möchte meinen Verein wechseln was muss ich beachten?

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
0
hallo!

will dieses jahr in nem anderen verein starten. was muss ich denn da alles beachten? hatte die letzten jahre immer die lizens von nem verein im nachbarort will jetzt aber in meinen dorfverein wechseln (ist das erste jahr wo man lizensen von denen bekommt) aber die ham da auch noch ned wirklich ahnung von! also was muss ich machen und beachten!

vielen dank lg ben
 
Hmm, bisel Spät für nen Wechsel aber ich versuchs trotzdem.

Erstmal die Fakten

Die meisten Vereine haben einen Stichtag in ihrer Satzung, zu der man den Verein verlassen kann, das ist in der Regel der 31.12.

Wenn Du Deinen alten Verein verlässt, muss Dir dieser einen Abkehrschein ausstellen.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Du bist 3 Monate gesperrt (keine Rennen, auch keine Hobbyrennen!),
2. Du wechselst in der Sperrfreien Zeit (15.09.-30.10. und 01.-15.02.)

Ein Wechsel in dieser Zeit bringt ungefähr Kosten in Höhe von 150€ mit sich, Variante 1 kostet aber auch knappe 46€ an Verwaltungsgebühren (war bei meinem letzten Vereinwechsel in NRW [2004] so, es kann sein das andere Landesverbände andere Gebühren erheben). Die Sperre in Variante 1 beginnt klassischer Weise am 1. Januar und endet am 31. März


Teilweise ist das Prozedere auch unter Sportordnung Rennsport ab Seite 44 nachzulesen.

Jetzt noch ein paar Anmerkungen:
Die meisten Vereine stellen auf Kulanz die Abkehrscheine auch Rückwirkend aus. Praktisch wäre dann 30. November, damit man im März schon wieder Rennen fahren kann.
Es ist bei entschrechenden Platzierungen, bei Wettkämpfen und Meisterschaften üblich, das der neue Verein einen "Ausbildungsausgleich" an den alten Verein zahlen darf, passiert zwar eher selten im MTB Bereich, aber möglich

Bei noch offenen Fragen gerne PM an mich

Gruß Sportstudent
 
@ sportstundent: du kennst dich da also aus. :) ich bin wgn vereinswechsel gesperrt bis 2. februar.
ehrlich gesagt bin ich in der sperrzeit schon ein paar "offene rennen"(wos also eh niemanden interessiert) gefahren. jetzt will ich allerdings beim icerider mitfahren und das isn offizielles bdr-gemeldetes rennen mit lizenzklasse.
da darf ich dann also unter garkeinen umständen teilnehmen, seh ich das richtig?
wie siehts mit nem start "außer konkurrenz" aus?
 
Naja bisel Ahnung habe ich von dem Thema, hatte in der Vergangenheit oft genug Stress damit.

ehrlich gesagt bin ich in der sperrzeit schon ein paar "offene rennen"(wos also eh niemanden interessiert) gefahren. jetzt will ich allerdings beim icerider mitfahren und das isn offizielles bdr-gemeldetes rennen mit lizenzklasse.
da darf ich dann also unter garkeinen umständen teilnehmen, seh ich das richtig?
wie siehts mit nem start "außer konkurrenz" aus?

Ich vermute Du meinst mit offenen Rennen, Wettkämpfe, die nicht in der offiziellen Ausschreibung des BDRs (rad-net.de oder Radpsort) veröffentlich wurden. Theoretisch sind das dann "illegale" Veranstaltungen, denn selbst der ChakaCup oder ähnliche Winter-"Trainings"-Rennen müssen irgendwie und irgendwo angemeldet werden, daher ist es theoretisch möglich das min ein Vertreter vom Bezirk vor Ort ist und sich Deinen Namen, Gesicht etc. merkt und Du Post bekommst, die Praxis sieht dann doch eher anders aus.

Zum Icerider: Auch hier ist es theoretisch möglich, das wenn Du erkannt wirst in der Hobbyklasse, eine Verlängerung Deiner Sperre riskierst.
Außer Konkurrenz wird wohl nicht funktionieren, denn mit Nummer am Bike nimmst Du ja offziel teil....


Vermutlich aber wird es niemanden interessieren, ist halt nur immer doof wenn man sich platziert und irgendwer schwärtzt Dich an.

Offtopic: Fährst Du im nächsten Jahr die komplette Bundesliga?

Gruß
 
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Du bist 3 Monate gesperrt (keine Rennen, auch keine Hobbyrennen!),
2. Du wechselst in der Sperrfreien Zeit (15.09.-30.10. und 01.-15.02.)

hey danke erstmal für die ausführliche antwort hat mir schon sehr geholfen!
heisst das dann wenn ich zwischen 01.-15.02 wechsel, habe ich keine sperre aber das kostet dann mehr?

oder ich kann mal fragen ob der verein mir den abkehrschein auch rückwirkend ausstellt das die sperre dann bis märz schon rum ist!

oder ich hol mir den jetzt und muss dann 3 monate warten!

vielen dank schon im vorraus! :daumen:
 
hier mal eine antwort aus allererster hand zum thema icerider und ob ich da starten darf:
"Sehr geehrter Herr Sportkamerad ***,

Eine Sperre wegen Vereinswechsel bedeutet, das der Betroffene an keiner
Radsportveranstaltung teilnehmen darf. Auch nicht außer Konkurrenz!
Allerdings, wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. Der BDR hat für
Vereinswechsler die Möglichkeit geschaffen (gegen eine höhere Gebühr)
ohne Sperre zu wechseln. Zeitraum 01.11. - 30.11. und 01.02. - 15.02.
Wenn sie diese Variante wählen, hätten sie keine Schweirigkeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Burckhard Bremer

Bund Deutscher Radfahrer
Burckhard Bremer
Sportdirektor
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main"

was der entscheidende satz ist muss ich wohl nicht sagen.. :)
werd versuchen in der lizenzklasse zu starten, wenn die orga nix dagegen hat. hobby würd ich aus "moralischen gründen" nicht fahren...


@Sportstudent: ja. habs zumindest vor. will halt auf jeden fall den a-status erhalten...außerdem sinds imo in mehrfacher hinsicht die besten veranstaltungen, die man in D fahren kann...
 
Zurück