Mono 4 vs, Mono6 /Mono6Ti

Registriert
28. Oktober 2004
Reaktionspunkte
62
Ort
Kirchhorsten
Hallo allerseits,
wie sieht es eigentlich mit der Bremsleistung der Mono 4 im Vergleich zur MOno 6 und zur Mono 6Ti aus? Und wie sieht es mit der Standfestigkeit aus?
Ich bin am überlegen meine MOno M4 gegen eine Mono6 oder Mono6ti zu tauschen, falls diese kräftiger zubeißt.
 
ich hatte vorne die mono m4. jetzt die 6ti. habe nur gewechselt, weil der m4 bremssattel gerissen ist. also ich finde die 6er ist agressiver, stärker und standfester, vorallem besser zu dosieren. jedoch muss man immer überlegen, ob man das ding überhaupt braucht, weil die m4 auch schon eine sehr gute bremse ist. und in berlin mit ner 6er? ;)
 
Tja, für Berlin ist die Mono M4 schon overdo. Aber dafür will ich sie ja auch gar nicht. Als Berlineinwohner fährt man ja eh nur in anderen Gebieten richtig MTB. Schon im Zittauer Gebirge wird es eng mit der M4, am Gardasee usw, erst recht. Also wenn die bissiger ist, dann werde ich es einfach mal versuchen. Solange sie nicht schlechter ist kanns ja nicht schaden. Und wie mich das Leben so lehrte ist es eh ratsam das ein oder andere Bauteil als Ersatz bereitliegen zu haben.
 
habe es eben schon woanders gepostet:

ich bin alle schon mit den jeweils 200/205/203mm Scheiben gefahren.

Mono4: gute, problemlose Bremse gute Bremskraft, aber bei Dauerbremsen Fading
Mono6Ti: ich sag mal gefühlte 25% mehr Bremskraft als Mono4, aber bzgl. Fading genauso instabil, kommt Bremskraft-technisch nicht ganz an eine Gustav mit 210mm ran (bin ich auch schon gefahren)
Mono6: kein Unterschied zur Ti festgestellt, also siehe oben.
MotoV2: Deutlich mehr Bremskraft als die Mono6 und auf gefühltem Niveau der GustavM mit 210mm. Keine Fading-Probleme. Das ist bisher eindeutig die beste und standfesteste Bremse, die ich je gefahren bin. Selbst mit den normalen Scheiben (also nicht die innenbelüfteten) bekommt man die kaum klein.
alte M4: mittlere Bremsleistung (ich würde sagen zwischen Mono4 und Mono6) aber deutlich standfester als Mono6 aber nicht ganz so standfest wie V2.
 
Also das die V2 mehr Bremskraft haben soll als die M6 kann ich nicht sagen ;)

Ich finde die M6 ist wesendlich stärker.
Zur Standfestigkeit kann ich nicht viel sagen bekommt man hier nicht an die Grenze.
 
Zurück