob es sich nun eher lohnte, die Runde vor, oder zurückzurennen und eventuell einen Streckenposten aufzusuchen..just in diesem Moment fuhren dann, wie an einer Perlenkette aufgereiht, Schnegge, Runterrauf und Eispickel an mir vorbei...zu meinem ausgesprochene Glück hatte letztgenannter einen Schlauch nebst passendem Ventil einstecken, den er mir bereitwillig überließ...juhuuuuu...."Vielen Dank und gute Fahrt noch"...nach dem ich dann nach einiger Zeit mittels zweier Äste auch den Ventileinsatz aus der Felge gewuselt, den Schlauch eingezogen und dem Reifen mit der Minipumpe ungefähr zwei Millionen Stöße Luft einverleibt hatte, konnte es nun auch weitergehen. Endlich war der Großteil der Strecke frei von Fahrern und die die vor mir waren, wussten meist auch etwas mit ihrem Gefährt anzufangen....ich hatte Spaß, die einzige Schlüsselstelle konnte ich nun auch fahren, was vom Publikum sogar honoriert wurde und nun war es ja nur noch ein Katzensprung bis ins Ziel...am Steilanstieg war immer noch eine gute Stimmung und ich rollte die letzten Meter noch an einigen Fahrern vorbei ins Ziel. Rückblickend lässt sich sagen, dass ich auf jeden Fall viel Spaß hatte, auch wenn mich der Defekt ein wenig gefrustet und vor allem recht viel Zeit gekostet hat, aber dann bin ich halt für das nächste Mal schlauer und kann vielleicht auch noch bis zur Siegerehrung und dem "Danach" bleiben.

Bildchen wurden auch ein paar gemacht...leider konnte ich dem Fotografen wohl nicht genau genug beschreiben, wer alles druff soll...;).
Trikottaschengewühle

Startvorbereitungen

Pinkelpanorama

Am Herumeiern

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sind wir ja 'ne ziemlich lange Zeit gemeinsam gefahren. Und obwohl mir diesmal während des Rennens Nebenevents wie eine Sightseeingtour abseits der Strecke, Schmiedearbeiten am Antriebsstrang oder gar nudistische Sprinteinlagen erspart blieben, hat's doch nur für 2 Minuten Vorsprung gereicht. Wahnsinn! Vielen Dank nochmal für die sehr informative Berichterstattung und die vielen schönen Bilder. Und herzlichen Glückwunsch an die Marathon-Männin 2008. Großartiges Kino! Bei so schnellen Frauen kann man auch gerne mal "nur" gleichschnell sein. Und Eispickel war auch mächtig schnell unterwegs. Für Erfurt ist fast zu befürchten, dass ich hinter euch ins Ziel komme ... Die anderen (bis auf Grege in der Einführungsrunde) hab' ich unterwegs leider nicht erkannt.

Oops, war ja sogar nur eine Minute Vorsprung, seh' ich grad. Eigentlich hätte ich ja die zwei vor Renn.Schnecke platzierten Frauen noch irgendwie aufhalten können, zum Beispiel Hose aufreisen fällt mir grad so ein ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Einen Gruß und Gratulation an alle Berliner EBM Finisher aus SA. Hab eure R.S. auch an mir vorbei fliegen sehen. Da hab ich mich auf meiner siebziger Runde dann auch gleich mal wie siebzig gefühlt. Meinen Respeckt. Aber noch mehr hat mir eine Tchechin imponiert. Erst haben wir über sie gewitzelt. Aber dann hat sie uns blamiert. Mindestens 120 bis 150 Kg Kampfgewicht hat die ohne auch nur einmal abzusteigen ihr (Vollmaterial?)Bike jede Rampe hoch gewuchtet.Da haben wir dann ganz schön alt ausgesehen.Und da gilt denn auch keine Ausrede mehr. Von wegenKrankheit und so. Dieses Mädchen mit ihrer Bikeuntypischen Figur hat dann auch ihre Power und Willen in einen 10min Vorsprung umgewandelt. Noch mals Hut ab. Ansonsten war Seiffen super wie immer.
 
Als Nichtfahrer überlasse ich das Berichten einfach mal den Hauptakteuren.

Nur soviel: Aus, sagen wir einfach mal, arbeitsrechtlichen Gründen, war meine Teilnahme am Rennen noch nicht wieder sinnvoll. Ich entschloss mich trotzdem zur Anreise, schließlich hatte ich bezahlt:D, unsere Gesamthoffnung würde sicher etwas zu feiern haben und überhaupt.

Ich beschränkte mich aufs rumstehen an der Strecke, versuchte das Maximum aus der kleinen untauglichen Knipse rauszuholen, etwas anzufeuern und nicht allzu sehr schlechte Laune zu verbreiten.:heul:

Der sagenumwobene MME-Fluch, welcher mich bisher in jedem Rennen heimsuchte, hatte diesmal echte Orientierungsprobleme. Zwar ging ein NOX-Rahmen zu Bruch:eek:, aber es war nicht der Meinige. Tut mir echt leid um das schöne Stück. Aber es kam noch besser: Ganz zum Ende der Veranstaltung wurde bei der Tombola unter den MME-Teilnehmern eine Startnummer aufgerufen die mir irgendwie bekannt vorkam. Nun hat mal als Nichtteilnehmer eine sehr distanzierte Beziehung zu seiner Startnummer und so lieferte ich wohl ein putziges Schauspiel ab, als ich immer wieder betonte, dass es sich wohl um meine Nummer handeln würde, ich mir aber nicht völlig sicher sei.:D

Naja, ich hab das Fahrrad dann einfach mitgenommen und nicht zu Unrecht wie ich hier noch einmal betonen möchte.

Ein schickes Rad mit einer Lackierung die fortan dazu führte, dass Gordon es ständig mit seinem Specialized verwechseln sollte. Und ist ja auch wahr, ein Rad mit dieser schwarz-roten Lackierung das kann nur die amerikanische Kultmarke sein und nicht etwa ein "Kellys".:D Hat sogar die passende LX-Ausstattung, ist ja schließlich kein S-Works!:aetsch:

Ein Fahrrad mehr führte auf der Rücktour zu logistischen Problemen, aber der MME-Freundeskreis hat schon ganz andere Sachen hinbekommen!:daumen: Vielen Dank an dieser Stelle auch an Runterrauf, Grege und Vooodoo für die Fahrdienste zu den Rennen, ohne die für mich vieles nicht funktioniert hätte.

Ich werde jetzt erst einmal eine Woche Urlaub machen und Fahrräder dabei keines Blickes würdigen. Muss auch mal sein, denn der August droht schon wieder mit Sachen, Kilometern und Höhenmeter an die ich noch gar nicht denken möchte.



2732821638_16686dbb90_b.jpg

2-Klassen-System am Start! Aber sportlich erkämpft und doch irgendwie nutzlos.

2732006239_9603a7a703_b.jpg

Der magische Hobbes lag nach Einführungsrunde und Runde 1 mit 3min vor Mete, 5min vor dem Dreierteam Runterrauf, Rennschnecke und Eispickel und 9min vor Grege. Auf Claudia Seidel die Siegerin bei den Frauen fehlten ihm 5min und auf den Sieger bei den Männern Thomas Nicke waren es 22min.

2732893556_72c57fbed0_b.jpg

Die MME-Gesamtsiegerin auf dem hart erkämpften Treppchen. (Da stand ich auch, Glück muss man haben!:lol:)


2732067755_9f243f34bc_b.jpg


MME-Sieger und -Siegerin 2008


2732898702_be8ff6934b_b.jpg


2731968165_2db395162f_b.jpg

MME 2008 ist Geschichte. Wo wird es den MME-Freundeskreis 2009 hin verschlagen? ..... Höhöhö, Pathos-Overload!:i2:


Den Rest der Bilder gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/will1973/sets/72157606542901501/show/
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes möchte ich natürilch Schnecke zum Gesamtsieg gratulieren!

Was soll ich sonst noch sagen? Von meinem sich selbsternannten Trainer wurde mir vor dem Rennen berichtet, ich sollte die ersten Kilometer Gas geben, damit man in den Trails flüssig fahren könne. Also war mein Plan an den Berlinern vom Start weg dranzubleiben. Aufgrund meiner mangelnden Erfahrung habe auch ich das Starterticket in der Ferienwohnung vergessen (willkommen im Klub Mete). Nach einer Viertelstunde war ich mit dem Ticket wieder da und sah natürlich Schnecke und Co irgendwo zwischen Tausend Leuten vor mir stehen. Also nach dem Startschuss schön rechts am Feld vorbei gedrängelt und geschubst und nach zwei, drei Minuten war ich hinter dem Neutralisationsbus! Aber die Berliner waren nirgendswo?:confused: Also dachte ich mir was solls, der Trainer sagte Gas geben.

Kurz bevor der Bus der Meute Platz gemacht hat, hat sich noch was lusiges ereignet: Bei vlt 50 Km/h fuhr ich am linken Straßenrand hinter einem Tandem. Aufgrund einer Straßenverengung an einer sandigen Stelle musste der Vordermann voll in die Eisen gehen, um einen Sturz zu verhindern. Ich kann nur sagen, es sieht lustig aus, wenn auf einem Tandem der Hintermann den Vordermann mit vlt noch 30 Sachen Restgeschwindigkeit überholt! :eek: Die beiden hatten es definitiv raus!

Naja jedenfalls habe ich versucht solange wie möglich im Windschatten von den schnellen Typen zu bleiben und scheine damit ja auch einen guten Vorsprung herausgefahren zu haben. Die erste Runde lief jedenfalls recht flüssig und insbesondere bergab war das Niveau erfreulich hoch.

In der zweiten Runde musste ich dann für den schnellen Start bezahlen: Ich wurde 30km lang bergauf von Leuten überholt, da ich das Tempo der Anderen nicht halten konnte. Dort habe ich auch den Enschluss gefasst nach 70km ins Ziel zu fahren, da ich keinen Bock und keine Kraft mehr hatte.

Zusammenfassend hat es wirklich Laune gemacht, mit so vielen Bekloppten durch den Wald zu rasen. Das wird definitiv irgendwann mit ausreichend Kondition wiederholt!
 
Danke für die Blumen!!

Grüßen ist ja wieder in, hab ich gehört, also grüß ich mal jenen mit dem Cöpenick-Trikot.
Und jenen mit ... äh, weiß nich mehr, aber ja, das 8. MTB-Rennen am Stadtsee in Wriezen ist am 14.9. Na mal sehen, ob ich da da bin ;)

Tüte und konst, ich hab euch dieses Mal gar nich gesehen!? :ka: (Bzw. ihr seid dieses Mal nicht vorbei gekommen!?)
 
Alles positiv Bekloppte!!!
Ihr seid schon ne geile Truppe,Glückwunsch Euch allen für die Bewältigung der Strapazen und den erreichten Ergebnissen.
@schnegge:Für Dich freue ich mich besonders!!!:daumen::daumen::daumen:

axl:winken:
 
Ja, nee, eingeholt hat er mich ja dann also... Und wahrscheinlich wirst du, Tüte, noch schreiben, dass du neben mir gefahren bist und ich dich aber nicht gehört habe oder so (glaub, ich war mit Rad fahren beschäftigt ;) )...

Danke Axl!
smiley_emoticons_blush-reloaded4.gif
Hab auch extra nix zu metes Panne geschrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Ende der Einführungsrunde sind wir fast gekreiselt. Aber egal. Bin anscheinend dann die restlichen 2 Runden immer gerade so außer Sichtweite vor dir rumgegurkt. Was berichtartiges kann ich nicht wirklich bieten, war viel zu sehr mit mir beschäftigt. Erinnern kann ich mich aber noch, daß die wenigen technischen Passagen allesamt flüssig fahrbar waren (erste Runde hat's etwas gestockt), ich grege unterwegs erkannt hab' und wenig später zu dir und Eispickel aufgeschlossen bin und Eispickel zum Ende der ersten Runde kurz vorm Alp d'Wettin noch mächtig Luft zu haben schien. Der Anstieg da hoch hat meine Sinne dann vollends vernebelt, musste ich doch Eispickel unbedingt zeigen, wie man das macht, mit dem mittleren Kettenblatt. Aua, tat das weh. 192er Puls! Normalerweise komm' ich nie über 170. Wäre oben fast vom Rad gefallen. Hoffentlich hat das wenigsten etwas Eindruck hinterlassen, nicht dass es umsonst war, nech.
 
Naja, Ende der Einführungsrunde sind wir fast gekreiselt.
... stimmt :daumen:

bin anscheinend dann die restlichen 2 Runden immer gerade so außer Sichtweite vor dir rumgegurkt. ... erinnern kann ich mich aber ... ich grege unterwegs erkannt hab' und wenig später zu dir und Eispickel aufgeschlossen bin.

... das kommt mir irgendwie komisch vor aber egal wird schon stimmen.

und Eispickel zum Ende der ersten Runde kurz vorm Alp d'Wettin noch mächtig Luft zu haben schien.

Du hast absolut die richtige Formulierung gewählt: ... schien ...

... musste ich doch Eispickel unbedingt zeigen, wie man das macht, mit dem mittleren Kettenblatt. Aua, tat das weh. 192er Puls! Normalerweise komm' ich nie über 170. Wäre oben fast vom Rad gefallen. Hoffentlich hat das wenigsten etwas Eindruck hinterlassen, nicht dass es umsonst war, nech.

... na jetzt wo ich das lese hinterlässt es natürlich mächtig Eindruck (wirklich) aber am Sonntag hab ich es sowas von gar nicht mitbekommen ... Du warst am Wettin auch noch da? :D
Ich bin da ja letztes Jahr auch schon 2x hoch und dieses Jahr 3x aber ich bin da noch nie so angekommen, dass ich auf die Idee gekommen wäre da mit dem mittleren Kettenblatt hochzufahren ... kann man bei Dir mal nen Trainingslager buchen oder so was in der Art ???
:lol:

Mein Bericht kommt dieses Mal später ... ich muss das erstmal alles sacken lassen ...

Danke an alle für alles :love: :love: :winken:

es war einfach sowas von unglaublich :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte und kann mich meinen vorrednern nur anschließen, scheint echt alle nen schuss weg zu haben :D RESPEKT vor eurer leistung und ausdauer und herzliche glückwünsche an alle, die sich nen platz gesichert haben, vor allem an schnegge :daumen:
 
.
Ja mein lieber Captain, sorry, dass ich dein Geschenk so schnell zunichte genutzt hab. Jetzt weißte ja, was eher zu mir passt. :D

liebe rennschnecke, alleine das ergebnis zählt...:-) was ist schon ein reifen?! mein schmerz hält sich auch in grenzen zumal wir ihn ja beide nicht bezahlt haben. :-) bei deine km leistungen und einsatzgebieten fällt mir allerdings auch kein reifen ein. ich tipp mal auf relativ harte gummimischung und relativ wenig profil. (weils rad halt auch mal 200km auf der strasse an die ostsee fährt und weiches gummi und viel profil sowas nicht mögen). insgesamt ist das ja auch unproblematisch, weil du eh gut fahren kannst und die sache mit jedem reifen im griff hast. so dilletanten wie ich brauchen halt weiche reifen mit viel profil, damit sie den berg überhaupt runterkommen. :-)

auf jedem fall weitermachen und uns weiter stoff zum lesen und staunen liefern! :daumen:

(und eine kleine bitte noch: lass einfach mal öfter jemanden dein rad anschauen. :-) )
 
Wir wollen mal nicht die Urkunde vergessen! Sieben tapfere Geländeradsportler zogen im Mai aus und nur zwei sind durchgekommen.:daumen:

Runterrauf und Rennschnecke haben alle vier 100+km-Rennen beendet und können fortan den Titel MarathonMan auf der Visitenkarte führen.:p

2732036735_5c51748602_b.jpg


MarathonMan Europe 2008:daumen:
 
Ja, das war echt ein rasantes Wochenende. Super Team! So viele Biker!
Ich habe mich mit Anto zusammen weit hinten beim Start angestellt, weil ich dachte ich würde bei meiner Kondition auch hinten bleiben. Habe mich dann selbst gewundert, wie ich in der 2. Runde das Feld von hinten aufgeräumt habe. War also auf jeden Fall nicht der letzte Marathon für mich, meinem Speci gebührt nun endlich die Ehre der eierlegenden Wollmilchsau :lol:
Grüße an dieser Stelle noch an Anto, der neben seinem gebrochenen Rahmen sich momentan nur an Krücken fortbewegen kann. Kopf hoch, Alter!
Gruß an Alle, Gordon.
 
Ja, das war echt ein rasantes Wochenende. Super Team! So viele Biker!
Ich habe mich mit Anto zusammen weit hinten beim Start angestellt, weil ich dachte ich würde bei meiner Kondition auch hinten bleiben. Habe mich dann selbst gewundert, wie ich in der 2. Runde das Feld von hinten aufgeräumt habe. War also auf jeden Fall nicht der letzte Marathon für mich, meinem Speci gebührt nun endlich die Ehre der eierlegenden Wollmilchsau :lol:
Grüße an dieser Stelle noch an Anto, der neben seinem gebrochenen Rahmen sich momentan nur an Krücken fortbewegen kann. Kopf hoch, Alter!
Gruß an Alle, Gordon.

Huch, dann habe ich mich doch nicht verguckt und das, was dort ca. 15- 20 Startreihen vor mir aufleuchtete, war tatsächlich ein Brocken- Rocken- Trikot. Leider bin ich nicht weiter vorgekommen und auf der Einführungsrunde hab' ich Dich nicht mehr gesehen...meine Augen hingen da aber auch die ganze Zeit an einem wunderschönen Rascal in "gator linear fade" :love:.
 
@mete: Ich habe dich auch irgendwo Anfang der 2. Runde nochmal kurz gesehen, bis du dann wieder am Horizont verschwunden bist. Habe mich schon gewundert, dich plötzlich zu sehen, habe dann aber von den Anderen erfahren, dass du `ne Panne hattest.
Gordon.
 
Nochwas zum Start ....

Schnecke ist eigentlich mindestens Dritte des Rennens und die Berliner MME-Männer rücken auch alle 20 Plätze vor, weil zumindestens Claudia Seidel und mit ihr alle Großfavoriten, am Start erst einmal das Führungsfahrzeug überholten und von mir disqualifiziert wurden ... aber gut.:D

Grege war nach 100m bereits in einer sehr guten Position, wenn auch rechts außen. Schnecke, eigentlich im Race-Startblock:rolleyes:, stand dafür im Stau und verlor richtig Plätze.:mad:

Hobbes war auf Greges Höhe allerdings auf der richtigen Seite und Mete war fast der Letzte, da war die Führung des Feldes schon auf der Abfahrt vom Alp de Wettin. Hinter ihm kamen vielleicht noch 50 Starter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück