Mojo HD - welche Gabel?

DrMainhattan

genannt Morpheus
Registriert
1. April 2009
Reaktionspunkte
27
Hi, informiere mich gerade über das o.g. Geschoss...

da ich mal annehme dass die wenigsten das Teil zum reinen Downhillen nehmen, also eher ein Enduro draus bauen wollt ich mal rumhören was da so für Gabeln draufgeschraubt werden... wegen dem Bergauffahraspekt ist eine nicht absenkbare 160mm Gabel sicher etwas unschön oder was meint ihr? Habe nämlich in diversen U.S. Foren schon die RC2 an dem Teil gesehen was natürlich das Strampeln erschwert...

Also müsste ne absenkbare dran - z.B. die Fox Talas 160?

Schreibt mal Eure Meinungen bitte...... :rolleyes:
 
Ich würde die Lyrik DH air nehmen ;)
Falls eine Absenkung unbedingt dabei ein muss eben die U-turn oder 2 step air.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nur FOX. Von meiner Sicht die beste Gabel. Dann passt es von der Marke her auch zum Dämpfer. Markenrein! ;)
Zu RS die 2 Step Air geht ja noch immer nicht, das System. Meine das Absenken funktioniert schon aber wenn du Pech hast, hast du nach 5 mal absenken nur mehr 145mm Federweg.
 
Hallo,
ich persönlich würde dir von einer 36er Talas abraten...Fox baut natürlich suuuuper Gabeln und die Bedinung des Talassystems ist genial....jedoch hat das Talassysem ein paar kleine "Fehler" was seeeehr auf kosten der Performance gehen...das hat RockShox besser hin bekommen, oder auch Marzocchi. Ich selbst werde mir in mein HD eine 66ATA rein knallen.
Ja ich weis ATA viele Probleme...kommen nicht mehr raus...federn nicht mehr und lauter so Geschichten...man muss sie jedoch nur zum Service bringen und dann gehört das alles der Vergagenheit an.
Egal es gibt auf jeden fall noch ein Paar 66 ata und 55 ata von 09 zu kaufen wenn du auf absenkung bestehst kommt nichts an Marzocchi heran ... meiner Meinung nach =)


Geeez Falko
 
Wann soll das Mojo HD hier eigentlich erhältlich sein?
Ich denke auch das man als Gabel mit einer Lyrik Air oder eben einer 36er Fox am besten bedient sein wird.
Evtl. auch eine der neuen 180er Fox und die dann auf 170mm traveln. 180mm sind dann schon eher echter Park Einsatz und auf Touren eher schlecht zu fahren.

Ist die Talas wirklich immer um soviel schlechter als eine Float?
 
Das HD ist ja auch mehr für den Park als zum Touren, da kann die Gabel ruhig dazu passen.
 
Öhm .... nö.
Hast du eine Lyrik 2 step? Bist du schon mal eine gefahren?
Das System funktioniert (ausgenommen Totem und da gibt es dieses nicht mehr)
Noch besser ist allerdings die Lyrik DH, da kommt keine Fox mit.

Nein ich hab Gott sei Dank keinen RS Schrott. Aber ein Freund hat immer Probleme damit. Ich fahr richtige Gabeln. ;):D
 
Die hier!

Bild ist vom Bikefestival Willingen.
..eins sage ich Euch, es ist verdammt schwer die Farbe Vitamin P vom HD zu fotografieren..
:love:
 

Anhänge

  • KWFR734.jpg
    KWFR734.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 214
Mein Gott! Die Bilder hintereinander, das verkraftet nicht jeder;-)

Entschuldigt bitte meinen komischen Gesichtsausdruck, mann könnte
fast meinen, ich laufe immer so rum. Allerdings bekam ich das Dauergrinsen bei soviel schönen Material auf diesem Festival nicht aus dem Gesicht
:D
 
Bin leider noch nicht dazu gekommen.
Fühlt sich aber im ´noch nicht eingefahrenen Zustand` sehr sehr feinfühlig an. Kaum Losbrechmoment. 180mm ist schon ne Hausnummer, aber passt irgendwie doch zum Bike...
:daumen:
 
Wann soll das Mojo HD hier eigentlich erhältlich sein?
Ich denke auch das man als Gabel mit einer Lyrik Air oder eben einer 36er Fox am besten bedient sein wird.
Evtl. auch eine der neuen 180er Fox und die dann auf 170mm traveln. 180mm sind dann schon eher echter Park Einsatz und auf Touren eher schlecht zu fahren.

Ist die Talas wirklich immer um soviel schlechter als eine Float?

Ich hab die 180er Talas Rc2 und hab die Probeweise schon im MK8 gehabt.

Läst sich Prima fahren, geht super und kommt mit SIcherheit in mein HD
 
Hallo zusammen,
bin gerade stark am liebäugeln, was das HD angeht-man liest einfach nur gutes! Nun stellt sich auch mir die Frage, welche Federgabel wohl die geeignetste wäre.

1. Rock Shox Lyrik RC2 DH Solo Air
Eigentlich mein Favorit, da es die leichteste im Vergleich ist, das Maxle-System besitzt, 170 mm Federweg und eine vielgelobte Dämpfung hat, etc... Einziger Nachteil (wenn überhaupt): keine Absenkbarkeit.

2. Fox 36 Talas 180 Fit RC2
Nochmal 1 cm mehr Federweg als die Lyrik und absenkbar! Kashima-Beschichtung (wenn man sie denn braucht), nette Optik im HD.
Nachteil: in meinen Augen potthässliche Steckachslösung und etwas schwerer.

3. Alternative in Form von Marzocchi 55 oder 66, aber da kenne ich mich nicht so aus. Sind halt etwas schwerer...

Probefahrten kann ich blöderweise grad keine Gabel, da ich mir beim DH einen Handwurzelknochen gebrochen habe und mit nem dicken Gips rumlaufe!

Danke für eure Hilfe!
Johannes
 
Hab mir jetzt nochmal die Fox Gabeln bisschen genauer angeschaut - machen schon nen sehr hochwertigen Eindruck, auch wenn ich die Steckachslösung mit den beiden Hebeln immer noch recht unschön finde... ;) Unterscheiden sich die Float und die Talas eigentlich durch irgendwas außer durch die Absenkbarkeit der Talas?
 
Die Float soll leichter und besser ansprechen. Die Talas sind im abgesenkten Zustand nie so wirklich 100%ig vom Federverhalten (nur meine Erfahrung und Meinung - es mag andere geben). Ansonsten sparst Du mit der Float ein par Gramm zur Talas.
 
Zurück