Monarch Plus im 301 MK13

Registriert
7. Januar 2015
Reaktionspunkte
15
Hallo,

macht ein Dämpferwechsel im Mk13 noch Sinn?
Wo sind die Vorteile? Nachteile?
Ich denke beim Mk11 z.b. gings ja hauptsächlich um das durchrauschen?

Grüße
Thomas
 
Hallo,

macht ein Dämpferwechsel im Mk13 noch Sinn?
Wo sind die Vorteile? Nachteile?
Ich denke beim Mk11 z.b. gings ja hauptsächlich um das durchrauschen?

Grüße
Thomas

ja finde ich schon. ich fahre einen monarch plus von helmchen in meinem mk13. war gerade 3 wochen in canada. habe beide dämpfer mitgenommen, weil mein monarch plus einen service brauchte. war 3 tage mit dem seriendämpfer unterwegs gewesen. für mich ist der seriendämpfer nicht vergleichbar mit dem von helmchen. war deutlich schneller unterwegs auf den technischen trails im park mit dem monarch plus. es fühlt sich einfach nach mehr an und gibt mir mehr sicherheit auf vielen aufeinanderfolgenden steinfeldern und wurzeln. war vor einem jahr mit meinem 601 unterwegs, dieses mal hatte ich mein 301 mit 160mm dabei. der unterschied der beiden bikes war auf den technischen trails minimal. auf den freeride trails war der unterschied vom 301 zum 601 dann aber doch deutlich. kommt aber auch auf die strecke an. was fährst du dann hauptsächlich?

Vorteile: wippt weniger im geschlossenden modus, potenter, wird weniger warm
Nachteile: Nachrüstpreis, (Gewicht)
 
ja finde ich schon. ich fahre einen monarch plus von helmchen in meinem mk13.

M.E. liegt der grösste Unterschied eher in "von helmchen" als in "plus". Mit dem Plus hat man mehr Reserven (Stichwort Hitzeentwicklung), ist vielleicht auch einfacher zu tunen (reine Spekulation) und wenn man eh einen neuen Dämpfer kaufen und tunen will, dann gibt es fast keinen Grund gegen den M+. Wenn man aber bereits den Monarch ohne Plus hat und weniger Geld ausgeben will, dann lohnt es sich vielleicht nur den Monarch zu tunen.

EDIT: Falls der Lord Monarch ohne Plus noch tuned ;)
 
Zurück