Monte Tamaro

Registriert
27. Oktober 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
Guten Abend,

war einer von euch schonmal am Monte Tamaro (TI) biken? Gibt es da außer der Downhillstrecke und der WM-CC-Strecke noch irgendwas anderes zum biken? Wie voll/leer ist die Funicolare?
 
Es gibt noch einige andere Wege dort. Sind halt Wanderwege, keine Ahnung was XC für Dich heisst. Einfach mal in die Karte schaun, da findest Du genug Wanderwege.
 
Die Bike-Karten habe ich schon konsultiert, da gibt es tatsächlich einiges. Ich dachte jetzt halt an so Geschichten wie einen Pumptrack, Kicker etc.
 
Ich bin da mal mit meiner Tochter runtergefahren. Lohnt sich - tolle Gegend.
872-100-0032_IMG.jpg

100-0025_IMG.jpg

Hier ein Bericht: http://vazifars-blog.veloblog.ch/post/14/521


Von Chregu gibt's auch eine Bildreportage dazu: http://chregu.veloblog.ch/post/94/1069
 
Is jmd die DH Strecke seid dem Opening gestern gefahren? Lohnt sich das... sonst gibts da ja nich viel für härtere Optionen...?
 
Wenn die Hälfte noch verschneit ist, halte ich mich glaube ich erstmal an die anderen Trails hier in der Gegend...

Danke für die Informationen!:daumen:
 
ohjeh da bekomme ich gleich Lust :D Die Variante muss ich dieses Jahr mal fahren :) Denke mal so mitte Juni sollte es noch gehen mit den Leutchen, oder?
 
Ich finde den Aufstieg auch absolut schön und angenehm. Ich persönlich möchte den auf keinen Fall missen und würde auf jeden Fall wieder aus eigener Kraft nach oben.
Abfahrtmässig finde ich den Trail, der beim Restaurant ganz oben, startet. Keine Ahnung wie der heisst, aber er ist auf jeden Fall beschildert und nach meinem Geschmack schön flowig. Ich schau mal nach ob ich noch ein GPS File oder Fotos finde.

Viel Spss....
 
ohjeh da bekomme ich gleich Lust :D Die Variante muss ich dieses Jahr mal fahren :) Denke mal so mitte Juni sollte es noch gehen mit den Leutchen, oder?
Ich denke mitte Juni ist gerade noch OK. Ich hab die Tour immer im Spätherbst gemacht. Unbedingt an Randzeiten diese Tour machen (Am morgen früh starten!). Wochenende meiden. Nur so macht es mit Bike Spass. Die Rücksicht auf die anderen Wegbenutzer sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Zudem sind einige kurze Abschnitte Bike and Hike zu meistern...

Die Gipfeltraverse klingt wirklich gut. Hast Du vielleicht noch Informationen bzgl. Distanz und Höhenmeter?
Im folgenden Link findest du die Distanz und Höhenmeter Daten zur Gipfelgrat Traverse inkl. GPS File.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Schade, daß noch überall auf dem Grat Schnee liegt, sonst würde ich am Wochenende gleich losfahren...

Danke für den Track!
 
Schade, daß noch überall auf dem Grat Schnee liegt, sonst würde ich am Wochenende gleich losfahren...

Danke für den Track!

Wir sind vor 2 Jahren einmal im März gefahren und ausser zu Beginn des Trails hatten wir kein Problem mit dem Schnee. Ok, zugegeben vor 2 Jahren wars im März schon ein Stückchen wärmer als in diesem Jahr;)
 
Wir sind vor 2 Jahren einmal im März gefahren und ausser zu Beginn des Trails hatten wir kein Problem mit dem Schnee. Ok, zugegeben vor 2 Jahren wars im März schon ein Stückchen wärmer als in diesem Jahr;)

Ich kann von meinem Büro aus fast den ganzen Grat sehen, und bis zu 150m unter dem Grat liegt noch Schnee. Dazu war ich letzen Sonntag zu Fuß auf dem Monte Bar (1800m), da konnte ich dann auch mal die Schneequalität begutachten - oben drauf 2-5cm hartgefroren, darunter bis zu 50cm Matsche, und das sogar auf dem Südhang... Ich glaube, vor Mitte/Ende April wird das nix :(
 
Ich kann von meinem Büro aus fast den ganzen Grat sehen, und bis zu 150m unter dem Grat liegt noch Schnee. Dazu war ich letzen Sonntag zu Fuß auf dem Monte Bar (1800m), da konnte ich dann auch mal die Schneequalität begutachten - oben drauf 2-5cm hartgefroren, darunter bis zu 50cm Matsche, und das sogar auf dem Südhang... Ich glaube, vor Mitte/Ende April wird das nix :(

:eek::( krass, hätte ich echt nicht gedacht!
 
Hey snoopz, wir wollen dieses Wochenende über den Tamaro biken.
sieht das mit dem Schnee immer noch so aus?????
Ich kann das nur via Webcam aus beurteilen.
Aber eine Messstelle oder so habe ich leider nicht gefunden.
kannst du mir da weiterhelfen?
 
Von hier aus (Lugano) sieht es nicht wirklich gut aus. Ich war selbst noch nicht am Tamaro, deswegen kann ich nicht mit Sicherheit sagen, daß ich richtig gepeilt habe, aber es sieht so aus, als ob die Capanna ein Stück oberhalb der Schneegrenze wäre. Der Schnee ist aber über das letzte Wochenende massiv weggetaut, sodaß da vermutlich nur noch Sulz oder früh morgens Harsch zu erwarten ist.

Als Referenz hat der Monte Bar an der Südflanke eine Schneegrenze von ca 1600m, das deckt sich mit meiner Beobachtung vom Tamaro.

Was genau willst Du denn fahren? Über den Gipfel kannst Du auf jeden Fall knicken bzw. Dich auf eine bike & (hauptsächlich) hike-Aktion einstellen. Die Traverse 100m unterhalb des Gipfels dürfte auch schwierig werden, zumal die zum Teil auch noch im Schatten liegt.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Wir wollen von Locarno aus auf den Tamaro vorbei an der Capanna vorbei
über den Bassa di Indemini - Biegno - Passo Forcora - Zenna und dann via
Seestrasse zurück nach Locarno.
Meinst du, dass geht am Sonntag?
 
Zurück