Möglichkeiten eine Vollguss Mangnesium Felge - Bremsflanken abzudrehen.

Registriert
11. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ich habe einen Satz Vollguss Felgen, sehen schick aus, leider ist die Bremsflanke angepökelt :(
Habe schon überlegt mit Schleifpaste und alten Bremsklötzen loszulegen. Die Option eine Fahrradfelge abzudrehen, fällt bei einer gewöhlichen Dreherei flach, da die Einspannvorrichtung nicht vorhanden ist.
 
Ist Pökelfleisch nicht gesalzen? Und ist Salz für Mg nicht Gift, weil zu unerwünschter Korrosion führt?!

Bener
 
ich denke mal, es wird sich um einen satz Inferno´s handel´n?

abdrehen ist möglich, maschienen für diesen durchmesser gibts schon, besser wäre ne CNC-Fräse,
aber die vollgussfelgen laufen nicht so rund wie ne eingespeichte felge, das heist,
man würde zuviel material wegnehmen, um sie wieder plan zu bekommen, und dann ist sie wieder zu dünn. also ich würde davon abraten.

ich habe bei meinen infernos lange nass geschliffen, 200er, 400er, 600er und dann 1000er um ein schleifklotz aus hartholz gewickelt, danach polieren und es sieht aus wie neu.

viel glück, maxim-DD
 
Hab es mir dann auch gedacht....
Erstmal die sanfte Methode.

600er in Wasser gelegt und mit viel Geduld einige Umdrehungen drüber gezogen.
Danach mit viel Wasser und Alkohol abgerieben.
Bremsen sehr gut.
Keine Unwucht.
 
Zurück