montage rock guard und saint schaltwerk

Registriert
29. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
...bei Hannover
hallo,

habe heute versucht den rock guard II am mk 8 mit shimano saint schaltwerk (rd-m810-gs) zu montieren. leider erfolglos!

es scheitert daran, dass ich den schaltwerkbolzen nicht demontieren kann, um ihn durch den von syntace zu ersetzen. die erklärung in der syntace anleitung:

Zur Montage tauschen Sie beim ausgebauten Schaltwerk den Originalbolzen (dazu mit einem Schraubenzieher den Splint entfernen) splint? wo isser? durch den beim RockGuard mitgelieferten Schaltwerksbolzen

jetzt kommt ihr :)


danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,einfach den Sicherungsring entfernen, den Bolzen demontieren und gegen den Syntace-Bolzen ersetzten.

Bild: Bolzen oben, Rückseite mit Sicherungsring
(Den ModeConverter bei dem Saint Beispielbild bitte nicht beacheten)
mode_adjust.jpg

picture4869_Syntace.jpg
 
Mach mal ein Foto. Bitte.

edit:
ich sehe schon.

Aber dieser Sicherungssplint müsste sich doch auch entfernen lassen...

edit2:hab noch ein Saint (die nicht 'A' Version) zur Not rum leigen, man könnte dann den goldenen Ausleger komplett wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei der "A" Version sollte man den Sicherungsring entfernen können. Ist nur schwieriger weil dieser versenkt ist (evtl. goldenes Gelenk im Schraubstock einspannen und mit 2 kleinen Schraubendrehern weg drücken).
Es kann allerdings sein, dass der Syntace Bolzen bei der "A" Version nicht richtig passt, da dass Gelenk etwas geändert wurde. Bei der alten Version ist das Gelenk auch um den Schaltwerksbolzen drehbar gelagert.
 
Auch bei der "A" Version sollte man den Sicherungsring entfernen können. Ist nur schwieriger weil dieser versenkt ist (evtl. goldenes Gelenk im Schraubstock einspannen und mit 2 kleinen Schraubendrehern weg drücken).
Es kann allerdings sein, dass der Syntace Bolzen bei der "A" Version nicht richtig passt, da dass Gelenk etwas geändert wurde. Bei der alten Version ist das Gelenk auch um den Schaltwerksbolzen drehbar gelagert.

ich glaube nicht, dass das geht. habe gerade noch mal nachgesehen: den sicherungsring kann ich nicht sehen, geschweige denn, ihn manipulieren...das projekt geht auf eis!:heul:

werde die woche mal mit syntace tel.

ich danke euch sehr für die hilfe! :daumen::daumen:


sascha
 
Hm, sieht auf den Bildern wirklich seltsam aus, aber man kann es auch nicht richtig erkennen. Der Sicherungsring muss auf jeden Fall von außen montiert worden sein und muss sich theoretisch auch wieder demontieren lassen.
 
Hm, sieht auf den Bildern wirklich seltsam aus, aber man kann es auch nicht richtig erkennen. Der Sicherungsring muss auf jeden Fall von außen montiert worden sein und muss sich theoretisch auch wieder demontieren lassen.


ist schwer auf den bilder erkennen, aber selbst wenn ich mit der lampe oben reinleuchte und den bolzen drehe, kann ich den sicherungsring nicht identifizieren...habe schon alles zermackel, weil ich versucht habe den bolzen mit dem schraubendreher rauszuhebeln...
 
Man könnte den goldenen Ausleger komplett tauschen, um die Befestigtung wie in #4 zu bekommen. da funktioniert der Umbau wie in sich Syntace damahls gedacht hat.

Ersatzteil Nr. 12 Bestellnummer: Y-5WN98090 ~25-30€ :(
 
okay, das ist eine Option aber nur um das ding rot zu machen meines Erachtens nach quatsch!

eine andere Möglichkeit die schraube zu entfernen ist nicht bekannt?
 
ok, es muss ja irgendwie rausgehen! habe schon mit gefühl versucht ihm ein zu geben, auch mit nuss :D habe es aber dann gelassen weil ich mir nicht sicher war!

vielen dank für die info! ich denke ich werde es mal probieren!
 
Zurück