Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

Hat sich jemand die neue c.guide ECO angeschaut und kann hier etwas zum Unterschied, v.a. was Anwendungsgebiete angeht, im Vergleich zur V2 sagen? Mit den Hinweisen/Antworten auf facebook kann ich nicht wirklich etwas anfangen.
 
Dann beginne ich mal mit den News der Eurobike 2013 von offizieller Seite:


Reed Ltd





Sonderlackierung limitiert auf 100 Stück. Ausgestattet mit SRAM XO1, DT Swiss Spline M 1700, Magura TS RC und Answer Pro Taper Lenker.
Preis €3999.-
Lieferbar, ab Verfügbarkeit der XO1 Gruppe ca. Mitte Oktober
 
Bioniocn System

Wir haben das Bionicon System für alle G2 Modelle (Reed, Alva 160 und Alva 180) komplett überarbeitet.
Bionicons 160er und 180er Federgabeln erhalten ein komplett neues Innenleben. Die Eigenentwicklungen vom Tegernsee beinhalten auf Dämpfungsseite eine bladderbasierte Kartusche, wie sie bisher nur von Fox und neuerdings auch Rock-Shox bekannt waren. Die Dämpfungseinheit ist in Druck-und Zugstufe extern verstellbar und bietet eine neuartige, patentierte Triple Valve Dämpfungslogik, die shimbasiert zusätzlich noch Spielraum für Feintuning bietet. Ein weiteres einmaliges Feature ist das NDL - Non Digital Lockout. Die Luftseite bietet jetzt zwei Positivluftkammern , mit denen die Kennliniencharakteristik individuell angepasst werden kann. Eine große sich selbst befüllende Luft-Negativkammer verhilft zu sensibelstem Ansprechen bei gleichzeitig niedrigstem Gewicht. So bleibt die Waage bei der 180er Gabel nachgemessen bei unter 2350 Gramm stehen.

Der Bionicon-Button wurde komplett neu konstruiert. Vollständig aus Aluminium gefertigt, ist er mit 21g lediglich halb so schwer wie sein Vorgänger. Der Knopf lässt sich dank seines zweiteiligen Designs sowohl an der rechten als auch auf der Linken Seite des Lenkers ober und unterhalb montieren.

Ab sofort werden alle G2 Modelle mit Magura TS RC Dämpfer ausgeliefert (Ausnahme Alva 180 Coil).









Preise:

Knopf 69€
Kartusche Air 199€
Adapter 169€
Dämpfer 349€
Kartusche Druck- Zugstufe 229€
Leitungskit 34,90€
Gesamt mit Montage 999€
Gabelkit (Luft/Dämpfungskartusche, Leitungskit und Knopf) mit Montage 499€
G1 auf G2 (wie Gabelkit + Casting) 649€
 
Hey Clemens

Danke für die Infos und die Preise.
Ich muß gestehen ich bin Positiv überrascht, hatte mit deutlich mehr für den Umbau von G1 auf G2 gerechnet.

Würde aber trotzdem gerne die neue Gabel vor dem kauf Probefahren. Ab wann habt ihr Testbikes am Tegernsee, bzw plant ihr noch bei Events mit Testbikes aufzuschlagen?
 
Wir planen spezielle Umbauworkshops.
Testbikes mit neuen Kartuschen werden voraussichtlich Ende nächster Woche vorhanden sein.

Grüße

Clemens
 
und die nächste Info:

Edison EVO 650B






Auf der Eurobike 2013 haben wir das Edison EVOs in 650B gezeigt.
Es handelt sich um den Nachfolger des ALVA 160.
Der Rahmen wurde komplett neu gestaltet. Wir haben die Geometrie angepasst, anbei die Geo-Daten:





Wir planen nach ausgiebigen Tests das EVO nächstes Jahr verkaufsfertig zu haben. Wir brauchen allerdings für die 160er Gabel eine neue Tauchrohr-Einheit, die 650B fähig ist, daher können wir nicht genauer sagen wann es kommt.










 
Wie lange ist denn die Kettenstrebe? Wie sehen Lenk- und Sitzwinkel in der Downhill bzw. Uphill Position aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kettenstrebenlänge 435mm
Lenk und Sitzwinkel der Downhillposition stehen im Geo-Bild (65,5 und 74) und 5,5 Grad steiler im Uphill-Modus.

Grüße

Clemens
 
Farbe ist eben immer Geschmackssache. In serie soll der Rahmen hinter den Höhenlinien glänzend schwarz werden, davor dann mattschwarz. Im Moment ist er komplett matt, aber eher seidenmatt.

Grüße

Clemens
 
Ich find das schwarz vom Edison schick, grad mit den blauen Elementen.
Mir wäre eher wichtig austauschbare Ausfallenden für 26 Zoll.
Wobei wenn das Gabel Update für mein Alva mir Zusagt brauch ich eh kein neues bike;)
 
Zurück