A
Andre@s
Guest
eventuell ein wenig unglücklich formuliert![]()
..."ein wenig" ist gut....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eventuell ein wenig unglücklich formuliert![]()
März war einfach Quatsch. Trotzdem taugt das Teil nichts und will nur vor einen Fehlkauf warnen.
Letztes Jahr gabs genau dieses Problem auch. Da haben einige sich damit beholfen, eine Schraube durch die Klemmschelle der Klaue und durch das Rohr zu jagen. Dann ist man aber auf eine Position festgelegt.
so...hab den ständer gestern auch mal aufgebaut.
aber das bike kippt dann nach vorne ab, weil die verschraubung, mit der die halteklaue am montageständer fixiert wird, nicht genug kraft ausübt, um das ungleich verteilte gewicht zu halten.
das ist aber normal...nehme ich an, oder?
Kann man mit dem Ständer ein Bike in jeder Lage fixieren ?
@Wolfplayer: Führ dir nur mal vor Augen, dass das Rad nie komplett in Waage gebracht werden kann, wenn es in der Kralle eingespannt ist. Und du hast auf der Länge des Rohres (in dem Fall Oberrohr) nur die effektive Breite der Kralle als Klemmfläche. Da gibt's eine nicht unerhebliche Kerbwirkung auf das unter 1mm starke Blechrohr des Rahmens. Hinzu kommt noch, dass die Klemmfläche der Kralle nicht rund ist, sondern eckig. Die Klemmung verteilt sich also auf genau vier Linien am Oberrohr.
Pfff, 3-4 mal die Woche? Na dann würd ich mir persönlich schon eher ein Profigerät zulegen. Also ich persönlich habe einen Topeak PrepStand, der hat erheblich mehr gekostet. Aber den Dauereinsatz würde ich dem auch nicht unbedingt zumuten.... Ich bastel zwar gern am Rad, aber ich will noch zum Fahren kommen. Was machst du die ganze Zeit, dass du den Ständer andauernd benötigst? Für irgendwelche Kleinigkeiten stelle ich persönlich den Montageständer nicht auf...