Shefffield
Dreckskerl
Moin Leute.
Dann will ich mich auch mal offiziell vorstellen, auch wenn die ersten 30 Beiträge schon durch sind.
Mensch...
Ich bin 31 (Seniorenklasse, ich komme!) und fahre hauptsächlich im Odenwald 'rum, neuerdings auch öfter mal in der Pfalz. Der Stil ist CC-orientiert mit (natürlich!) einer Vorliebe für Singletrails und technische Abfahrten.
...und Maschine
Meinen ersten Bock habe ich mir '96 angeschafft - ganz aus Stahl und ohne Verweichlichungsfederung und so. Dafür mit Schutzblechen und Gepäckträger.
Das alles kam aber ziemlich schnell 'runter...
Im Winter '97 auf '98 ging's dann schon daran, meinen Traum zu erfüllen und mir ein Rocky Element aus Einzelteilen aufzubauen. Nach längerem Abstimmungsärger wegen zu harter Federn macht es inzwischen eine Menge Spaß.
Im Sommer '98 kam Zuwachs in Form einer Rennmaschine, gebraucht von einem B-Lizenz-Fahrer. Die Mühle war nur ein Jahr alt - das heißt bei dem Vorbesitzer: 20.000 km mindestens...
Seine Bergübersetzung war auch noch drauf: 42-21 :kotz:
2000 hatt' ich dann kurz ein (gesponsertes) Stevens-Hardtail für ein paar CC-Rennen. Zusammen mit der defekten Manitou-Gabel am Element sorgte das für eine regelrechte Stilllegung des Fullies.
Dann kamen zwei Jahre Pause vom MTB-Fahren. Das Hardtail war verkauft (und gleich darauf geklaut
) und das Fully gabellos.
Erst jetzt rollt's wieder mit neuer Forke, neuer Bremse und neuem Antrieb. Mann, wie konnte ich das nur so lange entbehren??
Pläne
für 2004: Ein paar lokale CC-Rennen (Seniorenklasse
), ein paar Marathons und noch mal 'ne Alpenüberquerung (die Mitfahrer beim ersten mal waren Pienser).
Der DIMB bin ich gerade beigetreten, weil ich mich für ihre Aktion Open Trails engagieren will.
Biken ist zwar viel gesünder als Kiffen - aber genauso illegal!!!

In eigener Sache:
Für die nächste Saison muss eine Rennfeile her: Mir schwebt ein ultrabrutaler Starrbock vor. Vielleicht sogar mit Rohloff-Getriebe. (Für SingleSpeed bin ich einfach noch nicht hart genug - nach so vielen Jahren Gummikuhreiten.)
Hat irgendwer einen 20er oder 21er Rahmen rumstehen, am liebsten mit Starrgabel, den er nicht mehr fahren will?
Kennt jemand einen guten Rahmenschweißer, der mir ein Gestell auf Rohloff-OEM-Ausfallenden umbauen kann?
Bis dann,
Shefffield
Dann will ich mich auch mal offiziell vorstellen, auch wenn die ersten 30 Beiträge schon durch sind.

Mensch...
Ich bin 31 (Seniorenklasse, ich komme!) und fahre hauptsächlich im Odenwald 'rum, neuerdings auch öfter mal in der Pfalz. Der Stil ist CC-orientiert mit (natürlich!) einer Vorliebe für Singletrails und technische Abfahrten.
...und Maschine
Meinen ersten Bock habe ich mir '96 angeschafft - ganz aus Stahl und ohne Verweichlichungsfederung und so. Dafür mit Schutzblechen und Gepäckträger.

Das alles kam aber ziemlich schnell 'runter...
Im Winter '97 auf '98 ging's dann schon daran, meinen Traum zu erfüllen und mir ein Rocky Element aus Einzelteilen aufzubauen. Nach längerem Abstimmungsärger wegen zu harter Federn macht es inzwischen eine Menge Spaß.
Im Sommer '98 kam Zuwachs in Form einer Rennmaschine, gebraucht von einem B-Lizenz-Fahrer. Die Mühle war nur ein Jahr alt - das heißt bei dem Vorbesitzer: 20.000 km mindestens...
Seine Bergübersetzung war auch noch drauf: 42-21 :kotz:
2000 hatt' ich dann kurz ein (gesponsertes) Stevens-Hardtail für ein paar CC-Rennen. Zusammen mit der defekten Manitou-Gabel am Element sorgte das für eine regelrechte Stilllegung des Fullies.
Dann kamen zwei Jahre Pause vom MTB-Fahren. Das Hardtail war verkauft (und gleich darauf geklaut

Erst jetzt rollt's wieder mit neuer Forke, neuer Bremse und neuem Antrieb. Mann, wie konnte ich das nur so lange entbehren??

Pläne
für 2004: Ein paar lokale CC-Rennen (Seniorenklasse

Der DIMB bin ich gerade beigetreten, weil ich mich für ihre Aktion Open Trails engagieren will.
Biken ist zwar viel gesünder als Kiffen - aber genauso illegal!!!



In eigener Sache:
Für die nächste Saison muss eine Rennfeile her: Mir schwebt ein ultrabrutaler Starrbock vor. Vielleicht sogar mit Rohloff-Getriebe. (Für SingleSpeed bin ich einfach noch nicht hart genug - nach so vielen Jahren Gummikuhreiten.)
Hat irgendwer einen 20er oder 21er Rahmen rumstehen, am liebsten mit Starrgabel, den er nicht mehr fahren will?
Kennt jemand einen guten Rahmenschweißer, der mir ein Gestell auf Rohloff-OEM-Ausfallenden umbauen kann?
Bis dann,
Shefffield