Montage von Schraubgriffen bei lackierten Lenkern

D

Deleted 98027

Guest
Hallo Forum,

sollte dieses Thema schonmal behandelt worden sein bitte ich um Nachsicht, ich habe in der Suche nichts gefunden.

Ich möchte meine Schraubgriffe auf meine weiß lackierte Mary Bar montieren. Allerdings scheint die Lackschicht etwas (zu) dick zu sein, die Griffe lassen sich mit viel Kraft bis etwa zur Hälfte auf den Lenker schieben, danach geht nichts mehr (ok, mit einem Gummihammer kann ich die Griffe weiter auf den Lenker treiben, danach werde ich sie aber wohl nie wieder zerstörungsfrei demontieren können).

Gibt es da einen Trick?


Danke!


Olli
 
Spüli ist schon mal in Ordnung. Eine andere frage. Sind die Schrauben auch gut locker bei den klemmringen? Sonst würde ich die Schrauben mal komplett raus nehmen und den lockring versuchen minimal aufzudrücken. Alternativ steckst du erstmal alles Einzel drauf. Zu erst der innen lockring. Der sollte normalerweise einfach draufgehen. Dann kannst das Gummi draufziehen. Zur Not in spūliwasser eintunken, damit es besser flutscht. Dan den außenliegenden klemmring drauf und zuschrauben.
Also ich hatte zig Griffe und Lenker und niemals ein Problem.
 
Der Lockring ist nur außen, die Schrauben fast ganz rausgedreht.

Das mit dem Spüli versuche ich mal.

Ich hatte das Problem schonmal mit einem weißen Spank-Lenker.

Olli
 
Nimm einen Streifen Schleifpapier, wickel ihn um einen Stock/Stab/etc. und schleif von den Griffen etwas heraus. Es reicht sicher ganz wenig damit sich die Griffe auf den Lenker schieben lassen. Zuvor solltest du allerdings die oben genannten Tipps versuchen.
 
Anstelle von Spüli würde ich Brennspiritus nehmen. Du hast zwar nur kurze Zeit zum Griff draufschieben. Dafür verdampft das Zeug restlos und der Griff hält viel besser. Mit Spüli kann (muss nicht) der Griff sich evtl. noch drehen.
 
Da ich mich immer wieder über Threads ärgere, bei denen es keine Auflösung der Frage gibt, kommen hier meine Erfahrungen bei der Griffmontage:

Lenker: On One Mary Bar, weiß
Griffe: Specialized Rocca

Spüli: Griff ca. 1/2 auf den Lenker bekommen. Wieder demontiert.
Haarspray: Griff ca. 1/2 auf den Lenker bekommen. Bombenfest. Mit Teppichmesser demontiert.
Brennspiritus (andere Seite - ich wollte es wissen): Griff ca. 2/3 auf den Lenker bekommen. Auch bomenfest + mit Messer runtergeschnitten.

Einfache Kork-Griffe mit Haarspray montiert - problemlos.

Fazit: die Specializedgriffe scheinen nicht mit den lackierten Lenkern zu harmonieren, ich hatte - wie schon geschrieben - das gleiche Problem mit einem Spank-Lenker und den Speci-Griffen.

Ich werde die Korkgriffe erstmal drauflassen, befürchte aber, dass sie sich bei der ersten Regenfahrt wieder lösen.

Olli
 
Um Dir in Zukunft das Runterschneiden mit dem Messer zu ersparen: Einwegspritze mit Nadel besorgen (ja die in der Apotheke stellen dann erst mal die passenden Fragen), Spritze mit Brennspiritus füllen und schräg durch das Gummi bis auf den Lenker durchstechen, dann mit Druck den Brennspiritus reindrücken. Griff lässt sich super einfach abziehen. Die Nadel verbiegt meistens, funktioniert dann aber trotzdem noch. Ich mach das seit 30 Jahren so und bislang hat bei jedem Griff die Montage und Demontage geklappt. Wahrscheinlich hast Du eine absolut schlechte Paarung von Lenker und Griff erwischt.
Grüße und gutes Gelingen
Knobbytires
 
dann nimm zum demontieren nur Wasser, weil das löst den Griffgummi nicht unnötigerweise. zum montieren ist es mit Aceton, Spiritus usw gut, weil sich der gelöste Gummi schön an den Lenker klebt.
oder einfach WD40. und das ist kein Spaß funktioniert auch.


Aber es geht hier doch um Schraubgriffe, oder?
 
Nein, Spiritus / Wasser unterspritzen ging nicht. Die Griffe hatten eine "Presspassung", ich denke, dass der Innendurchmesser bei diesen Griffen so eng bemessen ist, dass die wenigen 1/10 mm, die der Lenker durch die Lackierung dicker ist, dazu führen, dass die Kombi nicht passt.

Ja, es geht (ging) um Schraubgriffe.

Ich werde später nochmal Ergons probieren, die Korkgriffe sind mir etwas zu dick.

Olli
 
wenn es um schraubgriffe geht und deren Innendurchmesser zu gering ist, dann muss ein Durchmesser angepasst werden. auch wenn scheinbar der Lenker das übermaß hat, würde ich die Griffe innen weiten.

Alle anderen Tips wie Haarspray Spiritus usw beziehen sich auf normale Griffe
 
Um Dir in Zukunft das Runterschneiden mit dem Messer zu ersparen: Einwegspritze mit Nadel besorgen (ja die in der Apotheke stellen dann erst mal die passenden Fragen), Spritze mit Brennspiritus füllen und schräg durch das Gummi bis auf den Lenker durchstechen, dann mit Druck den Brennspiritus reindrücken. Griff lässt sich super einfach abziehen. Die Nadel verbiegt meistens, funktioniert dann aber trotzdem noch. Ich mach das seit 30 Jahren so und bislang hat bei jedem Griff die Montage und Demontage geklappt. Wahrscheinlich hast Du eine absolut schlechte Paarung von Lenker und Griff erwischt.
Grüße und gutes Gelingen
Knobbytires

Der Tipp ist mal richtig gut. Damit habe ich gerade problemlos die Korkgriffe abbekommen.

Da das ganze mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich meine Ergon GA1 montiert. Die Griffe lassen sich problemlos montieren.

Olli
 
Zurück